Rechtskonformer Einsatz von Sprach-KI wie ChatGPT: Was müssen Unternehmen wissen?

Referent: Prof. Dr. jur. Christoph Buchmüller, Professor für Wirtschaftsrecht, FH Münster
Das Gesetzgebungsverfahren für die KI-Verordnung befindet sich auf der Zielgeraden. Mit der KI-Verordnung setzt die EU den Rahmen für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Europa. Doch was bedeutet das konkret für Sie und Ihr Unternehmen?
Prof. Dr. jur. Christoph Buchmüller gibt in seinem Vortrag einen kompakten Überblick über bisherige und neue Gesetzesvorgaben und erläutert, welche rechtlichen Herausforderungen beim Einsatz von Sprach-KI auf Unternehmen zukommen können.
„Sprach-KI“ bezieht sich auf Technologien, die natürliche Sprache verstehen und erzeugen können, um mit Menschen zu kommunizieren und Aufgaben zu erledigen. Beispiele für den Einsatz von Sprach-KI sind automatische Texterstellung, Chatbot-Kundenservice, Spracherkennung für die Transkription von Meetings oder die Analyse von Kundenfeedback. Beispiele für Sprach-KI-Systeme sind ChatGPT, Gemini, Claude u. a.
Im Anschluss bleibt ausreichend Zeit für Fragen der Teilnehmenden sowie weitere nützliche Tipps für die Praxis.
Hinweis: Rechtliche Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Veranstalter: Diese Veranstaltung wird gemeinsam von der Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WFG) für den Kreis Borken mbH in Kooperation mit der wfc Wirtschaftsförderung Kreis Coesfeld GmbH und der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Steinfurt mbH (WESt) organisiert.
Die Teilnahme ist kostenfrei, erfordert jedoch eine vorherige Anmeldung.
Anmeldung
Die Zugangsdaten werden im Vorfeld der Veranstaltung bereitgestellt.
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Themenstammtisch: Landwirtschaft und Ernährung im Münsterland – Vermarktung
Wir laden herzlich ein zu unserem nächsten Treffen des Themenstammtisch Landwirtschaft und Ernährung im Münsterland am Dienstag, den 18. März, um 18:00 Uhr bei der Landwirtschaftskammer NRW in Münster. Verkaufst du schon oder lieferst du nur? – Wie vermarkte ich aktiv Bei diesem Treffen möchten wir gemeinsam in einer Podiumsdiskussion über Hürden, Tipps und Praxisbeispielen…
Webinar: Wie bekommt mein Unternehmen mehr Presse?
Je nach Branche, Unternehmensgröße und Marketingzielen kann Pressearbeit eine wichtige Rolle für Ihr Unternehmen oder Ihre Organisation spielen. Doch welche Maßnahmen sind wirklich effektiv, und welche Fehler sollten vermieden werden? Antworten darauf gibt dieses kompakte Webinar! Was Sie inhaltlich erwartet: Guido Kratzke, Westfälische Nachrichten, berichtet über Do’s und Don’ts im Zusammenhang mit der Pressekommunikation und…
38. kreisweites Unternehmerfrühstück bei der egeplast international GmbH
Nutzen Sie diese Gelegenheit, um sich mit anderen Unternehmerinnen und Unternehmern der Region auszutauschen, neue Kontakte zu knüpfen und spannende Einblicke in die gastgebenden Unternehmen zu gewinnen. Jedes Unternehmerfrühstück bietet Ihnen in angenehmer Atmosphäre die Möglichkeit, regionale Betriebe und deren Leistungsportfolio kennenzulernen, gemeinsam Ideen zu entwickeln und aktuelle wirtschaftliche Themen zu diskutieren. Das 38. Unternehmerfrühstück…