Science-Video-Award geht in die nächste Runde

Bereits jetzt können Schülerinnen und Schüler aus NRW eigens oder in Gruppen erstellte MINT-Videos einreichen und somit am diesjährigen Science-Video-Award teilnehmen. Es sind tolle Preise im Gesamtwert von über 1200,- Euro zu gewinnen.
In den vergangenen Jahren haben jeweils Teams vom Gymnasium Dionysianum aus Rheine das Siegerpodest erreicht.
In diesem Jahr gibt es zwei Spezial-Kategorien. Ob Experiment, Tutorial oder Story, in der Rubrik „Umweltheld*innen – Mit Technik für den Umweltschutz“ können die Schülerinnen und Schüler ihre Begeisterung für den Umweltschutz zeigen. Und in der Kategorie „Bester Science Clip“ werden die ganz kurzen Videos bewertet, egal ob Insta-Story oder TikTok-Clip.
Es gibt noch kein Video? Dann am besten direkt eines drehen! In den Sommerferien wäre das aber auch noch möglich. Teilnahmeschluss ist am 8. September. Prämiert werden die besten Videos dann bei der feierlichen Preisverleihung am 6. November 2021. Die steht übrigens (wie der gesamte Wettbewerb) unter der Schirmherrschaft des parlamentarischen Staatssekretärs Klaus Kaiser.
Weitere Informationen finden Sie hier: www.sciencevideoaward.de
Ansprechpartner:
Florian Baar
to:baar@matrix-gmbh.de“>baar@matrix-gmbh.de
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Digital fit für die Zukunft. Eröffnung des Mittelstand-Digital Zentrums Lingen.Münster.Osnabrück
Zur Eröffnung des neuen „Mittelstand-Digital Zentrums Lingen.Münster.Osnabrück“ erhalten Interessierte Impulse rund um Themen der digitalen Transformation und haben Gelegenheit, sich mit anderen Teilnehmenden zu vernetzen. Darüber hinaus bietet die Veranstaltung die Möglichkeit, sich näher über die Angebote des Zentrums zu informieren und neue Räumlichkeiten zum Austesten und Experimentieren mit digitalen Technologien zu erkunden. Inhalte der…
Digitale Sichtbarkeit für Unternehmen – Fokus Suchmaschinenoptimierung (SEO)
Heute schon gegoogelt? Im Netz wahrgenommen und gefunden zu werden ist eindeutig ein Wettbewerbsvorteil, insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen. Sie sind der Meinung, Ihr Unternehmen könnte mehr Sichtbarkeit im Internet vertragen? Dann haben wir im Rahmen einer 1-stündigen Impulsveranstaltung via Zoom ein paar erste Tipps für Sie! Sebastian Peter, Projektmanager beim Mittelstand-Digital Zentrum Zukunftskultur , geht…
Energiekrise passe? – Was Unternehmen jetzt schon unternehmen sollten!
Die Großhandelspreise für Strom und Erdgas haben seit ihrem Allzeithoch im Herbst 2022 wieder deutliche Preiskorrekturen erlebt. Trotzdem kostet bspw. Strom immer noch rund 400% mehr als vor der Krise. Auch Erdgas notiert deutlich höher als vor der Krise. Und – die Krise ist nicht vorbei. Nach wie vor tobt ein heißer Krieg in Osteuropa….