Nützliche Links
Nützliche Links
Ihr Europa
Wenn Sie Informationen zu speziellen Themen suchen und hier nicht fündig werden, dann nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Wir können sehr wahrscheinlich weiter helfen.
Prioritäten der Europäischen Kommission
Hintergrundinformationen zu den zehn Proritäten der Europäischen Kommission
Links zu den Generaldirektionen
EU-Förderung vor Ort
Die Seite gibt einen Überblick über die EU-Förderung in Deutschland in der laufenden Förderperiode (2014-2020). Für jedes Bundesland bietet es Ansprechpartner, Projektbeispiele und Zahlen zu europäischen Finanzhilfen.
Europäisches Parlament
Das Europäische Parlament setzt sich seit 2014 aus 751 Abgeordneten aus 28 Mitgliedstaaten zusammen. Er verabschiedet gemeinsam mit dem Rat die Gesetze, die von der Europäischen Kommission vorgeschlagen werden, sowie den Haushalt der EU.
Europäische Kommission
Die Europäische Kommission ist unabhängig und vertritt die Interessen der Europäischen Union insgesamt. Der Europäischen Kommission setzt sich noch aus 28 Mitgliedern, einem Kommissar pro Mitgliedstaat zusammen.
Praktikantenbüro bei der Europäischen Kommission
Ein Praktikum dier der Europäischen kommission bietet die Möglichkeit, praktische Berufserfahrung in einem multikulturellen Umfeld zu sammen, die für das Berufsleben bereichernd ist.
Geschäftstätigkeit in der EU / Förderung / Euro
Wirtschaft, Handel, Networking- und Fördermöglichkeiten für Unternehmen in der EU
Einhaltung von EU-Vorschriften in den Bereichen Umwelt, Wettbewerb und Produktsicherheit
Who is who
Elektronisches Verzeichnis der Führungskräfte und Dienststellen in den Organen, Einrichtungen und sonstigen Stellen der EU.
EURES - Das europäische Portal zur beruflichen Mobilität
EURES ist ein Kooperationsnetzwerk, das die Freizügigkeit der Arbeitnehmer in den 28 Ländern der EU sowie in der Schweiz, Island, Liechtenstein und Norwegen erleichtern soll.
Europäisches öffentliches Auftragswesen
TED (Tenders Electronic Daily) ist eine kostenlose Datenbank mit Ausschreibungen aus ganz Europa (EU + EWR). Sie können nach Ländern, Regionen oder Wirtschaftszweigen suchen und E-Mail-Benachrichtigungen abonnieren.
CETA
Fragen und Antworten zu CETA, dem umfassenden Wirtschaft- und Handelsabkommen zwischen der EU und Kanada.
TTIP
Fragen und Antworten zum Transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft zwischen der EU und den USA, kurz TTIP.
Europäischer Rat
Der Europäische Rat setzt sich aus den Staats-und Regierungschefs der EU-Staaten und dem Präsidenten der Europäischen Kommission zusammen und legt die allgemeinen politischen Zielvorstellungen und Prioritäten der EU fest. Er ist aber kein Gesetzgebungsorgan der EU.
EU-Recht
Die Seite der Europäischen Kommission Informiert über EU-Recht und wie es in den Mitgliedsländern umgesetzt wird, über Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofs, sowie Wettbewerbsvorschriften.
Gerichtshof der Europäischen Union
Der Gerichtshof der Europäischen Union überprüft, ob die Maßnahmen der EU Organe rechtmäßig sind und ob die Mitgliedstaaten sich an die Verträge halten. Er setzt sich aus dem Gerichtshof, dem Gericht und dem Gericht für den öffentlichen Dienst.
Europäische Zentralbank
Die Europäische Zentralbank (EZB) ist die Zentralbank der 19 Euro-Länder.
Europäischer Rechnungshof
Der Europäische Rechnungshof überprüft die ordnungsgemäße Verwendung der europäischen Finanzen und unterstützt das Parlament und den Rat bei der Überwachung des EU-Haushalts.
Website der Europäischen Kommission über die Freizügigkeit von Fachkräften
Bürgerinnen und Bürger in der EU können über Grenzen hinweg arbeiten oder ihre Dienstleistungen im Ausland bieten. Diese Webseite bietet - leider nur in Englisch - Informationen über die EU-Rechtsvorschriften zur Anerkennung von Berufsqualifikationen.