TWE will die Zukunft „MINT gestalten“

Mit der Übergabe der MINT-Patenschaftsurkunde startete am vergangenen Freitag offiziell die MINT-Patenschaft zwischen der Maximilian-Kolbe-Gesamtschule aus Saerbeck und der TWE GmbH & CO. KG aus Emsdetten. Gefördert durch das zdi-Zentrum Kreis Steinfurt und angesiedelt bei der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt mbH übergab das zdi-Team um Gabi Wenke und Dr. Wiebke Wesseling bei der Auftaktveranstaltung die Urkunde für die TWE und die Gesamtschule. „Die TWE setzt auf persönlichen Kontakt zu den Schülerinnen und Schülern sowie Lehrerinnen und Lehrern und möchte mit dieser MINT-Patenschaft auf die TWE als Ausbildungsunternehmen und insbesondere auf die Ausbildungsberufe aufmerksam machen“, verrät Amelie Koch, Ausbildungsbeauftragte bei der TWE. An dem Vormittag hatten 29 Schülerinnen und Schüler an 4 Stationen im Unternehmen die Chance, die Ausbildungsberufe in der Instandhaltung, im Labor, in der Produktion und in der Verwaltung kennenzulernen und ihr handwerkliches Geschick unter Beweis zu stellen. Für die Zukunft sind weitere Formate mit Schülerinnen und Schülern der Maximilian-Kolbe-Gesamtschule geplant, um bei der häufig schwierigen Frage „Was will ich eigentlich werden“ zu unterstützen.
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere News
Netzwerktreffen Wirtschaftsförderungen Kreis Steinfurt
Ob Unternehmen, Gründungsinteressierte oder Kommunen – wir möchten möglichst vielen Akteuren und Akteurinnen, die Gelegenheit geben, sich mit uns, aber auch untereinander auszutauschen und zu vernetzen. Denn sie alle prägen das Gesicht der Wirtschaft im Kreis. In der vergangenen Woche hatten wir daher die Wirtschaftsförderer und Wirtschaftsförderinnen der Kommunen aus dem Kreis Steinfurt zum gemeinsamen…
Immobilie des Monats: Klimatisiertes Büro in direkter Bahnhofsnähe in Greven
Das zu vermietende Büro bzw. die Praxis in moderner Architektur ist barrierefrei und bietet mit einem guten Raumkonzept viele Möglichkeiten der individuellen Gestaltung. Es hat eine Fläche von 130 Quadratmetern in der ersten Etage eines Wohn- und Geschäftshauses. Erreichbar ist das Objekt über den Aufzug oder das Treppenhaus. Aktuelle Ausstattung: 4 Büroräume (1 weiterer Raum durch Abtrennung…
Logistik nachhaltig gestalten
Unterwegs im Kreis Steinfurt waren jetzt die Projektpartner von Logist.Plus. Eingeladen hatte Kathrin Schmedt als Koordinatorin des Projekts für den Kreis Steinfurt. Acht Partner aus Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung beschäftigen sich dabei mit der Frage, wie man den Flächenbedarf der Logistikbranche mit Nachhaltigkeitszielen in Einklang bringen kann. Zwei Mal im Jahr treffen sich die Projektbeteiligten aus…