Online-Seminar zur Regionalwert-Idee im Münsterland: Mit Bürgeraktien in die regionale Bio-Lebensmittelproduktion investieren

Regionale Wirtschaftsstrukturen gewinnen nicht nur durch die Corona-Situation eine wachsende Bedeutung. Die Regionalwert AG ist ein innovativer Ansatz für eine stärkere, regionale Zusammenarbeit von Erzeugern und Verbrauchern für eine nachhaltige Lebensmittelproduktion. Unterstützt durch LEADER wird auch die Gründung einer solchen Bürgeraktiengesellschaft im Münsterland vorbereitet. Eine kostenlose Online-Veranstaltung am 17. Juni, 18:00 bis 19:30 Uhr, zeigt,…

Weiterlesen

Mitreden – Umfrage zur Mobilfunkversorgung

Die Mobilfunkversorgung weist in Teilbereichen des Münsterlandes Lücken auf. Diese werden von den Nutzern sehr unterschiedlich wahrgenommen. Neue Anwendungen und insbesondere die Vielzahl neuer Endgeräte führen zu einem wachsenden Bedarf und damit der Notwendigkeit, eine flächendeckende, leistungsfähige Mobilfunkinfrastruktur bereitzustellen. Diese ist eine der Standortfaktoren für die wirtschaftliche Zukunftsfähigkeit von Regionen. Weiter… Helfen Sie mit, die…

Weiterlesen

Region präsentiert neue Marke Münsterland auf der Expo Real

Münsterland e.V. wirbt gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern von Wirtschaftsförderungen, Kreisen und Kommunen auf der Expo Real um Investoren und Unternehmen für die Region (MÜNCHEN/MÜNSTERLAND) Das Münsterland steckt dank der guten Verbindung zwischen Stadt und Land, den erfolgreichen Familienunternehmen und dem vielen Grün voller Lebensqualität. Das belegt auch die Bevölkerungszahl in der Region, die seit…

Weiterlesen

Eine Region voller Erfindergeist: 15 Unternehmen für den Innovationspreis Münsterland nominiert

Sie sind stark, digital und pfiffig und haben am 5. Dezember alle die Chance auf den Innovationspreis Münsterland: 15 Unternehmen aus der Region haben sich gegen die Konkurrenz durchgesetzt und sind für den Innovationspreis Münsterland nominiert. Mit ihren Ideen, Projekten und Modellen in den Kategorien „Wirtschaft“, „Wissenschaft trifft Wirtschaft“, „Digitale Geschäftsmodelle“ sowie „Start-Up Unternehmen“ und…

Weiterlesen

Münsterland macht Innovation: Höher. Weiter. Denken.

Der Münsterland e.V. verleiht den Innovationspreis auch in diesem Jahr wieder an münsterländische Unternehmen, Institutionen, Personengruppen oder juristische Personen, die die Region mit bemerkenswerten, zukunftsweisenden Ideen bereichern. 2019 vergeben wir den Innovationspreis sogar in fünf aufregenden Kategorien: Wirtschaft Wissenschaft trifft Wirtschaft Start-Up Klein und pfiffig Digitale Geschäftsmodelle Im Rahmen einer feierlichen Verleihung tragen wir dem enormen kreativen und technologischen…

Weiterlesen

enablingcamp MÜNSTERLAND

Das besondere an einem Barcamp ist, dass Sie sich als Teilnehmer in den Verlauf der Veranstaltung einbringen können. Entweder Sie schlagen eine eigene Session zum Thema „Innovation und Digitalisierung“ vor oder Sie diskutieren in den Sessions mit. So oder so profitieren Sie von der Expertise der Teilnehmer und können auch direkt netzwerken. Keine Angst, das…

Weiterlesen

Messe zur Warendorfer Hengstparade

Am 21. und 22. September 2019 findet die Warendorfer Hengstparade beim Nordrhein-Westfälischen Landgestüt in Warendorf statt, die 2018 über 10.000 Besucher angelockt hat. Die Veranstalter möchten dieses Jahr im Rahmenprogramm erstmals einen kulinarischen Markt der Möglichkeiten zum Thema „Regionale Angebote im Münsterland“ anbieten. Das Landgestüt hat sich an uns gewendet, um das Interesse abzufragen, bei…

Weiterlesen

Messe zur Warendorfer Hengstparade

Regionale Angebote im Münsterland: Am 21. und 22. September 2019 findet die Warendorfer Hengstparade beim Nordrhein-Westfälischen Landgestüt in Warendorf statt, die 2018 über 10.000 Besucher angelockt hat. Die Veranstalter möchten dieses Jahr im Rahmenprogramm erstmals einen kulinarischen Markt der Möglichkeiten zum Thema „Regionale Angebote im Münsterland“ anbieten. Haben Sie Interesse, bei dieser Messe Produkte zu…

Weiterlesen