Webinar: Einführung in das Suchmaschinenmarketing – SEO & SEA im Überblick

Suchmaschinen wie Google, Bing, Yahoo, DuckDuckGo oder Ecosia sind einige bewährte Werkzeuge, um Informationen im Internet zu finden – und damit ein zentraler Baustein für die digitale Sichtbarkeit von Unternehmen und Organisationen. Doch wie gelingt es, in den Suchergebnissen weit oben zu erscheinen? In diesem kostenfreien Webinar erhalten Sie einen praxisnahen Einblick in das Suchmaschinenmarketing (SEM) – von den Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung (SEO) bis hin zur Suchmaschinenwerbung (SEA).
Mootaz Ramadan von der Kommunikationsagentur husare in Emsdetten beleuchtet in seinem Vortrag das Thema Suchmaschinenmarketing aus Agenturperspektive und geht dabei auf folgende Aspekte ein:
- Einführung in das Suchmaschinenmarketing (SEM)
- Die Bedeutung von Google als Marketingkanal
- Vergleich von Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Suchmaschinenwerbung (SEA)
- Drei Kernaspekte der Suchmaschinenoptimierung (Technical, On-Page, Off-Page)
- Praxisbeispiel zur Suchmaschinenoptimierung
- Überblick zur Suchmaschinenwerbung
- Die wichtigsten Kampagnentypen
- Gebots- und Ausrichtungsstrategien
- Praxisbeispiel zur Suchmaschinenwerbung
Sebastian Peter teilt in einem Interview weitere praktische Tipps und hilfreiche Hinweise für den Marketingalltag mittelständischer Unternehmen. Als begeisterter Online Marketer ist er auf Social Media, Online-Kommunikation und digitale Strategien spezialisiert. In seiner Tätigkeit als Projektmanager im Mittelstand-Digital Zentrum Zukunftskultur begleitet er kleine und mittelständige Unternehmen bei deren Digitalisierung und war lange Zeit als Lehrbeauftragter für Online Marketing an der Hochschule Darmstadt tätig.
Referenten: Mootaz Ramadan – husare GmbH / Sebastian Peter – Mittelstand-Digital Zentrum Zukunftskultur
Teilnahmebedingungen
Die Teilnahme am Webinar ist kostenfrei, setzt jedoch eine Anmeldung voraus. Die Zugangsdaten erhalten Sie direkt nach der Registrierung.
Hinweise zur Teilnahme:
- Die Webinar-Plattform ermöglicht eine anonyme und bequeme Teilnahme, auch von unterwegs.
- Während des Webinars können Sie Ihre Fragen im Chat stellen. Die Referenten werden diese am Ende der Vorträge aufgreifen.
- Das Webinar wird nicht aufgezeichnet.
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Innovationsforum Münsterland 2025
Wie kann die Wirtschaft im Münsterland zukunftsfähig, ressourcenschonend und wettbewerbsstark zugleich sein? Diese zentrale Frage steht im Fokus des Innovationsforums 2025 des Münsterland e.V., das sich in diesem Jahr dem Thema Kreislaufwirtschaft widmet. Die linearen Wirtschaftsmodelle stoßen an ihre ökologischen und ökonomischen Grenzen. Das Innovationsforum zeigt auf, wie Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Institutionen gemeinsam an zirkulären Lösungen arbeiten…
Marketingpreis für „Inklusion Münsterland“
Mit dem Sonderpreis würdigt der Marketing Club Münster-Osnabrück bei der Verleihung des diesjährigen Marketingpreises im Theater Münster die Kampagne „Inklusion Münsterland“. Das Organisationsteam vom Bündnis „Arbeit und Inklusion“ im Kreis Steinfurt hat es im Jahr 2024 geschafft, mehr als 40 Verbände, Kreishandwerkerschaften, Kammern, Jobcentern, Wirtschaftsförderungen, Agenturen für Arbeit, Werkstätten für Menschen mit Behinderung, den DGB…
Neue MINT-Patenschaft zwischen dem Gymnasium Martinum, der Josef Weischer GmbH und der basecom GmbH & Co. KG
Das zdi-Team um Gabi Wenke, Dr. Wiebke Wesseling und Leonie Lippen freut sich über die frisch besiegelte MINT-Patenschaft zwischen dem Gymnasium Martinum in Emsdetten, der Josef Weischer GmbH ebenfalls aus Emsdetten und der basecom GmbH & Co. KG aus Osnabrück. Die Patenurkunden wurden an die martinum.media gUG übergeben, in der Schülerinnen und Schüler des Martinums…