Roadshow Handel: Nutze das Netzwerk für NRW – Digitalkompetenz und Fördermöglichkeiten für den stationären Handel

Die Digitalisierung verändert die Handelsbranche mehr und mehr. Zeit, aktiv zu werden und die Chancen für Ihr Geschäft zu nutzen.
Bleibt die Frage nach dem Wie, nach Fördermöglichkeiten und vielleicht sogar einer individuellen Beratung.
Das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen hilft Ihnen, gemeinsam mit dem Handelsverband NRW und IHK NRW, der Landesarbeitsgemeinschaft der Industrie- und Handelskammern, die notwendigen Schritte in Richtung Zukunft zu gehen und die fortschreitende Digitalisierung wirksam für Ihren Handel zu nutzen. Sie sind interessiert? Dann laden wir Sie herzlich zu unserer Roadshow Handel ein.
Im Januar und Februar haben Sie dazu an mehreren Standorten in Nordrhein-Westfalen Gelegenheit. Die Veranstaltungen starten jeweils um 15 Uhr. Das offizielle Programm endet um 17:30 Uhr, im Anschluss besteht die Möglichkeit des weiteren Austauschs mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie den Referentinnen und Referenten:
• IHK Düsseldorf: Auftakt mit Wirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart am 27.01.2020
• IHK zu Dortmund: 28.01.2020
• IHK Aachen: 29.01.2020
• IHK Ostwestfalen zu Bielefeld: 30.01.2020
• IHK Nord Westfalen, Münster: 18.02.2020
Lernen Sie unsere Digitalisierungsexperten und unser breites Unterstützungsangebot live vor Ort kennen.
Freuen Sie sich unter anderem auf:
– Vorstellung der neuen NRW DigitalCoaches für den Einzelhandel
– Präsentation der vorhandenen Fördermöglichkeiten
– Kennenlernen des neuen Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Handel
– Theorie und Praxis: Präsentation der IFH-Studien „Handelsszenarien NRW 2030“ & „Digitalisierungsatlas Handel“
– Informationen und Best Practice-Beispiele aus Ihrer Region
– Netzwerken bei Fingerfood
Entdecken Sie mit uns, wie der Handel der Zukunft aussehen wird und nutzen Sie das Netzwerkan Unterstützern für NRW!
Wir freuen uns auf Sie.
Eine Anmeldung finden Sie hier. Die Teilnehmerzahl ist auf Grund der jeweiligen Raumkapazitäten begrenzt.
Sie wollen wissen, was im Kreis Steinfurt los ist? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter und werden Sie Fan der WEStmbH bei Facebook .
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Zweiter Gründungsstammtisch in Rheine
Im Münsterland wagen immer mehr Menschen den Schritt in die Selbstständigkeit. Wie die IHK Nordwestfalen herausgefiltert hat, ist besonders der Kreis Steinfurt mit einem Anstieg von mehr als einem Drittel (+ 34,2%) dabei in NRW auf der Spitzenposition, wenn man das Jahr 2022 mit dem Vorjahr vergleicht. NRW-weit ist der Trend sogar rückläufig (- 1%)….
MINT-Rallye an der St. Georg-Hauptschule in Hopsten
Wenn der Bagger anrollt und die PV-Module zum Anfassen nah sind, dann ist wieder MINT-Rallye Zeit. Gestern war das erfolgreiche Berufsorientierungsformat des zdi-Zentrums im Kreis Steinfurt in der St. Georg Hauptschule in Hopsten zu Gast. Elf Unternehmen zeigten in vier kreativen Workshop-Runden den Schülerinnen und Schülern der 9. und 10. Klassen was sie im Rahmen…
Stadtrundgang „Rheiner Happen Tour“
ANKOMMEN IM MÜNSTERLAND. UNTERHALTSAMER STADTRUNDGANG „RHEINER HAPPEN TOUR“ IN RHEINE FÜR NEULINGE Neu im Münsterland? Du bist vor kurzem (zurück) ins Münsterland gezogen? Du stehst mitten im Erwerbsleben? Die ersten Wochen im neuen Job liegen hinter dir? Du hast noch zu wenige Leute kennengelernt? Dann triff andere Neulinge bei einem unterhaltsamen Stadtrundgang…