Zukunft unternehmen! Trainerinnen und Trainer für Social Entrepreneurship an Schulen gesucht

Wir suchen Trainerinnen und Trainer für Workshops in Schulen im Kreis Steinfurt, um Jugendliche für Social Entrepreneurship zu sensibilisieren. Das Projekt „Zukunft unternehmen!“ zielt darauf ab, Schülerinnen und Schüler im Kreis Steinfurt für Social Entrepreneurship zu sensibilisieren, sie frühzeitig für innovative, nachhaltige und soziale Geschäftsmodelle zu begeistern und ihnen die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse zu vermitteln, um ihre eigenen Ideen und Projekte umzusetzen. Das Projekt soll damit eine wichtige Lücke in den Lehrplänen schließen.
Was wir bieten:
- Kostenlose Ausbildung mit Zertifikat in Zusammenarbeit mit SEEd (Social Entrepreneurship Education)
- Lehr- und Praxiserfahrung
- Erweiterung Ihres Netzwerks
- Aufwandsentschädigung
Wir suchen:
Menschen mit Erfahrungen in der Arbeit mit Jugendlichen (Lehrkräfte, Studierende auf Lehramt oder Personen mit ähnlichen Qualifikationen) oder Kenntnissen im Bereich Social Entrepreneurship (Gründerinnen, Gründer, Coaches, Unternehmerinnen, …).
Mehr Informationen und Anmeldung: Zukunft unternehmen! – WESt mbH
Unsere Projektpartner: Das Projekt wird von der WESt in Zusammenarbeit mit Lernen fördern e.V. und der Kreissparkasse Steinfurt umgesetzt, mit finanzieller Unterstützung durch das EU-Förderprogramm LEADER und das Land Nordrhein-Westfalen.
Kontakt: Carolin Möllenbeck (Projektkoordination), 02551 69 2786, carolin.moellenbeck@westmbh.de
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere News
Kick-Off des HSPV-Projektstudiums mit der WESt mbH
Am 22. April 2025 fiel der Startschuss für ein neues Kooperationsprojekt zwischen der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung (HSPV) und der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt mbH (WESt). Ziel des Projekts ist es, die Gründungslandschaft im Kreis Steinfurt noch gezielter zu stärken und den Unterstützungsbedarf von gründungsinteressierten Menschen systematisch zu analysieren. Zehn Studierende aus verschiedenen…
Frisch erschienen: Die Ausgabe 2/25 der Wirtschaft Münsterland ist da! Im Blickpunkt diesmal: 50 Jahre Kreis Steinfurt – Im Interview wirft Landrat Dr. Martin Sommer einen Blick zurück und auf die zukünftigen Herausforderungen. Weiterhin gibt es viel Informatives aus der Wirtschaft und für die Wirtschaft unserer Region sowie Aktuelles aus den Bereichen Recht & Steuern,…
Neues Darlehensprogramm NRW.BANK.Invest Zukunft
Am 19. Mai 2025 startet das neue Darlehensprogramm NRW.BANK.Invest Zukunft. Die NRW.BANK bietet bessere Konditionen als je zuvor in der Förderung der Wirtschaft an. Faustformel: Je kleiner ein Unternehmen ist und je mehr es in Transformation investiert, desto höher ist die Ersparnis bei den Finanzierungskosten. Das Förderprogramm „NRW.BANK.InvestZukunft“ fördert gezielt die unternehmerische Transformation: Bis zu 2 % unter…