Plan Ausbildung

„Was mache ich nach der Schule?“ – Die Frage nach der beruflichen Zukunft beschäftigt viele Schülerinnen und Schüler und häufig auch ihre Eltern. Über Möglichkeiten nach dem Schulabschluss können sie sich in zwei Online-Veranstaltungen am Mittwoch, 26. Januar, und Mittwoch, 2. Februar, informieren, die die Kommunale Koordinierungsstelle des Kreises Steinfurt in Kooperation mit elf Partnern organisiert. Beginn ist jeweils um 18.30 Uhr.
Unter dem Titel „Plan Ausbildung“ gibt die Veranstaltung am 26. Januar einen allgemeinen Überblick über die duale Ausbildung und das duale Studium als Möglichkeit für den Berufseinstieg. Berufliche Perspektiven und die verschiedenen Beratungs- und Vermittlungsmöglichkeiten im Kreis Steinfurt sind ebenfalls Thema. Darüber hinaus teilen Azubis ihre eigenen Erfahrungen und geben einen Einblick in die Ausbildungspraxis.
„Plan Abi, und dann?“ lautet der Titel der Informationsveranstaltung am 2. Februar. Azubis und Studenten berichten von ihren individuellen Erfahrungen. Auch wird über verschiedene Perspektiven nach dem Abitur informiert.
Während der Veranstaltungen beantworten Ansprechpartner der Agentur für Arbeit, der Kreishandwerkerschaft Steinfurt-Warendorf, der Handwerkskammer Münster, der Industrie- und Handwerkskammer Nord Westfalen, des Schulamtes für den Kreis Steinfurt, der Caritas Bildungszentren Rheine, Ibbenbüren und Emsdetten, des ESTA-Bildungswerks (Pflegeschule Emsdetten), der Zentralen Schule für Pflegeberufe im Kreis Steinfurt, der Zentralen Studienberatung der Universität Münster und der Fachhochschule Münster und des Kreisjugendamtes Fragen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Die Veranstaltungen werden digital über Zoom angeboten. Eine Anmeldung ist online über die Internetseite der Kommunalen Koordinierungsstelle unter www.kreis-steinfurt.de/kaoa möglich. Fragen zu den Veranstaltungen beantwortet das Team der Kommunalen Koordinierungsstelle des Kreises Steinfurt per E-Mail an kaoa@kreis-steinfurt.de oder telefonisch unter 02551/69-1580.
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Offene Gründungsberatung per Zoom
Sie träumen davon, Ihr eigenes Ding zu machen? Sie tragen schon länger eine Idee mit sich herum, haben sich aber bisher nicht getraut, diese auch umzusetzen? Oder Sie stecken bereits mittendrin? Viele Menschen hegen den Wunsch, sich beruflich selbstständig zu machen. Wer diese Pläne konkreter verfolgen möchte, sollte nun aufpassen: Die WESt mbH bietet am…
Erfahrungsaustausch beim Marketing Stammtisch in Ibbenbüren
Obwohl anfangs eine Veranstaltung mit maximal 20 Leuten geplant war, trafen sich am Dienstagabend rund 50 Marketing-Verantwortliche, CMO´s, Fach- und Führungskräfte sowie alle, die das Thema Marketing interessiert, um Erfahrungen auszutauschen und neue Impulse zu sammeln. Bei kühlen Getränken und toller Atmosphäre am Beach in Ibbenbüren entwickelten sich schnell anregende Gespräche zwischen den Teilnehmerinnen und…
Zahl des Monats
Sehr erfreulich: Die Zahl der Gästeübernachtungen im Kreis Steinfurt ist im Vergleich zum Vorjahr um 8,1 % gestiegen auf 100.666 Übernachtungen im Juni 2023. Im Vergleich dazu verzeichnete das Land NRW im gleichen Zeitraum ein Plus von 5,1 %. Interessiert an Zahlen, Daten, Fakten zum Kreis Steinfurt? Dann kontaktieren Sie gerne unsere Expertin Monika…