storch.energy Accelerator

Immer mehr Startups beschäftigen sich mit Ideen, die die Welt ein bisschen besser machen. Und laut Larry Fink, Blackrock-Chef, sind die nächsten Einhörner grün und kommen vornehmlich aus dem Bereich der Erneuerbaren Energien. Wir finden, der Kreis Steinfurt ist der optimale Standort für genau diese Startups. Und wir sind überzeugt, dass Sie und die mittelständische Wirtschaft hier vor Ort auf mehreren Ebenen von Verbindungen zu innovativen Jungunternehmen profitieren würden:
- durch intensives Kennenlernen neuer, skalierbarer Geschäftsmodelle und der Köpfe dahinter,
- durch fachkundige Begleitung bei den ersten Investments und
- natürlich durch die Erweiterung Ihres Netzwerks
- sowie durch die Chance auf ein frühphasiges Investment, das sich finanziell lohnt.
Was genau haben wir vor?
Wir planen, eine Struktur zu etablieren, in der wir Unternehmen aus dem Kreis Steinfurt die Chance bieten, sich mit den Startups zu vernetzen und in diese zu investieren. Vielleicht wissen Sie, dass wir im vergangenen Jahr in Zusammenarbeit mit der FH Münster den „storch.energy Accelerator“ für Erneuerbare Energien aufgebaut haben. An der FH Münster, aber auch an anderen Hochschulen der Umgebung schlummern in den Schubladen noch reichlich Potenziale für Gründungen im Bereich der Zukunftstechnologien. Wir wollen DER Standort für Startups der Erneuerbaren Energien und der Nachhaltigkeit werden – gerne mit Ihnen zusammen.
Das Konzept würden wir Ihnen gern ausführlich vorstellen. Sind Sie interessiert?
Die Veranstaltung findet live und unter der 3G Regelung statt: Am 28.04.2022 von 17:00 bis 19:00 Uhr im Jagdschloss Habichtswald in Tecklenburg.
Julia Kümper, unsere Startup-Expertin, stellt das Konzept des geplanten Netzwerks vor. Dr. Christoph Bielak von der Wirth Schmies und Partner mbB erläutert das vertragliche Konstrukt. Bei einem kleinen Imbiss gibt es Gelegenheit zum Austausch und zur Diskussion. Dürfen wir mit Ihnen rechnen?
Anmeldung
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Logist.Plus zu Gast beim Overnight Tiefkühl-Service
Zum zweiten und letzten Treffen in diesem Jahr sind die Verantwortlichen des Projekts „Ressourcenschutz durch Logistik Plus – Logist.Plus“ zusammengekommen. Nachdem es beim letzten Mal zur Deutschen Post AG ging, stand nun die Besichtigung des Logistikunternehmens Overnight Tiefkühl-Service GmbH auf dem Programm. Das Logistik-Konzept der hundertprozentigen Tochter der Conditorei Coppenrath & Wiese KG umfasst die…
„Auf eine bessere Zukunft einzahlen“
Ein Jahr HEIMATBOOST GmbH – Melanie Wagenfort ist neue Geschäftsführerin Kapital, Kontakte und Know-how: Seit rund einem Jahr fördert die HEIMATBOOST GmbH auf vielfältige Weise nachhaltige Startups. Mit der neuen Geschäftsführerin Melanie Wagenfort nimmt das Investment-Netzwerk mit Sitz in Steinfurt jetzt weiter Fahrt auf. 22 Unternehmen aus dem Kreis Steinfurt und der unmittelbaren Nachbarschaft haben…
MINT-Förderung im zdi-Zentrums Kreis Steinfurt ausgezeichnet – zdi-Netzwerk erhält Qualitätssiegel für 2023
Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW hat das zdi-Zentrum Kreis Steinfurt mit dem zdi-Qualitätssiegel 2023 für seine kreisweite erfolgreiche Arbeit in der MINT-Bildung ausgezeichnet. Kreis Steinfurt – Die Angebote des zdi-Zentrums Kreis Steinfurt begeistern seit nunmehr zehn Jahren Kinder und Jugendliche für Themen aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT)….