Startup versus Unternehmensnachfolge: Wie finde ich den richtigen Gründungsweg für mich?
Mit diesem Workshop werden Gründungsinteressierte angesprochen, die sich über die beiden grundlegenden alternativen Wege in die Selbständigkeit informieren wollen: Die Gründung eines Start-Ups von „Null an“ mit all seinen Herausforderungen oder die Nachfolge eines etablierten Unternehmens durch Beteiligung oder ganzheitlichen Kauf. Der Workshop geht auf die unterschiedlichen Persönlichkeiten und Motive ein und stellt die Vorteile, Herausforderungen und Besonderheiten einer Neugründung sowie deren Gründungsprozess dar.
Referent ist Dr. Stefan Borchert. Borchert hat nach seiner Großhandelslehre Betriebswirtschaft studiert und am Münsteraner Lehrstuhl für BWL, insbesondere Distribution und Handel, Prof. Dr. Dieter Ahlert, zu Unternehmensnetzwerken in der Lebensmitteldistribution promoviert. Seit 2004 berät er freiberuflich kleine und mittlere Unternehmen bei der strategischen Geschäftsplanung und -führung, Organisationsentwicklung, Mitarbeiterbeteiligung sowie Unternehmensfinanzierung. Die Teilnahme ist kostenlos. Weiter…
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Online-Sprechstunde für Unternehmen: Fördermöglichkeiten (Zuschussförderung)
Investitionen in Digitalisierung, Ressourcen- und Energieeffizienz, Beratungsleistungen, Qualifizierung & Weiterbildung oder in Forschung und Entwicklung sind für Unternehmen ein zentrales Thema. Dabei müssen oft erhebliche Investitionskosten gestemmt werden – was mit entsprechenden finanziellen Risiken verbunden ist. Bei der Umsetzung vieler Vorhaben können insbesondere kleine und mittlere Unternehmen auf öffentliche Fördermittel vom Bund oder vom Land…
#Fördermittel 2025: Einsteiger-Webinar zur Nutzung öffentlicher Programme für Unternehmen
Referenten: Varvara Leinz (WESt mbH) / Marleen Meyerhoff (NRW.BANK) Investitionen in Digitalisierung, Ressourcen- und Energieeffizienz, Beratungsleistungen, Qualifizierung und Weiterbildung oder Forschung und Entwicklung sind für viele Unternehmen ein zentrales Thema. Dabei gehen mit diesen Vorhaben oft erhebliche Investitionskosten und finanzielle Risiken einher. Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen können jedoch auf öffentliche Fördermittel und weitere Unterstützungsangebote…
Webinar: Gesund durch den Business-Alltag – Tipps vom Gesundheits-Coach
Referentin: Dr. rer. nat. Katharina Kessel, Biologin und Gesundheits-Coach Ein gesunder Lebensstil ist die Grundlage für Leistungsfähigkeit, Wohlbefinden und Erfolg – sowohl im Beruf als auch im Privatleben. Doch im hektischen Business-Alltag bleibt die eigene Gesundheit oft auf der Strecke. Dabei ist Prävention leichter als gedacht! In unserem kostenfreien Webinar zeigt Ihnen Dr. Katharina Kessel,…