Prozesserfassung und -optimierung als Voraussetzung für Digitalisierung

Mit diesem neuen Format wollen wir Fach- und Führungskräfte aus produzierenden Unternehmen ansprechen und laden Sie herzlich ein, in diesem Rahmen Werkzeuge und Methoden zur Entwicklung von Strategien zur digitalen Transformation und neuer Geschäftsmodelle kennenzulernen.
Workshop I: Prozesserfassung und -optimierung als Voraussetzung für Digitalisierung
Termin: Freitag, 11. Juni, 10:00-12:30 Uhr / online via Zoom
Referenten: Marius Kleinitz, softwareproduktiv GmbH / Marvin Lakatsch & Junjie Andre Liang, WZL der RWTH Aachen
Inhalte: Der Workshop zeigt, wie Unternehmen das Thema Prozessoptimierung mit einfachen Methoden angehen können, vermittelt Wissen zu konkreten Methoden für die Erfassung und Optimierung von Geschäftsprozessen und bietet die Gelegenheit, diese praktisch zu erproben.
Die Teilnahme an den Workshops ist kostenfrei und setzt keine Vorkenntnisse voraus. Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten finden Sie hier.
Die Digitalisierungswerkstatt ist ein Angebot der Wirtschaftsförderungsgesellschaften des Münsterlandes, der FH Münster und des münsterLAND.digital e.V. im Rahmen des Förderprojektes DigiTrans@KMU.
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
„Auf eine bessere Zukunft einzahlen“
Ein Jahr HEIMATBOOST GmbH – Melanie Wagenfort ist neue Geschäftsführerin Kapital, Kontakte und Know-how: Seit rund einem Jahr fördert die HEIMATBOOST GmbH auf vielfältige Weise nachhaltige Startups. Mit der neuen Geschäftsführerin Melanie Wagenfort nimmt das Investment-Netzwerk mit Sitz in Steinfurt jetzt weiter Fahrt auf. 22 Unternehmen aus dem Kreis Steinfurt und der unmittelbaren Nachbarschaft haben…
MINT-Förderung im zdi-Zentrums Kreis Steinfurt ausgezeichnet – zdi-Netzwerk erhält Qualitätssiegel für 2023
Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW hat das zdi-Zentrum Kreis Steinfurt mit dem zdi-Qualitätssiegel 2023 für seine kreisweite erfolgreiche Arbeit in der MINT-Bildung ausgezeichnet. Kreis Steinfurt – Die Angebote des zdi-Zentrums Kreis Steinfurt begeistern seit nunmehr zehn Jahren Kinder und Jugendliche für Themen aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT)….
Unternehmerinnen erleben unvergesslichen Abend bei der KONZEPTWERKSTATT in Mettingen
Das gestrige Unternehmerinnentreffen im Kreis Steinfurt hat wieder über 60 Unternehmerinnen, Freiberuflerinnen und selbstständige Frauen aus der Region zusammengebracht! “Wir sind immer noch überwältigt von den Eindrücken der außergewöhnlichen Location, der Gastfreundschaft des Teams der WERKSTATT und der spannenden Unternehmensvorstellung”, zeigen sich die Organisatorinnen Varvara Leinz, Yasemin Örlü-Köksal und Alina Overfeld begeistert und fahren fort:…