Förderprogramm für Heizungsumstieg verlängert: Ein Jahr mehr Zeit für Wechsel von Kohle- auf Erdgasheizung

Gute Nachrichten für alle, die ihre alte Kohle-Heizung gegen eine moderne Erdgastherme tauschen möchten: Die Stadtwerke Tecklenburger Land verlängern ihr Förderprogramm zum Umstieg von Kohle auf Erdgas – und das um ein ganzes Jahr. „Wir haben festgestellt, dass es in der Region aktuell noch sehr viele Interessenten gibt, die auf eine Erdgas-Heizung umstellen möchten“, sagt Marcus Rüdiger, Vertriebsleiter der Stadtwerke Tecklenburger Land Energie GmbH. „Ihnen möchten wir mit der Verlängerung unseres Förderprogramms bis zum 31. Dezember 2020 einfach mehr Zeit geben.“ Wer das Förderprogramm in Anspruch nimmt, profitiert bei Abschluss eines „mein TE-Erdgas garant“-Tarifs von einer Befreiung von der Erdgas-Grundgebühr in Höhe von derzeit 320 Euro während der gesamten Erstvertragslaufzeit.
Bekanntlich ist die Ära der Steinkohleförderung in der Region zum 31. Dezember 2018 zu Ende gegangen. „Bislang konnten viele Haushalte mit einer Kohle-Heizung noch ihre Restbestände aus dem heimischen Kohlenkeller nutzen. Doch die Deputatkohle geht zur Neige und damit steigt der Wunsch nach alternativen Heizmethoden in der Region“, nennt Marcus Rüdiger Hintergründe für das Förderprogramm. Für viele Hausbesitzer ist eine moderne Erdgastherme eine preisgünstige und umweltbewusste Alternative. Entsprechend groß ist in diesem Jahr die Nachfrage nach dem Zuschuss-Programm der Stadtwerke Tecklenburger Land. „Mit der Verlängerung des Förderprogramms bis zum 31. Dezember 2o20 geben wir den Interessenten mehr Zeit. Sie können den Hausanschluss für Erdgas nun ganz entspannt im kommenden Jahr beauftragen“, so Marcus Rüdiger.
Neuer Stichtag: 31. Dezember 2020
Wer sich die Fördermittel der Stadtwerke Tecklenburger Land sichern möchte, sollte folgende Dinge beachten: Er sollte den ausgefüllten Förderantrag zusammen mit der Auftragsbestätigung des Netzbetreibers zum Bau eines Gas-Hausanschlusses oder die Rechnung über den Einbau einer neuen Erdgas-Heizung vorlegen und einen entsprechenden Erdgas-Vertrag mit den Stadtwerken Tecklenburger Land abschließen. Stichtag ist der 31. Dezember 2020. Bis dahin müssen der Antrag gestellt und der Einbau der Heizungsanlage erfolgt sein.
Den Förderantrag und alle weitere Informationen gibt es unter www.stadtwerke-tecklenburgerland.de/privatkunden/fuer-die-region/foerderprogramm-erdgas-heizung oder im Kundenzentrum der Stadtwerke Tecklenburger Land, Kanalstraße 2, in Ibbenbüren.
Bildnachweis: SWTE-Foerderprogramm_Kohle_Erdgas@BettinaMeckel
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
„Was mache ich nach der Schule?“
„Was mache ich nach der Schule?“ – Die Frage nach der beruflichen Zukunft beschäftigt viele Schülerinnen und Schüler und häufig auch ihre Eltern. Über Möglichkeiten nach dem Schulabschluss können sie sich in zwei Online-Veranstaltungen der Kommunalen Koordinierungsstelle und weiterer Partner online informieren: „Plan Abi, und dann?“ – Möglichkeiten nach dem Abitur, am Dienstag, 31. Januar…
Regelmäßige Gründungssprechstunde in Greven
Wir bieten Ihnen jetzt an den nachfolgenden Terminen jeweils von 09:00 – 12:00 Uhr die Möglichkeit, eine Existenzgründungsberatung in Greven wahrzunehmen. 14.04.2023 07.07.2023 06.10.2023 Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Gesprächstermin direkt mit unserer Gründungsberaterin to:yasemin.oerlue.koeksal@westmbh.de“>Yasemin Örlü Köksal, Tel. +49(0)2551 69-2786
Gründungssprechstunde in Steinfurt
Wir bieten Ihnen am 03.02.2023 die Möglichkeit, eine kostenlose Existenzgründungsberatung im Steinfurter Rathaus, Emsdettener Straße 40, 48565 Steinfurt, Raum 130 (1. Stock) wahrzunehmen. Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Gesprächstermin direkt mit unserer Gründungsberaterin yasemin.oerlue.koeksal@westmbh.de, Tel. +49(0)255169-2786.