Themenstammtisch: Landwirtschaft und Ernährung im Münsterland – Vermarktung

Wir laden herzlich ein zu unserem nächsten Treffen des Themenstammtisch Landwirtschaft und Ernährung im Münsterland am Dienstag, den 18. März, um 18:00 Uhr bei der Landwirtschaftskammer NRW in Münster.
Verkaufst du schon oder lieferst du nur? – Wie vermarkte ich aktiv
Bei diesem Treffen möchten wir gemeinsam in einer Podiumsdiskussion über Hürden, Tipps und Praxisbeispielen im Bereich Vermarktung von innovativen/neuen Produkten und Geschäftsmodellen aus der Landwirtschafts- und Ernährungsbranche sprechen.
Agenda
Mit Impulsen und Praxisbeispielen von:
- Heiko Golbs (FREUNDESKREIS, Kreativagentur)
- Johannes Voß-Stemping (Eiervermarktung)
- Louise und Carl Niehues (Fischzuchtanlage, Die Geflossenschaft)
- Burkhard Voß (Anbau und Vermarktung von Lupinen, Eickenbecks Hofgenuss)
Moderation: Dr. Dorothee Schulze Schwering, Innovationsmanagerin, Landwirtschaftskammer NRW
Nach der Podiumsdiskussion bleibt Zeit fürs Netzwerken bei Getränken und Snacks.
Anmeldung
Weitere Informationen und das Anmeldeformular gibt es HIER.
Veranstalter
Die Veranstaltung ist eine Kooperation der Initiative TRAIN mit dem Agrotech Valley Forum, Eickenbecks Hofgenuss, Foodhub NRW, Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen, LEADER-Region Steinfurter Land und der WESt mbH.
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Webinar: Wie bekommt mein Unternehmen mehr Presse?
Je nach Branche, Unternehmensgröße und Marketingzielen kann Pressearbeit eine wichtige Rolle für Ihr Unternehmen oder Ihre Organisation spielen. Doch welche Maßnahmen sind wirklich effektiv, und welche Fehler sollten vermieden werden? Antworten darauf gibt dieses kompakte Webinar! Was Sie inhaltlich erwartet: Guido Kratzke, Westfälische Nachrichten, berichtet über Do’s und Don’ts im Zusammenhang mit der Pressekommunikation und…
38. kreisweites Unternehmerfrühstück bei der egeplast international GmbH
Nutzen Sie diese Gelegenheit, um sich mit anderen Unternehmerinnen und Unternehmern der Region auszutauschen, neue Kontakte zu knüpfen und spannende Einblicke in die gastgebenden Unternehmen zu gewinnen. Jedes Unternehmerfrühstück bietet Ihnen in angenehmer Atmosphäre die Möglichkeit, regionale Betriebe und deren Leistungsportfolio kennenzulernen, gemeinsam Ideen zu entwickeln und aktuelle wirtschaftliche Themen zu diskutieren. Das 38. Unternehmerfrühstück…
STARTUP TEENS Westfalen-Challenge 2025
Die STARTUP TEENS Westfalen-Challenge 2025 gibt Jugendlichen zwischen 14 und 19 Jahren die Möglichkeit, ihre Geschäftsideen einzureichen und attraktive Preisgelder zu gewinnen. Teilnehmen können alle Schülerinnen und Schüler, die eine Schule in Westfalen besuchen. Insgesamt werden 10.000 Euro an Preisgeldern vergeben. Die erstplatzierte Geschäftsidee erhält 5.000 Euro, für den zweiten Platz gibt es 3.000 Euro,…