TWE will die Zukunft „MINT gestalten“
Mit der Übergabe der MINT-Patenschaftsurkunde startete am vergangenen Freitag offiziell die MINT-Patenschaft zwischen der Maximilian-Kolbe-Gesamtschule aus Saerbeck und der TWE GmbH & CO. KG aus Emsdetten. Gefördert durch das zdi-Zentrum Kreis Steinfurt und angesiedelt bei der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt mbH übergab das zdi-Team um Gabi Wenke und Dr. Wiebke Wesseling bei der Auftaktveranstaltung die Urkunde für die TWE und die Gesamtschule. „Die TWE setzt auf persönlichen Kontakt zu den Schülerinnen und Schülern sowie Lehrerinnen und Lehrern und möchte mit dieser MINT-Patenschaft auf die TWE als Ausbildungsunternehmen und insbesondere auf die Ausbildungsberufe aufmerksam machen“, verrät Amelie Koch, Ausbildungsbeauftragte bei der TWE. An dem Vormittag hatten 29 Schülerinnen und Schüler an 4 Stationen im Unternehmen die Chance, die Ausbildungsberufe in der Instandhaltung, im Labor, in der Produktion und in der Verwaltung kennenzulernen und ihr handwerkliches Geschick unter Beweis zu stellen. Für die Zukunft sind weitere Formate mit Schülerinnen und Schülern der Maximilian-Kolbe-Gesamtschule geplant, um bei der häufig schwierigen Frage „Was will ich eigentlich werden“ zu unterstützen.
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
#Fördermittel 2025: Einsteiger-Webinar zur Nutzung öffentlicher Programme für Unternehmen
Referenten: Varvara Leinz (WESt mbH) / Marleen Meyerhoff (NRW.BANK) Investitionen in Digitalisierung, Ressourcen- und Energieeffizienz, Beratungsleistungen, Qualifizierung und Weiterbildung oder Forschung und Entwicklung sind für viele Unternehmen ein zentrales Thema. Dabei gehen mit diesen Vorhaben oft erhebliche Investitionskosten und finanzielle Risiken einher. Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen können jedoch auf öffentliche Fördermittel und weitere Unterstützungsangebote…
Webinar: Gesund durch den Business-Alltag – Tipps vom Gesundheits-Coach
Referentin: Dr. rer. nat. Katharina Kessel, Biologin und Gesundheits-Coach Ein gesunder Lebensstil ist die Grundlage für Leistungsfähigkeit, Wohlbefinden und Erfolg – sowohl im Beruf als auch im Privatleben. Doch im hektischen Business-Alltag bleibt die eigene Gesundheit oft auf der Strecke. Dabei ist Prävention leichter als gedacht! In unserem kostenfreien Webinar zeigt Ihnen Dr. Katharina Kessel,…
Nachhaltigkeitsberichterstattung nach CSRD: Herausforderungen, Chancen und Umsetzungsstrategien
Referent: Dr. Martin Hellwig, Institut für Nachhaltigkeitsbildung In dieser Veranstaltung werden die Herausforderungen und Chancen der Nachhaltigkeitsberichterstattung sowie die effiziente Umsetzung der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) beleuchtet. Im Mittelpunkt stehen die Wesentlichkeits- und Stakeholderanalyse, die Beschreibung der Wertschöpfungskette, die Struktur der Berichte und der Deutsche Nachhaltigkeitskodex (DNK) als kostenloser Berichtsrahmen für gesetzliche und freiwillige…