Transformation Münster.LAND – nachhaltig – weltoffen – digital

Die Projekte ENABLING NETWORKS MÜNSTERLAND und GRÜNDERGEIST #YOUNGSTARTS MÜNSTERLAND haben in den vergangenen Jahren dazu beigetragen, das Münsterland als Wirtschafts- und Innovationsstandort zukunftsfähig aufzustellen. Dafür haben sich regionale Akteure zu den drängenden Fragen der Zeit vernetzt und zahlreiche Maßnahmen umgesetzt. Herausforderungen wie technologischer Wandel, Unternehmensnachfolge und ökologische Transformation standen und stehen dabei im Mittelpunkt.
Wir möchten Sie zu einer Veranstaltung einladen, die einerseits auf die erarbeiteten Projektergebnisse verweist, aber vor allem einen Blick auf die neue regionale Wirtschaftsstrategie der Region wirft – die bevorstehende Transformation Münster.LAND – nachhaltig – weltoffen – digital.
Denn mit dem Ziel, zukunftsgerichtet zu handeln und den Herausforderungen der Zukunft aktiv begegnen zu können, möchten wir das regionale Netzwerk aus innovativen Unternehmensvertreterinnen und Unternehmensvertretern sowie Wirtschaftsförderungen, Hochschulen und Transferorganisationen weiter intensivieren – für DAS GUTE LEBEN im Münsterland. In weihnachtlicher Atmosphäre wollen wir danach auf die gute Zusammenarbeit in der Region anstoßen.
Der Projektverbund Enabling Networks Münsterland mit dem Münsterland e.V. als Leadpartner besteht aus den Wirtschaftsförderungen der Münsterlandkreise und der Technologieförderung Münster sowie den Transferstellen der regionalen Hochschulen und fünf Facheinrichtungen, die Innovationen in ihren Branchen vorantreiben. Das Projekt wird im Rahmen des EFRE-Aufrufs „Regio.NRW“ von der Europäischen Union und dem Wirtschaftsministerium NRW gefördert.
Das Verbundprojekt Gründergeist #Youngstarts Münsterland wird im Rahmen des EFRE-Aufrufs „Regio.NRW“ von der Europäischen Union und dem Wirtschaftsministerium NRW gefördert. Der Münsterland e.V. setzt es als Leadpartner gemeinsam mit folgenden Partnern um: Wirtschaftsförderung Kreis Coesfeld GmbH (wfc), Wirtschaftsförderung im Kreis Warendorf (gfw), Technologieförderung Münster GmbH, TAFH Münster GmbH, Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt mbH (WESt) und Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken mbH (WFG).
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Offene Gründungsberatung per Zoom
Sie träumen davon, Ihr eigenes Ding zu machen? Sie tragen schon länger eine Idee mit sich herum, haben sich aber bisher nicht getraut, diese auch umzusetzen? Oder Sie stecken bereits mittendrin? Viele Menschen hegen den Wunsch, sich beruflich selbstständig zu machen. Wer diese Pläne konkreter verfolgen möchte, sollte nun aufpassen: Die WESt mbH bietet am…
Offene Gründungsberatung per Zoom
Sie träumen davon, Ihr eigenes Ding zu machen? Sie tragen schon länger eine Idee mit sich herum, haben sich aber bisher nicht getraut, diese auch umzusetzen? Oder Sie stecken bereits mittendrin? Viele Menschen hegen den Wunsch, sich beruflich selbstständig zu machen. Wer diese Pläne konkreter verfolgen möchte, sollte nun aufpassen: Die WESt mbH bietet am…
Erfahrungsaustausch beim Marketing Stammtisch in Ibbenbüren
Obwohl anfangs eine Veranstaltung mit maximal 20 Leuten geplant war, trafen sich am Dienstagabend rund 50 Marketing-Verantwortliche, CMO´s, Fach- und Führungskräfte sowie alle, die das Thema Marketing interessiert, um Erfahrungen auszutauschen und neue Impulse zu sammeln. Bei kühlen Getränken und toller Atmosphäre am Beach in Ibbenbüren entwickelten sich schnell anregende Gespräche zwischen den Teilnehmerinnen und…