Unternehmerinnentreffen

Schwerpunkt: Networking – erfolgreiches Netzwerken im Beruf
Referentin: José M.B. de Baan, Head of Marketing Nederland bei Alpmann Fröhlich Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Gute Gründe für Networking im (Berufs)Leben gibt es viele.
Beim nächsten Unternehmerinnentreffen möchten wir der Frage nachgehen, was erfolgreiches Netzwerken ausmacht und welche Antwort Unternehmerinnen aus der Region darauf gefunden haben.
José de Baan, Head of Marketing Nederland bei Alpmann Fröhlich Rechtsanwaltsgesellschaft mbH mit Sitz in Münster, Rheine und Emsdetten, nimmt uns in ihrem Vortrag auf eine kurze Reise mit in die Niederlande. Dabei blickt die erfolgreiche Marketingexpertin und Netzwerkerin auf die unterschiedlichen „Netzwerkkulturen“ in Deutschland und dem Nachbarland: Woran unterscheiden wir uns beim Netzwerken und was können wir – gerade im Businessbereich – voneinander lernen? Hierbei erzählt sie, wie sie persönlich das Thema Networking tagtäglich angeht und welche Erfahrungen sie im Rahmen ihrer beruflichen Stationen in den beiden Ländern gesammelt hat.
Anschließend bleibt Zeit für Fragen und Erfahrungsaustausch zum Thema.
Kooperationsbörse & Networking
Interessierte Teilnehmerinnen haben bei der „Kooperationsbörse“ die Möglichkeit, ihr Unternehmen kurz vorzustellen (3-Minuten-Pitch) und auf persönliche Kooperationswünsche im Netzwerk aufmerksam zu machen.
Eine kostenfreie Anmeldung ist bis zum 31. Mai 2023 möglich.
Anmeldung
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
WEStpresso: Wie können Unternehmen Krisen vorbeugen?
Wie kann die wirtschaftliche Resilienz in einer ländlichen Region wie dem Kreis Steinfurt gestärkt werden? Mit dieser Frage beschäftigt sich das Projekt “Wirtschaftliche Resilienz im Kreis Steinfurt”. WESt-Projektkoordinatorin Mechthild Leiwering-Hillers erläutert in unserer neuesten WEStpresso-Ausgabe, Hintergründe und Ziele des vom Bund finanzierten Projekts. Alle interessierten Unternehmen sind zur Zusammenarbeit eingeladen. Das nächste Treffen findet am…
MINT-Förderung im zdi-Zentrums Kreis Steinfurt ausgezeichnet – zdi-Netzwerk erhält Qualitätssiegel für 2023
Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW hat das zdi-Zentrum Kreis Steinfurt mit dem zdi-Qualitätssiegel 2023 für seine kreisweite erfolgreiche Arbeit in der MINT-Bildung ausgezeichnet. Kreis Steinfurt – Die Angebote des zdi-Zentrums Kreis Steinfurt begeistern seit nunmehr zehn Jahren Kinder und Jugendliche für Themen aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT)….
Unternehmerinnen erleben unvergesslichen Abend bei der KONZEPTWERKSTATT in Mettingen
Das gestrige Unternehmerinnentreffen im Kreis Steinfurt hat wieder über 60 Unternehmerinnen, Freiberuflerinnen und selbstständige Frauen aus der Region zusammengebracht! “Wir sind immer noch überwältigt von den Eindrücken der außergewöhnlichen Location, der Gastfreundschaft des Teams der WERKSTATT und der spannenden Unternehmensvorstellung”, zeigen sich die Organisatorinnen Varvara Leinz, Yasemin Örlü-Köksal und Alina Overfeld begeistert und fahren fort:…