Rede zur Lage der EU am 12.09.2018 live erleben

Am 12. September 2018 um 9 Uhr hält Jean-Claude Juncker, Präsident der Europäischen Kommission vor dem Europäischen Parlament in Straßburg die jährliche Rede zur Lage der Union. In seiner Rede wird Juncker unter anderem die Europawahl 2019 thematisieren und Verbesserungsvorschläge für die Europäische Union präsentieren. Dabei geht es um die Zukunft der EU mit 27 Mitgliedsstaaten. Bei ihrem Treffen am 9. Mai 2019 im rumänischen Sibiu sollen die die Staats- und Regierungschefs diesen Prozess beenden, indem Sie ihr Bekenntnis zu einer EU erneuern, die etwas bewegen und erbringen kann.
Sie können die Rede ab 9 Uhr hier live verfolgen uns sich an der anschließenden Debatte beteiligen.
Die Rede zur Lage der Union markiert jedes Jahr den Beginn des Dialoges zwischen dem Europäischen Parlament und dem Rat zur Vorbereitung des jährlichen Arbeitsprogrammes der Europäischen Kommission. Sie entstammt dem Vertrag von Lissabon und wird seit 2010 jährlich vom Präsidenten der EU-Kommission gehalten. Sie gehört zu der Rahmenvereinbarung über die Beziehungen zwischen dem Europäischen Parlament und der Europäischen Kommission. Laut der Vereinbarung müssen der Präsident und Erste Vizepräsident der Kommission eine Absichtserklärung und konkrete Informationen über sonstige Vorhaben der Kommission an den Präsidenten des Europäischen Parlaments und den amtierenden Ratsvorsitz abgeben.
Im Anschluss an der Debatte finden Sie hier die Rede, eine Pressemitteilung sowie Broschüre zur Rede.
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere News
Immer auf dem Laufenden mit dem WESt-Newsletter
Sind Sie interessiert an Terminen, Fakten und Wissenswertem über das aktuelle Wirtschaftsleben im Kreis Steinfurt? Dann lesen und abonnieren Sie unseren monatlichen WESt-Newsletter. Sie haben Neuigkeiten, die für andere Unternehmerinnen und Unternehmer hier im Kreis Steinfurt spannend sind? Schreiben Sie uns – wir nehmen Ihre Infos gerne im WESt-Newsletter auf. Im Archiv finden Sie auch…
Berufsorientierung in Zeiten von Corona
Ausbildungsmessen, wie wir sie alle kennen mit Unternehmensvertretern und Schülergruppen vor Ort, sind ein gängiges Format, um als Unternehmen auf sich aufmerksam zu machen und sich als Schüler über die vielen Berufe zu informieren. Doch daran ist in Zeiten der Pandemie nicht zu denken. Stattdessen planen die Gemeine Laer, die Stadt Horstmar und die Gemeinde…
Hof Homann eG: Coworking Space auf dem Bauernhof
Die Hof Homann eG ist eine bunt gemischte Truppe aus aktuell 15 Mitgliedern unterschiedlicher Hintergründe. Sie baut einen Coworking Space auf einem Bauernhof zwischen Laer und Borghorst auf. Darüber hinaus werden verschiedene Projekte aus den Themengebieten Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Landwirtschaft realisiert – mit dem Ziel, die Lebensmittelproduktion nachhaltiger aufzustellen. Zu den Projekten der Genossenschaft gehören…