Unternehmerfrühstück bei der geoCapture GmbH

Bei einem stärkenden Frühstück in einem Unternehmen des Kreises Steinfurt interessante Gespräche zu führen, Kontakte zu knüpfen und Informationen auszutauschen – das ist Ziel unseres kreisweiten Unternehmerfrühstücks, das IHK und WESt mbH, seit mehr als zehn Jahren ausrichten.
Wir laden Sie herzlich ein, beim 36. Wirtschaftsfrühstück im Kreis Steinfurt dabei zu sein. Es ist am
Donnerstag, 20. Juni 2024, 08:00 bis 10:00 Uhr
bei der geoCapture GmbH,
Rheiner Str. 3, 48496 Hopsten.
geoCapture entwickelt Cloud-Anwendungen für Unternehmen mit mobilen Mitarbeitenden. Seit der Gründung im Jahr 2011 hat sich das Unternehmen zum führenden Anbieter leistungsstarker Anwendungen für die Bereiche Bau, Handwerk und Logistik entwickelt. Darunter Fahrzeugortung, digitale Arbeitszeiterfassung, Werkzeugortung, Tourenplanung, Ressourcenplanung und digitale Formulare. Mit einem Team von 40 Mitarbeitenden bedient geoCapturen heute über 3.500 Kunden in der DACH-Region und den Niederlanden. Alle Softwarelösungen werden von eigenen Entwicklerteam programmiert, wodurch flexibel auf individuelle Kundenanforderungen reagiert werden kann. Weitere Informationen zum Unternehmen finden sie unter www.geocapture.de.
Anmeldung bis zum 13. Juni unter https://veranstaltungen.ihk-nordwestfalen.de/unternehmerfruehstueck_steinfurt
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Innovationsforum Münsterland 2025
Wie kann die Wirtschaft im Münsterland zukunftsfähig, ressourcenschonend und wettbewerbsstark zugleich sein? Diese zentrale Frage steht im Fokus des Innovationsforums 2025 des Münsterland e.V., das sich in diesem Jahr dem Thema Kreislaufwirtschaft widmet. Die linearen Wirtschaftsmodelle stoßen an ihre ökologischen und ökonomischen Grenzen. Das Innovationsforum zeigt auf, wie Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Institutionen gemeinsam an zirkulären Lösungen arbeiten…
Marketingpreis für „Inklusion Münsterland“
Mit dem Sonderpreis würdigt der Marketing Club Münster-Osnabrück bei der Verleihung des diesjährigen Marketingpreises im Theater Münster die Kampagne „Inklusion Münsterland“. Das Organisationsteam vom Bündnis „Arbeit und Inklusion“ im Kreis Steinfurt hat es im Jahr 2024 geschafft, mehr als 40 Verbände, Kreishandwerkerschaften, Kammern, Jobcentern, Wirtschaftsförderungen, Agenturen für Arbeit, Werkstätten für Menschen mit Behinderung, den DGB…
Neue MINT-Patenschaft zwischen dem Gymnasium Martinum, der Josef Weischer GmbH und der basecom GmbH & Co. KG
Das zdi-Team um Gabi Wenke, Dr. Wiebke Wesseling und Leonie Lippen freut sich über die frisch besiegelte MINT-Patenschaft zwischen dem Gymnasium Martinum in Emsdetten, der Josef Weischer GmbH ebenfalls aus Emsdetten und der basecom GmbH & Co. KG aus Osnabrück. Die Patenurkunden wurden an die martinum.media gUG übergeben, in der Schülerinnen und Schüler des Martinums…