Corona und Arbeitsrecht – eine juristische Betrachtung der Kanzlei Alpmann Fröhlich

Die Wirtschaftsvereinigung Steinfurt e.V. bietet in Kooperation mit der WESt eine Online-Meeting-Reihe mit Experten zu wichtigen „Corona-Themen für Unternehmen“
31.03.2020 ab 10:00 Uhr: Corona und Arbeitsrecht – eine juristische Betrachtung der Kanzlei Alpmann Fröhlich
Während der Videokonferenz besteht die Möglichkeit, kurzformulierte Fragen direkt über ein Chat-Eingabefenster einzutippen. Diese Fragen werden dann gezielt beantwortet.
Folgende weitere Themen sind geplant (Die Reihe wird laufend ergänzt…)
01.04.2020 10.00 Uhr Corona und Versicherungen – welche Policen könnten greifen und was ist z.B. mit BAV Modellen?
02.04.2020 10.00 Uhr „Corona – Homeoffice wenn, dann aber richtig“. Lösungen und Antworten von mit.data aus Emsdetten
Zur Anmeldung verwenden Sie bitte das Formular auf dieser Seite.
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Digital fit für die Zukunft. Eröffnung des Mittelstand-Digital Zentrums Lingen.Münster.Osnabrück
Zur Eröffnung des neuen „Mittelstand-Digital Zentrums Lingen.Münster.Osnabrück“ erhalten Interessierte Impulse rund um Themen der digitalen Transformation und haben Gelegenheit, sich mit anderen Teilnehmenden zu vernetzen. Darüber hinaus bietet die Veranstaltung die Möglichkeit, sich näher über die Angebote des Zentrums zu informieren und neue Räumlichkeiten zum Austesten und Experimentieren mit digitalen Technologien zu erkunden. Inhalte der…
Digitale Sichtbarkeit für Unternehmen – Fokus Suchmaschinenoptimierung (SEO)
Heute schon gegoogelt? Im Netz wahrgenommen und gefunden zu werden ist eindeutig ein Wettbewerbsvorteil, insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen. Sie sind der Meinung, Ihr Unternehmen könnte mehr Sichtbarkeit im Internet vertragen? Dann haben wir im Rahmen einer 1-stündigen Impulsveranstaltung via Zoom ein paar erste Tipps für Sie! Sebastian Peter, Projektmanager beim Mittelstand-Digital Zentrum Zukunftskultur , geht…
Energiekrise passe? – Was Unternehmen jetzt schon unternehmen sollten!
Die Großhandelspreise für Strom und Erdgas haben seit ihrem Allzeithoch im Herbst 2022 wieder deutliche Preiskorrekturen erlebt. Trotzdem kostet bspw. Strom immer noch rund 400% mehr als vor der Krise. Auch Erdgas notiert deutlich höher als vor der Krise. Und – die Krise ist nicht vorbei. Nach wie vor tobt ein heißer Krieg in Osteuropa….