Unternehmerfrühstück
Wir laden Sie herzlich ein zu unserem nächsten kreisweiten Unternehmerfrühstück, dieses Mal bei der NOSTA Logistics GmbH in Ladbergen. Freuen Sie sich auf ein spannendes Unternehmen und den Austausch mit anderen Unternehmerinnen und Unternehmen aus der Region
Das 32. Unternehmerfrühstück ist am
Dienstag, 25. April 2023, 08:00 bis ca. 10:00 Uhr
bei der NOSTA Logistics GmbH,
Lengericher Str. 31, 49549 Ladbergen.
Die NOSTA Group ist ein inhabergeführter und mittelständischer Anbieter von Full-Service- Logistikdienstleistungen entlang der gesamten Supply Chain für Produktions- und Handelsunternehmen. Informationen finden Sie unter www.nosta.de.
Am Standort Ladbergen betreibt das Unternehmen ein Multi-User-Logistikcenter mit einer Fläche von ca. 24.000 qm. Ebenfalls befindet sich dort der zentrale Verwaltungsstandort der international tätigen Logistikgruppe.
Ablauf
ab 08:00 Uhr: | Das Frühstück steht bereit |
08:30 Uhr: | Begrüßung – Dr. Martin Sommer, Landrat des Kreises Steinfurt – Gustav Deiters, Vorsitzender des Regionalausschusses für den Kreis Steinfurt |
08:45 Uhr: | Unternehmensbesichtigung mit den Schwerpunkten Lagerlogistik und Value Added Services – Sven Hornig, Managing Director (CSO) NOSTA Logistics GmbH und Andreas Wolke-Hanenkamp, Managing Director (COO) NOSTA Holding GmbH |
Die Anmeldung ist geschlossen. Sie sind noch nicht in dem Netzwerk des kreisweiten Unternehmerfrühstücks und wollen über die kommenden Termine informiert werden? Dann können Sie hier Ihre Aufnahmeanfrage platzieren.
Auf einen Austausch mit Ihnen freuen wir uns sehr!
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
#Fördermittel 2025: Einsteiger-Webinar zur Nutzung öffentlicher Programme für Unternehmen
Referenten: Varvara Leinz (WESt mbH) / Marleen Meyerhoff (NRW.BANK) Investitionen in Digitalisierung, Ressourcen- und Energieeffizienz, Beratungsleistungen, Qualifizierung und Weiterbildung oder Forschung und Entwicklung sind für viele Unternehmen ein zentrales Thema. Dabei gehen mit diesen Vorhaben oft erhebliche Investitionskosten und finanzielle Risiken einher. Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen können jedoch auf öffentliche Fördermittel und weitere Unterstützungsangebote…
Webinar: Gesund durch den Business-Alltag – Tipps vom Gesundheits-Coach
Referentin: Dr. rer. nat. Katharina Kessel, Biologin und Gesundheits-Coach Ein gesunder Lebensstil ist die Grundlage für Leistungsfähigkeit, Wohlbefinden und Erfolg – sowohl im Beruf als auch im Privatleben. Doch im hektischen Business-Alltag bleibt die eigene Gesundheit oft auf der Strecke. Dabei ist Prävention leichter als gedacht! In unserem kostenfreien Webinar zeigt Ihnen Dr. Katharina Kessel,…
Nachhaltigkeitsberichterstattung nach CSRD: Herausforderungen, Chancen und Umsetzungsstrategien
Referent: Dr. Martin Hellwig, Institut für Nachhaltigkeitsbildung In dieser Veranstaltung werden die Herausforderungen und Chancen der Nachhaltigkeitsberichterstattung sowie die effiziente Umsetzung der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) beleuchtet. Im Mittelpunkt stehen die Wesentlichkeits- und Stakeholderanalyse, die Beschreibung der Wertschöpfungskette, die Struktur der Berichte und der Deutsche Nachhaltigkeitskodex (DNK) als kostenloser Berichtsrahmen für gesetzliche und freiwillige…