Unternehmerfrühstück
Wir laden Sie herzlich ein zu unserem nächsten kreisweiten Unternehmerfrühstück, dieses Mal bei der husare gmbh in Emsdetten. Freuen Sie sich auf ein spannendes Unternehmen und den Austausch mit anderen Unternehmern aus der Region.
Das 30. Unternehmerfrühstück ist am
Mittwoch, 27. April 2022, 08:00 – 10:00 Uhr
bei der husare gmbh,
Sinninger Straße 44, 48282 Emsdetten.
Die Marketing-Agentur husare GmbH wurde 1979 gegründet und erlebt seitdem ein stetiges Wachstum. husare hat bereits drei Standorte in Deutschland und beschäftigt über 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Kernkompetenzen des Unternehmens sind die Marken- und Vertriebskommunikation, Employer Branding, PR, Content Marketing sowie E-Commerce.
Das Unternehmen wird sich vorstellen und gibt außerdem einen Einblick in das Start-up-Investment und den EU-Etat im Rahmen des „green deals“.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Anmeldeschluss ist der 20. April 2022.
Auf einen Austausch mit Ihnen freuen wir uns sehr!
Anmeldung
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
#Fördermittel 2025: Einsteiger-Webinar zur Nutzung öffentlicher Programme für Unternehmen
Referenten: Varvara Leinz (WESt mbH) / Marleen Meyerhoff (NRW.BANK) Investitionen in Digitalisierung, Ressourcen- und Energieeffizienz, Beratungsleistungen, Qualifizierung und Weiterbildung oder Forschung und Entwicklung sind für viele Unternehmen ein zentrales Thema. Dabei gehen mit diesen Vorhaben oft erhebliche Investitionskosten und finanzielle Risiken einher. Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen können jedoch auf öffentliche Fördermittel und weitere Unterstützungsangebote…
Webinar: Gesund durch den Business-Alltag – Tipps vom Gesundheits-Coach
Referentin: Dr. rer. nat. Katharina Kessel, Biologin und Gesundheits-Coach Ein gesunder Lebensstil ist die Grundlage für Leistungsfähigkeit, Wohlbefinden und Erfolg – sowohl im Beruf als auch im Privatleben. Doch im hektischen Business-Alltag bleibt die eigene Gesundheit oft auf der Strecke. Dabei ist Prävention leichter als gedacht! In unserem kostenfreien Webinar zeigt Ihnen Dr. Katharina Kessel,…
Nachhaltigkeitsberichterstattung nach CSRD: Herausforderungen, Chancen und Umsetzungsstrategien
Referent: Dr. Martin Hellwig, Institut für Nachhaltigkeitsbildung In dieser Veranstaltung werden die Herausforderungen und Chancen der Nachhaltigkeitsberichterstattung sowie die effiziente Umsetzung der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) beleuchtet. Im Mittelpunkt stehen die Wesentlichkeits- und Stakeholderanalyse, die Beschreibung der Wertschöpfungskette, die Struktur der Berichte und der Deutsche Nachhaltigkeitskodex (DNK) als kostenloser Berichtsrahmen für gesetzliche und freiwillige…