KI-Tools für Unternehmen: Effizienzsteigerung durch Sprach-KI

veröffentlicht am 23. Juli, 2024
Bildquelle: iStock/HAKINMHN
Bildquelle: iStock/HAKINMHN

Referent: Sascha Rose, KI-Trainer beim Mittelstand-Digital Zentrum Lingen.Münster.Osnabrück


Die digitale Transformation schreitet voran, und fortschrittliche Sprach-KI-Systeme wie ChatGPT, Claude und andere nehmen dabei eine zentrale Rolle ein. Sprach-KI bezieht sich auf Technologien, die natürliche Sprache verstehen und erzeugen können, um mit Menschen zu kommunizieren und Aufgaben zu erledigen. Beispiele für den Einsatz von Sprach-KI sind automatische Texterstellung, Chatbot-Kundenservice, Spracherkennung für die Transkription von Meetings oder die Analyse von Kundenfeedback.

Entdecken Sie bei dieser Online-Veranstaltung, wie diese innovativen Technologien die Arbeitsweise von Unternehmen nachhaltig verändern können!

Sascha Rose, KI-Trainer, zeigt in seinem Vortrag praxisnah, wie Unternehmen die Vorteile von KI-Tools optimal nutzen können. Anschließend bleibt Zeit für Fragen aus der Runde und weitere nützliche Tipps aus der Praxis.

Folgende Themen und Inhalte erwarten Sie:

  • Einführung in Sprach-KI: Lernen Sie die Möglichkeiten beeindruckender KI-Tools wie ChatGPT, Claude, Gemini & Co. praxisnah kennen.
  • Konkrete Anwendungsbeispiele: Entdecken Sie Einsatzmöglichkeiten von der automatischen Texterstellung über Chatbot-Kundenservice bis hin zur Qualitätssicherung.
  • Aufregende Plugins: Ob PDF-Dokumentanalyse, URL-Überprüfungen, mathematische Berechnungen oder sogar Urlaubsbuchungen – lernen Sie, wie Sprach-KIs Ihren Arbeitsalltag erleichtern können.
  • Wissenswertes über ‚Prompting‘: Tauchen Sie in die Technik ein und verstehen Sie, wie diese Methode Ihre Anfragen optimal beantwortet.

Veranstalter: Diese Veranstaltung wird gemeinsam von der Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WFG) für den Kreis Borken mbH in Kooperation mit der wfc Wirtschaftsförderung Kreis Coesfeld GmbH und der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt mbH (WESt) organisiert.


Die Teilnahme ist kostenfrei, erfordert jedoch eine vorherige Anmeldung.

Anmeldung

    * Pflichtfeld



    Die Zugangsdaten werden im Vorfeld der Veranstaltung bereitgestellt.

    Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!

    Weitere Archivinhalte