Rekrutierung von Auszubildenden / Fachkräften aus Brasilien – Potenziale nutzen

findet statt am 7. Juli 2025 - 15:00 – 17:30 Uhr

Veranstaltungsort: Flughafen Münster/Osnabrück (Terminal I, Konferenzräume 1-3), Airportallee1, 48268 Greven

Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte regionaler Unternehmen

recruiting

Ist Ihr Unternehmen an hochmotivierten Auszubildenden aus Brasilien mit guten Deutschkenntnissen und einer guten Schulausbildung interessiert? Sie möchten wissen, wie Sie den Mangel an Auszubildenden verbinden können mit einem sozialen Engagement und einer Chancengerechtigkeit für Jugendliche aus sozial schwierigen Strukturen? Was müssen Sie als Arbeitgeber tun? An wen können Sie sich wenden? Wie funktioniert ein Auswahl- und Einstellungsprozess dieser Art? Wer unterstützt Ihr Unternehmen von der Kandidatenauswahl bis zum Ausbildungsbeginn? Wie sieht der Visa- und Relocation-Prozess aus? Wer kümmert sich worum? Was kostet es Ihr Unternehmen?

Diese und weitere Fragen beantworten Expertinnen und Experten, die ein Projekt ins Leben gerufen haben, in welchem Auszubildende und Fachkräfte u.a. aus Brasilien, Kolumbien, Mexiko auch für das Münsterland gewonnen, begleitet und betreut werden.


Teilnahme: kostenlos
Termin: 7. Juli 2025 (15:00-17:30 Uhr)
Anmeldefrist: 2. Juli 2025
Ort: Flughafen Münster/Osnabrück


Agenda

15:00 – Begrüβung
15:10 – Einführung: Vorstellung des Projektes „Deutschsprachige Auszubildende aus Brasilien“. Gewinnung von Auszubildenden und soziales Engagement.

    • Tomás Salamanca, Rechtsanwalt aus Münster und Vorstandsmitglied, Ausländischer Anwaltsverein Deutschland, Hamburg
    • Christian Liepert, AXIKON Unternehmensentwicklung Deutschland-Spanien-Lateinamerika, lnterConnect Gruppe
    • Daniel Lindener, ieTeam, internationale Personalberatung, Recruiting, InterConnect Gruppe

15:25 – 1. Rekrutierung und Formalitäten in Brasilien für Unternehmen und Verbände (u.a. Prozesse, Kosten)

    • Daniel Lindener, ieTeam, InterConnect Gruppe

15:55 – 2. Ankunft im Münsterland (u.a. Anreise, Unterkunft und Formalitäten)

    • Daniel Lindener (ieTeam)
    • Christian Liepert (AXIKON), InterConnect Gruppe

16:15 – 3. Berufsstart und Betreuung in Deutschland (u.a. Unterkunft während der Ausbildung, kulturelle Integration im Münsterland, Motivation und Bindung der AZUBIS)

    • Tomás Salamanca (Rechtsanwalt aus Münster)
    • Christian Liepert (AXIKON, InterConnect Gruppe)

16:30 – Roundtable, Fragen & Antworten (u.a. Wohnung, soziale Integration, Erfahrungsberichte)

    • Anja Bannat, Gesellschaft für Berufsförderung und Ausbildung mbH (GEBA)
    • Birgit Stübing-Beunink, Münsterland e.V.
    • Daniel Lindener, ieTeam, InterConnect Gruppe
    • Jan-Hendrik Schade, Kreishandwerkerschaft Münster
    • Marliese Kosmider, Wohnen für Hilfe
    • Sandra Wulf, WIN Wirtschaftsinitiative Münster e.V.
    • Tomás Salamanca, Münster (Moderation)

17:15 – Zusammenfassung, Bedarfsermittlung, Planung und weiteres Vorgehen (u.a. Zeitfenster, Unternehmerreise)

    • Daniel Lindener (ieTeam)
    • Christian Liepert (AXIKON), InterConnect Gruppe

17:30 – Get-together


Kontakt:
Tomás Salamanca (info@salamanca-santos.de)
Tel. +49 (0251) 674 455-0 / +49 (0251) 270 7687-0
Anmeldung: https://gstoo.de/Brasilien


Veranstalter: ieteam, InterConnect Gruppe, Salamanca & Santos Rechtsanwälte

unterstützt durch: Kreishandwerkerschaft Münster, WIN Münster, Handelsverband Nordrhein-Westfalen (Westfalen – Münsterland), GEBA (Gesellschaft für Berufsförderung und Ausbildung mbH), WESt mbH

Sie möchten an diesem Event teilnehmen?

Dann haben Sie hier die Möglichkeit sich online anzumelden.

Teilen Sie die Veranstaltung und empfehlen Sie diese weiter!

Weitere Events