Themenstammtisch: Landwirtschaft und Ernährung im Münsterland – Vermarktung

Wir laden herzlich ein zu unserem nächsten Treffen des Themenstammtisch Landwirtschaft und Ernährung im Münsterland am Dienstag, den 18. März, um 18:00 Uhr bei der Landwirtschaftskammer NRW in Münster.
Verkaufst du schon oder lieferst du nur? – Wie vermarkte ich aktiv
Bei diesem Treffen möchten wir gemeinsam in einer Podiumsdiskussion über Hürden, Tipps und Praxisbeispielen im Bereich Vermarktung von innovativen/neuen Produkten und Geschäftsmodellen aus der Landwirtschafts- und Ernährungsbranche sprechen.
Agenda
Mit Impulsen und Praxisbeispielen von:
- Heiko Golbs (FREUNDESKREIS, Kreativagentur)
- Johannes Voß-Stemping (Eiervermarktung)
- Louise und Carl Niehues (Fischzuchtanlage, Die Geflossenschaft)
- Burkhard Voß (Anbau und Vermarktung von Lupinen, Eickenbecks Hofgenuss)
Moderation: Dr. Dorothee Schulze Schwering, Innovationsmanagerin, Landwirtschaftskammer NRW
Nach der Podiumsdiskussion bleibt Zeit fürs Netzwerken bei Getränken und Snacks.
Anmeldung
Weitere Informationen und das Anmeldeformular gibt es HIER.
Veranstalter
Die Veranstaltung ist eine Kooperation der Initiative TRAIN mit dem Agrotech Valley Forum, Eickenbecks Hofgenuss, Foodhub NRW, Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen, LEADER-Region Steinfurter Land und der WESt mbH.
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
JobGesund: Online-Impulse für Betriebliches Gesundheitsmanagement in KMU
Ein gesundes und motiviertes Team ist die Basis für nachhaltigen Unternehmenserfolg. Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) steigert nicht nur die Produktivität und reduziert Krankheitsausfälle, sondern stärkt auch die Arbeitgeberattraktivität und Wettbewerbsfähigkeit. Mit unserer Online-Veranstaltungsreihe „JobGesund: Online-Impulse für Betriebliches Gesundheitsmanagement in KMU“ unterstützen wir Unternehmen dabei, erste Angebote zur Stärkung der Gesundheit der Mitarbeitenden umzusetzen oder bestehende Maßnahmen gezielt weiterzuentwickeln….
Online-Beratungstag: Fördermöglichkeiten für mittelständische Betriebe (Fokus: Zuschussförderung)
Investitionen in Digitalisierung, Ressourcen- und Energieeffizienz, Beratungsleistungen, Qualifizierung & Weiterbildung oder in Forschung und Entwicklung sind für Unternehmen ein zentrales Thema. Dabei müssen oft erhebliche Investitionskosten gestemmt werden – was mit entsprechenden finanziellen Risiken verbunden ist. Bei der Umsetzung vieler Vorhaben können insbesondere kleine und mittlere Unternehmen auf öffentliche Fördermittel vom Bund oder vom Land…
Online-Beratungstag: Fördermöglichkeiten für mittelständische Betriebe (Fokus: Zuschussförderung)
Investitionen in Digitalisierung, Ressourcen- und Energieeffizienz, Beratungsleistungen, Qualifizierung & Weiterbildung oder in Forschung und Entwicklung sind für Unternehmen ein zentrales Thema. Dabei müssen oft erhebliche Investitionskosten gestemmt werden – was mit entsprechenden finanziellen Risiken verbunden ist. Bei der Umsetzung vieler Vorhaben können insbesondere kleine und mittlere Unternehmen auf öffentliche Fördermittel vom Bund oder vom Land…