Ressourceneffizient und nachhaltig – Zukunft wird gefördert!

Investitionen zur effizienten Nutzung von Energie und Ressourcen schonen nicht nur unsere Umwelt, sondern gehören ebenso zu einer zukunftsorientierten Ausrichtung Ihres Unternehmens!
Klimawandel und Ressourcenknappheit sind und bleiben die großen globalen Herausforderungen unserer Zeit. Auch im Bereich der Wirtschaft sind weitere Anstrengungen notwendig, um den Einsatz von Energie und Ressourcen effizienter zu gestalten. Dabei haben entsprechende Maßnahmen nicht nur positive Effekte für die Umwelt, sondern führen ebenso zu Kostensenkungen in den Unternehmen.
Die EffizienzAgentur NRW und die NRW.BANK, möchten Ihnen in diesem WebSeminar Fördermöglichkeiten aufzeigen, die Sie bei Ihren effizienzsteigernden Investitionen unterstützen. Dabei reicht das Spektrum von Beratungsangeboten über günstige Förderkredite, ggf. mit Risikoübernahme für Ihre Hausbank bis hin zu Zuschüssen.
Termin: 1. Dezember 2020, 10:00 – 11:00 Uhr
Bitte melden Sie sich bis zum 27. November 2020 unter nachstehendem Link an:
www.nrwbank.de/webseminar-ressourceneffizienz
Die Einwahldaten für das WebSeminar erhalten Sie separat kurz vor der Veranstaltung.
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
#Fördermittel – Themenschwerpunkt Innovationen
Fördermittel für Innovationen gibt es einige, doch welche sind die passenden für eine bestimmte Idee? Diese Frage werden Ihnen Guido Hellmer von der NRW.Bank und Stefan Adam von TRAIN Transfer und Innovation im Kreis Steinfurt beantworten, indem Sie Ihnen die wichtigsten Förderprogramme – zum Teil an Hand von Beispielen – vorstellen. In der Veranstaltungsreihe #Fördermittel…
Beruf und Pflege in Unternehmen: Wie können Betriebe pflegende Angehörige unterstützen?
Foto: Envato Elements, Lizenz Kostenfreie Fortbildung für Firmen aus NRW durch Unterstützung der Landesinitiative Vereinbarung Beruf und Pflege Was ist zu tun, wenn die eigenen Eltern pflegebedürftig werden? Wie finden Betroffene die passende ambulante oder stationäre Pflegeeinrichtung? Was bedeutet die neue Situation für den eigenen Berufsalltag? Die Familienbildungsstätte Rheine (FBS) bietet in Zusammenarbeit mit der…
Hoffnungsträger Feststoffbatterie – kurz vor dem Sprung in die industrielle Fertigung?
Vergrößerte Reichweite, kürzere Ladezeiten, noch mehr Sicherheit: Die Feststoffbatterie gilt als vielversprechende Technologie für Batteriesysteme der nächsten Generation – insbesondere für die Elektromobilität. Wie ist der aktuelle Stand der Forschung? Und wann erobert die Feststoffbatterie den Markt? Diesen und weiteren Fragen gehen unsere Referierenden Dr. Andreas Roters (Senior Project Manager, SCHOTT AG) und PD Dr….