Smart Work meets Cyber Security – IT-sicher durch den Arbeitsalltag

Wie kommen Betriebe möglichst IT-sicher durch den Arbeitsalltag, ohne dabei zu viel an Geschwindigkeit und Komfort einzubüßen? Hierüber informieren IT-Experten der IHK Nord Westfalen in einem Online-Seminar am 26. August.
Der TechTalk richtet sich an Führungskräfte und Mitarbeitende von kleinen und mittelständischen Unternehmen in Nord-Westfalen, die neben ihrer Tätigkeit im Büro auch öfter mal mobil arbeiten. Die Teilnahme ist kostenlos. Dauer: circa zwei Stunden.
Bereits vor der Corona-Krise hatten es digitale Angreifer zu häufig zu leicht, an schützenswerte Daten zu gelangen. Nun, in Zeiten, in denen immer noch viele von zuhause oder von unterwegs arbeiten, ist IT-Sicherheit wichtig wie nie! Da die getroffenen Sicherheitsvorkehrungen in vielen Unternehmen den wachsenden Anforderungen oftmals nicht Stand halten, können vertrauliche Unterlagen und persönliche Daten fast ungeschützt eingesehen, kopiert und manipuliert werden. Vielerorts fehlt es an übergreifenden Konzepten gegen Cyberangriffe und an Schulungen von Mitarbeitern. Die Auswirkungen digitaler Attacken können gravierend sein. Es drohen Reputationsverluste, Rechtsverstöße und erhebliche Schäden. Dabei lassen sich die Gefahren schon mit einigen grundlegenden Vorkehrungen eindämmen.
Wie kommen wir also möglichst IT-sicher durch unseren Arbeitsalltag, ohne dabei zu viel an Geschwindigkeit und Komfort zu verlieren? In unserem Tech-Talk tauschen sich unsere Experten Sebastian Krück und Sebastian Mallach mit ihren Gästen zu gängigen Angriffs-Szenarien und aktuellen Erfahrungen aus dem echten Leben eines IT-Security Technikers aus.
Themenschwerpunkte:
- Gängige und aktuelle Angriffs-Szenarien
- Was macht Webkonferenzen sicher oder unsicher?
- Welche wirksamen und schnell umsetzbaren Gegenmaßnahmen kann/sollte ich treffen?
- Multifaktor-Authentifizierung
- Bedingter Zugriff
- VPN
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Offene Gründungsberatung per Zoom
Sie träumen davon, Ihr eigenes Ding zu machen? Sie tragen schon länger eine Idee mit sich herum, haben sich aber bisher nicht getraut, diese auch umzusetzen? Oder Sie stecken bereits mittendrin? Viele Menschen hegen den Wunsch, sich beruflich selbstständig zu machen. Wer diese Pläne konkreter verfolgen möchte, sollte nun aufpassen: Die WESt mbH bietet am…
Erfahrungsaustausch beim Marketing Stammtisch in Ibbenbüren
Obwohl anfangs eine Veranstaltung mit maximal 20 Leuten geplant war, trafen sich am Dienstagabend rund 50 Marketing-Verantwortliche, CMO´s, Fach- und Führungskräfte sowie alle, die das Thema Marketing interessiert, um Erfahrungen auszutauschen und neue Impulse zu sammeln. Bei kühlen Getränken und toller Atmosphäre am Beach in Ibbenbüren entwickelten sich schnell anregende Gespräche zwischen den Teilnehmerinnen und…
Zahl des Monats
Sehr erfreulich: Die Zahl der Gästeübernachtungen im Kreis Steinfurt ist im Vergleich zum Vorjahr um 8,1 % gestiegen auf 100.666 Übernachtungen im Juni 2023. Im Vergleich dazu verzeichnete das Land NRW im gleichen Zeitraum ein Plus von 5,1 %. Interessiert an Zahlen, Daten, Fakten zum Kreis Steinfurt? Dann kontaktieren Sie gerne unsere Expertin Monika…