Praxis-Workshops des zdi-Zentrums Kreis Steinfurt sind erfolgreich gestartet

Der erste Praxis-Workshop des zdi-Zentrums hat stattgefunden. Den Auftakt hat das Caritas Bildungszentrum für Pflege & Gesundheit in Rheine gemacht. Dicht gefolgt von Wiewelhove GmbH in Ibbenbüren, haben bereits zwei Unternehmen zwölf Lehrpersonen einen Einblick in ihr Ausbildungsangebot und in ihren Unternehmensalltag gewährt.
Unter dem Projektnamen LET’S MINT 2GETHER öffnen insgesamt 13 Unternehmen aus dem Kreisgebiet ihre Türen für einen „Look Inside“. Das kostenlose Angebot der Lehrerfortbildung richtet sich an Lehrpersonen weiterführender Schulen aus dem Kreis Steinfurt, die für ihre Schülerinnen und Schüler wichtige Multiplikatoren bei der Berufs- und Studienorientierung sind.
Welche Ausbildungsberufe und Studienfächer im MINT-Bereich gibt es? Wie kann man den Lehrplan mit der Berufspraxis verbinden? Diese und weitere Fragen werden bei der neuen Workshop-Reihe des zdi-Zentrums Kreis Steinfurt beantwortet, bei der Unternehmen und Schulen in Zusammenarbeit mit dem zdi-Zentrum spannende Konzepte mit Anknüpfung an Lehrplaninhalte entwickelt haben.
Interessierte an unternehmerischen Abläufen und Trends können sich jetzt noch für die nächsten Workshops anmelden und teilnehmen (telefonisch unter 02551/ 69 2710 oder per E-Mail an to:post@westmbh.de“>post@westmbh.de). Die Teilnahme an mehreren Praxis-Workshops ist möglich; Teilnahmebescheinigungen werden auf Wunsch ausgestellt.
Weitere Informationen zu den Fortbildungen gibt es unter www.westmbh.de/zdi-praxisworkshops/
Weitere teilnehmende Unternehmen:
FRIMO GmbH, Lotte
WINDMÖLLER & HÖLSCHER Academy GmbH, Lengerich
Dr. -Ing. Paul Christiani GmbH & Co. KG, Rheine
Jüke Systemtechnik GmbH, Altenberge
Sanitätshaus Perick, Steinfurt
Josef Beermann GmbH & Co. KG, Hörstel
Hch. Kettelhack GmbH & Co. KG, Rheine
markilux GmbH + Co. KG, Emsdetten
FH Münster, Fachbereich Energie – Gebäude – Umwelt, Steinfurt
Berufskolleg Rheine des Kreises Steinfurt, Rheine
NOSTA Logistics GmbH, Ladbergen
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Digital fit für die Zukunft. Eröffnung des Mittelstand-Digital Zentrums Lingen.Münster.Osnabrück
Zur Eröffnung des neuen „Mittelstand-Digital Zentrums Lingen.Münster.Osnabrück“ erhalten Interessierte Impulse rund um Themen der digitalen Transformation und haben Gelegenheit, sich mit anderen Teilnehmenden zu vernetzen. Darüber hinaus bietet die Veranstaltung die Möglichkeit, sich näher über die Angebote des Zentrums zu informieren und neue Räumlichkeiten zum Austesten und Experimentieren mit digitalen Technologien zu erkunden. Inhalte der…
Digitale Sichtbarkeit für Unternehmen – Fokus Suchmaschinenoptimierung (SEO)
Heute schon gegoogelt? Im Netz wahrgenommen und gefunden zu werden ist eindeutig ein Wettbewerbsvorteil, insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen. Sie sind der Meinung, Ihr Unternehmen könnte mehr Sichtbarkeit im Internet vertragen? Dann haben wir im Rahmen einer 1-stündigen Impulsveranstaltung via Zoom ein paar erste Tipps für Sie! Sebastian Peter, Projektmanager beim Mittelstand-Digital Zentrum Zukunftskultur , geht…
Energiekrise passe? – Was Unternehmen jetzt schon unternehmen sollten!
Die Großhandelspreise für Strom und Erdgas haben seit ihrem Allzeithoch im Herbst 2022 wieder deutliche Preiskorrekturen erlebt. Trotzdem kostet bspw. Strom immer noch rund 400% mehr als vor der Krise. Auch Erdgas notiert deutlich höher als vor der Krise. Und – die Krise ist nicht vorbei. Nach wie vor tobt ein heißer Krieg in Osteuropa….