MINT-Rallye in Steinfurt

Auch in diesem Jahr organisiert das zdi-Zentrum Kreis Steinfurt wieder zahlreiche MINT-Rallyes in weiterführenden Schulen kreisweit.
Die MINT-Rallyes stellen eine „Win-Win-Situation“ für Schüler/innen und Unternehmen dar: In kleinen Praxisworkshops bekommen Kinder und Jugendliche Einblicke in MINT-Berufe und lernen Unternehmen kennen. Im Umkehrschluss kommen Unternehmen frühzeitig mit potentiellen Mitarbeitern/innen in Kontakt, womit der Fachkräftenachwuchs gesichert wird. Folgende Rallyes finden nach den Somerferien statt:
02.10.2019 Emsland-Gymnasium Gymnasium Rheine
09.10.2019 Maximilian-Kolbe Gesamtschule Gesamtschule Saerbeck
27.11.2019 Schule am Bagno Hauptschule Steinfurt
Obwohl das zdi-Zentrum mit acht Rallyes in 2019 einen neuen Rekord erreicht hat, sind fast alle Rallyes schon ausgebucht. Gerne nimmt das zdi-Zentrum noch Anmeldungen von Unternehmen für das Emsland-Gymnasium und die Schule am Bagno entgegen. Bei Interesse melden Sie sich telefonisch unter 02551 69 2710 oder per Mail unter info@zdi-kreis-steinfurt.de an.
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
IPD-Praxisimpuls: Welche Tools brauchen wir für die virtuelle Zusammenarbeit?
Die Pandemie zwingt weiterhin viele Unternehmen, die Arbeitsplätze der Mitarbeiter auf das heimische Umfeld zu verlegen. Das erfordert unter anderem, diese mit den nötigen Tools auszustatten, um die Zusammenarbeit der Mitarbeiter über die räumliche Distanz hinweg zu gewährleisten. Aber welche Tools brauchen wir für die Professionalisierung der virtuellen Kollaboration? Kollaboration erfordert Kommunikation, Koordination und Kooperation….
Start-up vs. Nachfolge: Wie finde ich das richtige Unternehmen für mich?
Das Online-Seminar (ZOOM) zeigt am 18. Februar 2021 von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr plus 15 Minuten Fragerunde den Unterschied zwischen der Übernahme eines bestehenden Unternehmens und der Gründung eines Unternehmens auf: Welche Herausforderungen bergen diese beiden Formen, welche Persönlichkeiten und Charakterzüge erfordern sie? Anhand unterschiedlicher Fragestellungen und Reflektionsmethoden können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer für sich…
Zahl des Monats
Neue Rubrik: Mit der „Zahl des Monats“ präsentieren wir ab nun regelmäßig Informatives Zahlenmaterial – zusammengestellt von unserer Statistik-Expertin Monika Kübel. Heute geht es um die Beschäftigung von Männern und Frauen, die sich durchaus unterschiedlich entwickelt hat. In den letzten 10 Jahren (von 2010 bis 2020) hat die Zahl der sozialversicherungspflichtig beschäftigten Frauen um 30,5…