Raus von zu Haus – Online Info-Veranstaltung für 17 bis 27-Jährige über den Europäischen Freiwilligendienst am 24. November

Raus von zu Haus und Europa erleben – den Wunsch haben einige junge Menschen nach der Schule, der Ausbildung oder dem Studium. Eine Möglichkeit dafür bietet der Europäische Freiwilligendienst.
Als Eurodesk-Kooperationspartner lädt das Kreisjugendamt Interessierte zwischen 17 und 27 Jahren am Mittwoch, 24. November 2021, 16.30 Uhr, zu einer Online-Infoveranstaltung ein.
In der zweistündigen Veranstaltung geht es um Empfehlungen, Bewerbung, Finanzierung, Last-Minute-Angebote und was in Corona-Zeiten zu beachten ist.
Zudem wird die neue rausvonzuhaus.de-Seite im App-Look von Eurodesk näher vorgestellt, auf der es noch viele weitere Informationen gibt.
Während eines Aufenthaltes im Rahmen des Europäischen Freiwilligendienstes können Teilnehmende praktische Erfahrungen in einem sozialen, kulturellen oder ökologischen Projekt sammeln. Nebenbei lernen sie eine Fremdsprache sowie neue Kulturen kennen, entwickeln wertvolle Schlüsselqualifikationen für den persönlichen und beruflichen Lebensweg und stärken den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Europa.
Anmeldungen zu dieser Infoveranstaltung nimmt Andrea Hahne unter Telefon 02551 693267 oder per E-Mail an to:youth@kreis-steinfurt.de“>youth@kreis-steinfurt.de bis Dienstag, 23. November, entgegen.
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Funklochsuche im Kreis Steinfurt
Gehen Sie mit uns auf die Funklochsuche im Kreis Steinfurt! Im Zeitraum vom .. .. sind alle Bürgerinnen und Bürger in Nordrhein-Westfalen dazu eingeladen worden, mit Hilfe der Breitbandmessung/Funkloch-App der Bundesnetzagentur Messungen mit ihrem Mobilfunkgerät durchzuführen. Diese Messungen zeigen, wo Funklöcher liegen und tragen so dazu bei, ein besseres Bild der Mobilfunkversorgung im Land zu…
Zweiter Gründungsstammtisch in Rheine
Im Münsterland wagen immer mehr Menschen den Schritt in die Selbstständigkeit. Wie die IHK Nordwestfalen herausgefiltert hat, ist besonders der Kreis Steinfurt mit einem Anstieg von mehr als einem Drittel (+ 34,2%) dabei in NRW auf der Spitzenposition, wenn man das Jahr 2022 mit dem Vorjahr vergleicht. NRW-weit ist der Trend sogar rückläufig (- 1%)….
Geschäftsbericht der WESt 2022
2022 – ein turbulentes Jahr mit vielen Veränderungen liegt hinter uns. Lesen Sie in unserem Geschäftsbericht 2022, wie sich die weltweiten Geschehnisse auf die Wirtschaft im Kreis Steinfurt ausgewirkt haben, welche Herausforderungen es zu meistern galt und welche Meilensteine erreicht wurden. Auf 93 Seiten informieren wir über die Angebote der WESt und unser vielfältiges Aufgabenspektrum….