Wie bekommt mein Unternehmen mehr Presse?

Zielgruppe: Interessierte Marketingverantwortliche aus regionalen Unternehmen
Referenten: Michael Hagel, Redakteur Kreisseite Steinfurt – Westfälische Nachrichten sowie alle weiteren Tageszeitungen der Zeitungsgruppe Münsterland (ZGM) & Kathleen Berger, Chefredakteurin von RADIO RST
Moderation: Christian Holterhues, Prokurist bei der WESt mbH & Heiner Hoffschroer, Geschäftsführer der Wirtschaftsvereinigung Steinfurt e.V.
Je nach Branche, Betriebsgröße oder Marketingziele kann Pressearbeit für Ihr Unternehmen wichtig sein. Was Sie unbedingt für Ihre Pressearbeit tun, und was Sie lieber lassen sollten, erfahren Sie im Rahmen einer kompakten, virtuellen Veranstaltung am 1. Dezember:
Der Referent, Michael Hagel, Redakteur der Kreisseite Steinfurt – Westfälische Nachrichten sowie alle weiteren Tageszeitungen der Zeitungsgruppe Münsterland (ZGM), spricht in seinem Vortrag über Do’s und Don’ts im Zusammenhang mit der Pressekommunikation und liefert Einblicke in die Arbeit einer regionalen Redaktion: Nach welchen Kriterien entscheiden Redakteurinnen und Redakteure, welcher Artikel aus einer Vielzahl an Pressemitteilungen veröffentlicht wird? Und was sollten Marketingverantwortliche in Unternehmen beim Verfassen von Pressetexten generell beachten?
Kathleen Berger, Chefredakteurin von RADIO RST, spricht über die Besonderheiten der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Hörfunk und die Voraussetzungen einer erfolgreichen Radio-PR. Weitere Inhalte: Wie schaffen es Pressemitteilungen nicht nur On Air, sondern auch auf die vielen Plattformen eines Medienunternehmens? Denn so erreichen Sie mit einer Pressemitteilung nicht nur eine Zielgruppe, sondern je nach Plattform verschiedene Zielgruppen in unterschiedlichen Altersgruppen. Zu den Fragen: Warum, für wen und wie man am besten eine Radio-PR umsetzt, um News zu verbreiten, gibt sie Antworten und Tipps aus erster Hand.
Anschließend bleibt Zeit für Fragen aus der Runde und Erfahrungsaustausch rund um eine erfolgreiche Pressearbeit.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Wir freuen uns über eine Anmeldung über das Formular auf dieser Seite bis zum 30. November 2022!
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Wirtschaftsvereinigung Steinfurt e.V. statt.
Anmeldung
Die Zugangsdaten mit dem Link zum Zoom-Meeting erhalten Sie kurzfristig vor Veranstaltungsbeginn.
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Offene Gründungsberatung per Zoom
Sie träumen davon, Ihr eigenes Ding zu machen? Sie tragen schon länger eine Idee mit sich herum, haben sich aber bisher nicht getraut, diese auch umzusetzen? Oder Sie stecken bereits mittendrin? Viele Menschen hegen den Wunsch, sich beruflich selbstständig zu machen. Wer diese Pläne konkreter verfolgen möchte, sollte nun aufpassen: Die WESt mbH bietet am…
Erfahrungsaustausch beim Marketing Stammtisch in Ibbenbüren
Obwohl anfangs eine Veranstaltung mit maximal 20 Leuten geplant war, trafen sich am Dienstagabend rund 50 Marketing-Verantwortliche, CMO´s, Fach- und Führungskräfte sowie alle, die das Thema Marketing interessiert, um Erfahrungen auszutauschen und neue Impulse zu sammeln. Bei kühlen Getränken und toller Atmosphäre am Beach in Ibbenbüren entwickelten sich schnell anregende Gespräche zwischen den Teilnehmerinnen und…
Zahl des Monats
Sehr erfreulich: Die Zahl der Gästeübernachtungen im Kreis Steinfurt ist im Vergleich zum Vorjahr um 8,1 % gestiegen auf 100.666 Übernachtungen im Juni 2023. Im Vergleich dazu verzeichnete das Land NRW im gleichen Zeitraum ein Plus von 5,1 %. Interessiert an Zahlen, Daten, Fakten zum Kreis Steinfurt? Dann kontaktieren Sie gerne unsere Expertin Monika…