Onlineworkshop zum Förderprogramm: „Mittelstand Innovativ & Digital“
Die NRW.Innovationspartner laden ein:
„Die Corona-Krise führt verstärkt vor Augen, dass in der Digitalisierung weit vorangeschrittene und hochinnovative Unternehmen Vorteile haben. Daher unterstützt die Landesregierung Unternehmen darin, Innovations- und Digitalisierungsprojekte zu identifizieren und umzusetzen.
Mit dem im Juni gestarteten Programm „Mittelstand Innovativ & Digital“ bietet die Landesregierung für kleine und mittlere Unternehmen eine neue Programmarchitektur an, mit der Technologietransfer, externe Entwicklungsarbeiten sowie externe Unterstützung bei Digitalisierungsvorhaben gefördert werden.
Nachdem wir Sie bereits über den Start dieses Landesprogramms informiert hatten, möchten wir den Förderrahmen anhand von beispielgebenden Praxisfällen noch greifbarer machen und Ihnen konkrete Hinweise des Projektträgers zur Antragstellung geben.
Daher laden wir Sie herzlich zu folgenden kostenlosen Online-Workshops ein:
- 03.12.2020, 14:00-15:30 Uhr
- Zielgruppe: Multiplikatoren, kleine und mittlere Unternehmen
Bitte füllen Sie zur Anmeldung die unten stehende Eingabemaske aus. Die Zugangsdaten erhalten Sie in einer gesonderten E-Mail einen Tag vor der Veranstaltung.
Wir freuen uns auf ihre Teilnahme!“
Anmeldelink: www.nrw-innovationspartner.de/mittelstand-innovativ-digital
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Online-Sprechstunde für Unternehmen: Fördermöglichkeiten (Zuschussförderung)
Investitionen in Digitalisierung, Ressourcen- und Energieeffizienz, Beratungsleistungen, Qualifizierung & Weiterbildung oder in Forschung und Entwicklung sind für Unternehmen ein zentrales Thema. Dabei müssen oft erhebliche Investitionskosten gestemmt werden – was mit entsprechenden finanziellen Risiken verbunden ist. Bei der Umsetzung vieler Vorhaben können insbesondere kleine und mittlere Unternehmen auf öffentliche Fördermittel vom Bund oder vom Land…
#Fördermittel 2025: Einsteiger-Webinar zur Nutzung öffentlicher Programme für Unternehmen
Referenten: Varvara Leinz (WESt mbH) / Marleen Meyerhoff (NRW.BANK) Investitionen in Digitalisierung, Ressourcen- und Energieeffizienz, Beratungsleistungen, Qualifizierung und Weiterbildung oder Forschung und Entwicklung sind für viele Unternehmen ein zentrales Thema. Dabei gehen mit diesen Vorhaben oft erhebliche Investitionskosten und finanzielle Risiken einher. Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen können jedoch auf öffentliche Fördermittel und weitere Unterstützungsangebote…
Webinar: Gesund durch den Business-Alltag – Tipps vom Gesundheits-Coach
Referentin: Dr. rer. nat. Katharina Kessel, Biologin und Gesundheits-Coach Ein gesunder Lebensstil ist die Grundlage für Leistungsfähigkeit, Wohlbefinden und Erfolg – sowohl im Beruf als auch im Privatleben. Doch im hektischen Business-Alltag bleibt die eigene Gesundheit oft auf der Strecke. Dabei ist Prävention leichter als gedacht! In unserem kostenfreien Webinar zeigt Ihnen Dr. Katharina Kessel,…