Science-Video-Award geht in die nächste Runde

Bereits jetzt können Schülerinnen und Schüler aus NRW eigens oder in Gruppen erstellte MINT-Videos einreichen und somit am diesjährigen Science-Video-Award teilnehmen. Es sind tolle Preise im Gesamtwert von über 1200,- Euro zu gewinnen.
In den vergangenen Jahren haben jeweils Teams vom Gymnasium Dionysianum aus Rheine das Siegerpodest erreicht.
In diesem Jahr gibt es zwei Spezial-Kategorien. Ob Experiment, Tutorial oder Story, in der Rubrik „Umweltheld*innen – Mit Technik für den Umweltschutz“ können die Schülerinnen und Schüler ihre Begeisterung für den Umweltschutz zeigen. Und in der Kategorie „Bester Science Clip“ werden die ganz kurzen Videos bewertet, egal ob Insta-Story oder TikTok-Clip.
Es gibt noch kein Video? Dann am besten direkt eines drehen! In den Sommerferien wäre das aber auch noch möglich. Teilnahmeschluss ist am 8. September. Prämiert werden die besten Videos dann bei der feierlichen Preisverleihung am 6. November 2021. Die steht übrigens (wie der gesamte Wettbewerb) unter der Schirmherrschaft des parlamentarischen Staatssekretärs Klaus Kaiser.
Weitere Informationen finden Sie hier: www.sciencevideoaward.de
Ansprechpartner:
Florian Baar
baar@matrix-gmbh.de
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Offene Gründungsberatung per Zoom
Sie träumen davon, Ihr eigenes Ding zu machen? Sie tragen schon länger eine Idee mit sich herum, haben sich aber bisher nicht getraut, diese auch umzusetzen? Oder Sie stecken bereits mittendrin? Viele Menschen hegen den Wunsch, sich beruflich selbstständig zu machen. Wer diese Pläne konkreter verfolgen möchte, sollte nun aufpassen: Die WESt mbH bietet am…
Erfahrungsaustausch beim Marketing Stammtisch in Ibbenbüren
Obwohl anfangs eine Veranstaltung mit maximal 20 Leuten geplant war, trafen sich am Dienstagabend rund 50 Marketing-Verantwortliche, CMO´s, Fach- und Führungskräfte sowie alle, die das Thema Marketing interessiert, um Erfahrungen auszutauschen und neue Impulse zu sammeln. Bei kühlen Getränken und toller Atmosphäre am Beach in Ibbenbüren entwickelten sich schnell anregende Gespräche zwischen den Teilnehmerinnen und…
Zahl des Monats
Sehr erfreulich: Die Zahl der Gästeübernachtungen im Kreis Steinfurt ist im Vergleich zum Vorjahr um 8,1 % gestiegen auf 100.666 Übernachtungen im Juni 2023. Im Vergleich dazu verzeichnete das Land NRW im gleichen Zeitraum ein Plus von 5,1 %. Interessiert an Zahlen, Daten, Fakten zum Kreis Steinfurt? Dann kontaktieren Sie gerne unsere Expertin Monika…