Tests für Berufspendler aus den Niederlanden nun kostenlos

Nach der Hochstufung der Niederlande zum Hochinzidenzgebiet durch die Bundesrepublik sind NL-Grenzpendler oder andere NL-Bürger dazu verpflichtet, einen aktuellen Coronavirus-Schnelltest nachzuweisen. Das Landesregierung hat nun bekanntgegeben, dass ein solcher Test auch für die Einreisenden aus dem Ausland mindestens einmal pro Woche kostenlos möglich ist. Eine Übersicht über Schnelltest-Stellen gibt es u.a. auf dieser Seite.
Für die Grenzgänger gilt zudem, dass das Testergebnis eine Beständigkeit von 72 Stunden hat. Für Hochrisikogebiete gelten sonst 48 Stunden. Bei einem positiven Testergebnis gilt die Verpflichtung, umgehend einen PCR-Bestätigungstest durchzuführen.
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Zweiter Gründungsstammtisch in Rheine
Im Münsterland wagen immer mehr Menschen den Schritt in die Selbstständigkeit. Wie die IHK Nordwestfalen herausgefiltert hat, ist besonders der Kreis Steinfurt mit einem Anstieg von mehr als einem Drittel (+ 34,2%) dabei in NRW auf der Spitzenposition, wenn man das Jahr 2022 mit dem Vorjahr vergleicht. NRW-weit ist der Trend sogar rückläufig (- 1%)….
MINT-Rallye an der St. Georg-Hauptschule in Hopsten
Wenn der Bagger anrollt und die PV-Module zum Anfassen nah sind, dann ist wieder MINT-Rallye Zeit. Gestern war das erfolgreiche Berufsorientierungsformat des zdi-Zentrums im Kreis Steinfurt in der St. Georg Hauptschule in Hopsten zu Gast. Elf Unternehmen zeigten in vier kreativen Workshop-Runden den Schülerinnen und Schülern der 9. und 10. Klassen was sie im Rahmen…
Stadtrundgang „Rheiner Happen Tour“
ANKOMMEN IM MÜNSTERLAND. UNTERHALTSAMER STADTRUNDGANG „RHEINER HAPPEN TOUR“ IN RHEINE FÜR NEULINGE Neu im Münsterland? Du bist vor kurzem (zurück) ins Münsterland gezogen? Du stehst mitten im Erwerbsleben? Die ersten Wochen im neuen Job liegen hinter dir? Du hast noch zu wenige Leute kennengelernt? Dann triff andere Neulinge bei einem unterhaltsamen Stadtrundgang…