Gründer- und Innovationspark Steinfurt – Mieter
Mieterinnen und Mieter im GRIPS
Hier finden Sie einen Überblick über die Mietenden im Gründer- und Innovationspark Steinfurt.
Batterien-Vertrieb Winfried Hückmann GmbH

Wir, die Batterien-Vertrieb Winfried Hückmann GmbH, sind heute einer der führenden Distributoren im Batterie- und Akkubereich Europas. Besonders im beratungsintensiven und technikorientierten Industriezellen- und Modellbaubereich und den dazugehörigen neuesten Technologien genießen wir seit Jahren eine Vorreiterrolle. Im klassischen Trockenbatterie- und Knopfzellenbereich verfügen wir bereits seit 1975 über detaillierte Produkt- und Branchenkenntnisse.
GAIST GmbH

Die GAIST GmbH hat sich als Forschungs- und Entwicklungsdienstleister auf dem Gebiet der Dichtsysteme für Hersteller und Anwender spezialisiert. Umweltschutz, Anlagenverfügbarkeit und Qualitätssicherung in der Produktion sind nur einige Fragen, zu denen GAIST seinen Kunden Antworten liefert.
IB-Ramezani -
Ingenieurbüro für Haustechnik

Das Ingenieurbüro betreut überwiegend Industriekunden als Dienstleister. Hierbei handelt es sich um Hersteller für Flächenheiz- und Heizungssysteme sowie Sanitär- und Versorgungslösungen.
Das Leistungsspektrum umfasst von der Berechnung der Heizlast, über die hydraulische Berechnung für Sanitär- und Heizungsrohrnetzen insbesondere die Auslegung von Flächenheizsystemen wie Fußboden-, Wand- oder auch Industrieflächenheizungen.
MERECS Engineering GmbH

MERECS Engineering ist auf individuelle Systemlösungen im Bereich der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik spezialisiert. Als unabhängiger Entwickler können wir maßgeschneiderte Lösungen für unsere Kunden und deren Produktions-, Kosten- und Absatzziele generieren. Unsere Kernkompetenzen bilden die Entwicklung von Prüfständen und die Softwareentwicklung. Ein innovatives Konzept reduziert Entwicklungszeiten und die damit verbundenen Kosten. Bei der Hardwareauswahl wird, soweit möglich, auf Standardkomponenten zurück gegriffen.
Succedo Unternehmensberatung Gmbh

Die Energiewirtschaft steht in Zeichen großer Veränderungen. Und damit steigt der Bedarf an fundierten Informationen zu Marktpotenzialen, Energieeinsatz und Trends - z.B. in der dezentralen Erzeugung - insbesondere aus dem Gewerbe- und Industriebereich. succedo hat sich als Forschungsinstitut darauf spezialisiert, aktuelle Daten und Studien für Energieanbieter, Anlagenhersteller, Berater und die öffentliche Hand zu erheben und zu analysieren. Der succedo Fokus liegt dabei auf der marktorientierten Verwertbarkeit der Forschungsergebnisse als Grundlage für die Gestaltung neuer Produkte, Dienstleistungen und Energieangebote.
swb Services AG & Co. KG

Die swb Services AG & Co. KG ist das technische Dienstleistungsunternehmen innerhalb der swb-Gruppe, das auf die Entwicklung und Realisierung vielfältiger Projekte zur nachhaltigen Energieeffizienzsteigerung und zur dezentralen Energieversorgung ausgerichtet ist. Aus den umfassenden Analysen zur Energieeffizienzverbesserung und zur Anlagenoptimierung mit Modernisierung plant, baut, finanziert und betreibt swb Services innovative Anlagen zur Versorgung mit Strom, Wärme, Dampf und Kälte. Anwendung finden diese regional und überregional angebotenen Energiedienstleistungen vorrangig in Industrieunternehmen und Gewerbebetrieben, in Kliniken und Krankenhäusern sowie in Wohnungsbauobjekten und in kommunalen Einrichtungen.
TAFH Münster GmbH

Die TAFH Münster GmbH ist die zentrale Innovationsförderungs- und Projektentwicklungsgesellschaft der FH Münster. Wir verbinden Experten aus Wissenschaft und Praxis, um gemeinsam innovative Projekte auf den Weg zu bringen – zum Beispiel in der Forschung und Entwicklung, der Weiterbildung oder der Existenzgründung.
Train - Transfer in Steinfurt

Die Initiative Train - Transfer in Steinfurt - wurde 2001 von der Wirtschaftsförderungsesellschaft des Kreises Steinfurt und der FH Münster ins Leben gerufen, um das Innovationspotential der Unternehmen im Kreis Steinfurt zu stärken. Train vermittelt Kooperationen zwischen Wissenschaft und Wirtschaft.
Use-Lab GmbH

Use-Lab GmbH beschäftigt sich mit dem Thema "Usability", der Benutzerfreundlichkeit von medizinischen Geräten. Use-Lab berät und begleitet international Hersteller von Medizinprodukten bei der Anforderungsanalyse, der Entwicklung von Lösungen bis hin zur Zulassung medizintechnischer Produkte. Durch unabhängige und objektive Tests ermöglchen sie den sicheren und intuitiven Gebrauch komplexer Techniken in Krankenhaus, Pflegeeinrichtung, Praxis und zu Hause. Das Unternehmen ist vor elf Jahren als eine Ausgründung aus der FH Münster entstanden.
vebitosolution GmbH

Füße bilden die Basis der aufrechten Haltung und ihre Belastung beim Stehen, Gehen und Laufen hat einen großen Einfluss auf den gesamten Menschen.
Aus diesem Grund liegt der Fokus der vebitosolution GmbH auf der Belastungssituation am Fuß, im Schuh. Mit Hilfe des innovativen Innensohlenmesssystems „vebito“ ist es nun zuverlässig, mobil und einfach möglich die Belastungssituation des Fußes im Schuh zu erfassen.
Diese Innovation ist die Basis für das ganzheitliche Unternehmenskonzept der vebitosolution GmbH. Denn neben dem Messsystem werden sowohl Workshops als auch die Durchführung wissenschaftlicher Studien angeboten.
Die vebitosolution GmbH ist im Jahr 2015 als SpinOff der Fachhochschule Münster, aus dem Labor für Biomechanik, entstanden.
X-Rite GmbH

X-Rite ist weltweit führend in der Farbwissenschaft und -technologie. Die Firma, zu der jetzt auch das Unternehmen Pantone Inc. gehört, entwickelt, produziert, vertreibt und unterstützt innovative Lösungen zur Farbkommunikation und Prozesskontrolle, wie Mess-Systeme, Software, Farbstandards und Dienstleistungen.
Die Lösungen werden in allen Bereichen der Industrie eingesetzt, in denen es entscheidend ist, Farbe von der Idee bis zum Endprodukt vorhersehbar und konsistent innerhalb engster Toleranzen und Industriestandards zu reproduzieren. Zu den Marktsegmenten gehören Grafik und Design, Foto/Video/Monitore, Druckfarben, Druckvorstufe, klassische und digitale Druckverfahren, Verpackungsdruck, Textilien und Mode, Automobilindustrie, Lacke und Anstriche, Kunststoffe, Film/Röntgen, Kosmetik, Lebensmittel und viele mehr.
Ihre Ansprechperson
Verena Kuhn
E-Mail
+49 2551 69-2780