Roadshow Handel: Nutze das Netzwerk für NRW – Digitalkompetenz und Fördermöglichkeiten für den stationären Handel

Die Digitalisierung verändert die Handelsbranche mehr und mehr. Zeit, aktiv zu werden und die Chancen für Ihr Geschäft zu nutzen.
Bleibt die Frage nach dem Wie, nach Fördermöglichkeiten und vielleicht sogar einer individuellen Beratung.
Das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen hilft Ihnen, gemeinsam mit dem Handelsverband NRW und IHK NRW, der Landesarbeitsgemeinschaft der Industrie- und Handelskammern, die notwendigen Schritte in Richtung Zukunft zu gehen und die fortschreitende Digitalisierung wirksam für Ihren Handel zu nutzen. Sie sind interessiert? Dann laden wir Sie herzlich zu unserer Roadshow Handel ein.
Im Januar und Februar haben Sie dazu an mehreren Standorten in Nordrhein-Westfalen Gelegenheit. Die Veranstaltungen starten jeweils um 15 Uhr. Das offizielle Programm endet um 17:30 Uhr, im Anschluss besteht die Möglichkeit des weiteren Austauschs mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie den Referentinnen und Referenten:
• IHK Düsseldorf: Auftakt mit Wirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart am 27.01.2020
• IHK zu Dortmund: 28.01.2020
• IHK Aachen: 29.01.2020
• IHK Ostwestfalen zu Bielefeld: 30.01.2020
• IHK Nord Westfalen, Münster: 18.02.2020
Lernen Sie unsere Digitalisierungsexperten und unser breites Unterstützungsangebot live vor Ort kennen.
Freuen Sie sich unter anderem auf:
– Vorstellung der neuen NRW DigitalCoaches für den Einzelhandel
– Präsentation der vorhandenen Fördermöglichkeiten
– Kennenlernen des neuen Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Handel
– Theorie und Praxis: Präsentation der IFH-Studien „Handelsszenarien NRW 2030“ & „Digitalisierungsatlas Handel“
– Informationen und Best Practice-Beispiele aus Ihrer Region
– Netzwerken bei Fingerfood
Entdecken Sie mit uns, wie der Handel der Zukunft aussehen wird und nutzen Sie das Netzwerkan Unterstützern für NRW!
Wir freuen uns auf Sie.
Eine Anmeldung finden Sie hier. Die Teilnehmerzahl ist auf Grund der jeweiligen Raumkapazitäten begrenzt.
Sie wollen wissen, was im Kreis Steinfurt los ist? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter und werden Sie Fan der WEStmbH bei Facebook .
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Erfolgsmodell „MINT-Rallyes“ des zdi-Zentrum Kreis Steinfurt
Mit den MINT-Rallyes hat das bei der WESt angesiedelte zdi-Zentrum Kreis Steinfurt ein echtes Erfolgsmodell geschaffen. Mit praxisnahen Angeboten in Schulen und Unternehmen erhalten Schülerinnen und Schüler spannende Einblicke in die Berufswelt und Unternehmen kommen frühzeitig in Kontakt mit potentiellen Nachwuchskräften. Dadurch soll langfristig der MINT-Nachwuchs auf regionaler Ebene gesichert werden. MINT das steht für…
Gründungssprechstunde in Wettringen
Wir bieten Ihnen an dem 09.12.2022 die Möglichkeit, eine kostenlose Existenzgründungsberatung in Wettringen wahrzunehmen. Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Gesprächstermin direkt mit unserer Gründungsberaterin yasemin.oerlue.koeksal@westmbh.de, Tel. +49(0)255169-2786.
Laufzeitverlängerung – Ressourcenschutz durch Logistik Plus
Die Laufzeit des vom BMBF geförderten Verbundprojektes Logist.Plus wurde um zwei weitere Jahre (bis Januar 2025) verlängert! Ziel des Projektes ist es, die Interessen der wirtschaftlich sehr wichtigen Logistikbranche mit Nachhaltigkeitszielen in Einklang zu bringen. Seit 2020 werden in der Projektregion, bestehend aus dem Kreis Steinfurt, dem Landkreis und der Stadt Osnabrück erfolgreich Konzepte und…