Onlineworkshop zum Förderprogramm: „Mittelstand Innovativ & Digital“

Die NRW.Innovationspartner laden ein:
„Die Corona-Krise führt verstärkt vor Augen, dass in der Digitalisierung weit vorangeschrittene und hochinnovative Unternehmen Vorteile haben. Daher unterstützt die Landesregierung Unternehmen darin, Innovations- und Digitalisierungsprojekte zu identifizieren und umzusetzen.
Mit dem im Juni gestarteten Programm „Mittelstand Innovativ & Digital“ bietet die Landesregierung für kleine und mittlere Unternehmen eine neue Programmarchitektur an, mit der Technologietransfer, externe Entwicklungsarbeiten sowie externe Unterstützung bei Digitalisierungsvorhaben gefördert werden.
Nachdem wir Sie bereits über den Start dieses Landesprogramms informiert hatten, möchten wir den Förderrahmen anhand von beispielgebenden Praxisfällen noch greifbarer machen und Ihnen konkrete Hinweise des Projektträgers zur Antragstellung geben.
Daher laden wir Sie herzlich zu folgenden kostenlosen Online-Workshops ein:
- 03.12.2020, 14:00-15:30 Uhr
- Zielgruppe: Multiplikatoren, kleine und mittlere Unternehmen
Bitte füllen Sie zur Anmeldung die unten stehende Eingabemaske aus. Die Zugangsdaten erhalten Sie in einer gesonderten E-Mail einen Tag vor der Veranstaltung.
Wir freuen uns auf ihre Teilnahme!“
Anmeldelink: www.nrw-innovationspartner.de/mittelstand-innovativ-digital
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Zweiter Gründungsstammtisch in Rheine
Im Münsterland wagen immer mehr Menschen den Schritt in die Selbstständigkeit. Wie die IHK Nordwestfalen herausgefiltert hat, ist besonders der Kreis Steinfurt mit einem Anstieg von mehr als einem Drittel (+ 34,2%) dabei in NRW auf der Spitzenposition, wenn man das Jahr 2022 mit dem Vorjahr vergleicht. NRW-weit ist der Trend sogar rückläufig (- 1%)….
MINT-Rallye an der St. Georg-Hauptschule in Hopsten
Wenn der Bagger anrollt und die PV-Module zum Anfassen nah sind, dann ist wieder MINT-Rallye Zeit. Gestern war das erfolgreiche Berufsorientierungsformat des zdi-Zentrums im Kreis Steinfurt in der St. Georg Hauptschule in Hopsten zu Gast. Elf Unternehmen zeigten in vier kreativen Workshop-Runden den Schülerinnen und Schülern der 9. und 10. Klassen was sie im Rahmen…
Stadtrundgang „Rheiner Happen Tour“
ANKOMMEN IM MÜNSTERLAND. UNTERHALTSAMER STADTRUNDGANG „RHEINER HAPPEN TOUR“ IN RHEINE FÜR NEULINGE Neu im Münsterland? Du bist vor kurzem (zurück) ins Münsterland gezogen? Du stehst mitten im Erwerbsleben? Die ersten Wochen im neuen Job liegen hinter dir? Du hast noch zu wenige Leute kennengelernt? Dann triff andere Neulinge bei einem unterhaltsamen Stadtrundgang…