Unternehmerinnentreffen

Schwerpunkt: Networking – erfolgreiches Netzwerken im Beruf
Referentin: José M.B. de Baan, Head of Marketing Nederland bei Alpmann Fröhlich Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Gute Gründe für Networking im (Berufs)Leben gibt es viele.
Beim nächsten Unternehmerinnentreffen möchten wir der Frage nachgehen, was erfolgreiches Netzwerken ausmacht und welche Antwort Unternehmerinnen aus der Region darauf gefunden haben.
José de Baan, Head of Marketing Nederland bei Alpmann Fröhlich Rechtsanwaltsgesellschaft mbH mit Sitz in Münster, Rheine und Emsdetten, nimmt uns in ihrem Vortrag auf eine kurze Reise mit in die Niederlande. Dabei blickt die erfolgreiche Marketingexpertin und Netzwerkerin auf die unterschiedlichen „Netzwerkkulturen“ in Deutschland und dem Nachbarland: Woran unterscheiden wir uns beim Netzwerken und was können wir – gerade im Businessbereich – voneinander lernen? Hierbei erzählt sie, wie sie persönlich das Thema Networking tagtäglich angeht und welche Erfahrungen sie im Rahmen ihrer beruflichen Stationen in den beiden Ländern gesammelt hat.
Anschließend bleibt Zeit für Fragen und Erfahrungsaustausch zum Thema.
Kooperationsbörse & Networking
Interessierte Teilnehmerinnen haben bei der „Kooperationsbörse“ die Möglichkeit, ihr Unternehmen kurz vorzustellen (3-Minuten-Pitch) und auf persönliche Kooperationswünsche im Netzwerk aufmerksam zu machen.
Eine kostenfreie Anmeldung ist bis zum 31. Mai 2023 möglich.
Anmeldung
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Funklochsuche im Kreis Steinfurt
Gehen Sie mit uns auf die Funklochsuche im Kreis Steinfurt! Im Zeitraum vom .. .. sind alle Bürgerinnen und Bürger in Nordrhein-Westfalen dazu eingeladen worden, mit Hilfe der Breitbandmessung/Funkloch-App der Bundesnetzagentur Messungen mit ihrem Mobilfunkgerät durchzuführen. Diese Messungen zeigen, wo Funklöcher liegen und tragen so dazu bei, ein besseres Bild der Mobilfunkversorgung im Land zu…
ChatGPT und Co. – rechtliche Herausforderungen und Möglichkeiten
Referent: Dr. Stefan Bischoff, Wolter Hoppenberg Rechtsanwälte Partnerschaft mbB ChatGPT und weitere künstliche Intelligenzen bieten den Unternehmen vielseitige Möglichkeiten, Arbeitsabläufe und Kommunikation zu automatisieren und neue Prozesse anzuschieben. Aktuell gibt es jedoch noch eine Vielzahl von rechtlichen Problemen und Fragen, die einer breiten Anwendung im Wege stehen könnten. Im Rahmen seines Vortrags gibt Dr. Stefan…
Fokusgruppe Augmented Reality – Treffen
Blick in die Zukunft Lukas Rengbers und Tim Seyock von der FH Münster stellen uns vor, was im Bereich Augmented Reality derzeit alles möglich ist und wo sich die Technologie hin entwickeln wird. Dabei gehen sie auch auf die Verknüpfung von AR und KI ein sowie auf aktuelle Hardware. Zudem wird ein Ausblick gewagt, wie…