Tagesseminar „1×1 der Selbstständigkeit“
Sie träumen davon, Ihr eigenes Ding zu machen? Sie tragen schon länger eine Idee mit sich herum, haben sich aber bisher nicht getraut, diese auch umzusetzen? Oder Sie stecken bereits mittendrin? Viele Menschen hegen den Wunsch, sich beruflich selbstständig zu machen. Wer diese Pläne konkreter verfolgen möchte, sollte nun aufpassen: Die WESt mbH veranstaltet gemeinsam mit den Wirtschafts-Senioren Osnabrück e.V. Tagesseminare rund um das Thema Existenzgründung und Selbstständigkeit! Holen Sie sich die Grundlagen für Ihre Existenzgründung. Wir vermitteln Ihnen das Handwerkszeug, damit Sie Ihre Idee so klug wie möglich umsetzen. Gerne gehen wir darüber hinaus auf Ihre individuellen Fragestellungen ein und diskutieren aktuelle Herausforderungen. Am Ende des Tages wissen Sie… …was in einen guten Businessplan gehört. …wie Sie Ihren Umsatz planen können. …welche Rechtsformen für Sie infrage kommen. …welche Steuertipps beachtet werden sollten. …wie Sie sich auf ein Bankgespräch vorbereiten. Die Teilnahmegebühr beträgt 40,00 €. Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt – es lohnt sich also, schnell zu sein. Wir freuen uns, wenn Sie sich durch dieses Tagesseminar inspirieren lassen. Jeder Weg beginnt mit einem ersten Schritt …denn das Leben ist zu kurz für irgendwann!
Anmeldung
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Neue Ausgabe: Wirtschaft Münsterland
Die neue Ausgabe der Wirtschaft Münsterland – Für den Kreis Steinfurt – ist da! Im Fokus steht diesmal die Kommunalwahl 2025 mit Statements der neuen und wiedergewählten Bürgermeisterinnen und Bürgermeister aus dem Kreis Steinfurt. Weiterhin gibt es wieder viel Interessantes aus der Wirtschaft und für die Wirtschaft der Region: ✔️ Serviceangebote & Fördertipps ✔️ Recht…
Unternehmensbefragung des NRW-Wirtschaftsministeriums zu Unterstützungsbedarfen bei der klimaneutralen Transformation
Mit Blick auf die notwendige Transformation hin zu einer klimaneutralen Industrie möchte das Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie (MWIKE) des Landes Nordrhein-Westfalen den Unterstützungsbedarf von Unternehmen bei Investitionen in klimaneutrale Technologien besser einschätzen. Ziel ist es, insbesondere mittelständische – auch größere mittelständische – Unternehmen zum Einsatz moderner Technologien in den Bereichen Wasserstofferzeugung, -nutzung…
Jubiläum und Ausblick: Urkunde der IHK und Austausch mit neuem Standortleiter Dr. Fabian Schleithoff
Die WESt mbH feiert in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass überreichte die IHK Nord Westfalen der WESt-Geschäftsführung um Christian Holterhues und Sonja Raiber eine Jubiläumsurkunde – und nutzte den Termin zugleich, um den neuen Leiter des IHK-Standorts Westmünsterland in Bocholt, Dr. Fabian Schleithoff, vorzustellen. Seit vielen Jahren arbeiten die Wirtschaftsförderungs- und…