Onlineportal für die Berufsfelderkundungstage 2025 im Kreis Steinfurt für Unternehmen geöffnet
„Dein Beruf. Deine Zukunft.“
Die Arbeitswelt verändert sich – und Jugendliche stehen vor der Herausforderung, ihren Platz darin zu finden. Die Berufsfelderkundungstage im Kreis Steinfurt können jungen Menschen den Weg in die Berufswelt zu zeigen.
Die Berufsfelderkundungstage finden im Kreis Steinfurt vom 07. bis 11. April 2025 und vom 12. bis 16. Mai 2025 statt und sind für beide Seiten eine wertvolle Gelegenheit: Schülerinnen und Schüler erhalten praxisnahe Eindrücke, die ihnen bei der Berufswahl helfen, während Unternehmen die Chance haben, sich als attraktiver Praktikums- und Ausbildungsbetrieb vorzustellen und frühzeitig Kontakte zu interessierten Jugendlichen zu knüpfen.
Ab sofort können interessierte Unternehmen ihre Angebote im kostenfreien Online-Portal unter www.kreis-steinfurt.bfe-nrw.de einstellen. Mit nur wenigen Klicks lassen sich die Schnuppertage einstellen und für die Schülerinnen und Schüler sichtbar machen. Den Jugendlichen wird dann ab Montag, 20. Januar, ermöglicht, ihre Wunschplätze zu buchen. Das Online-Portal stellt zudem eine Übersicht der teilnehmenden Schulen bereit, damit Betriebe ihre Angebote optimal planen können.
Die Berufsfelderkundungstage bieten jungen Menschen Perspektiven und machen die berufliche Vielfalt der Region sichtbar.
Für weitere Informationen wenden sich Unternehmen bitte an die Kommunale Koordinierungsstelle, Katrin Heilen, Telefon 02551 69 15 81 oder E-Mail an kaoa@kreis-steinfurt.de
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere News
Jetzt INQA-Coach werden: Autorisierungsphase vom 3. Februar bis 3. März 2025 für Beratungsunternehmen
Das INQA-Coaching-Programm unterstützt kleine und mittlere Unternehmen mit bis zu 249 Beschäftigten dabei, maßgeschneiderte Maßnahmen für personalpolitische und arbeitsorganisatorische Herausforderungen im Rahmen der digitalen Transformation zu entwickeln. Bis zu 80 % der Beratungskosten werden übernommen. Gefördert wird agiles Coaching, das sich auf personalpolitische oder arbeitsorganisatorische Veränderungsprozesse konzentriert, die durch eine konkrete digitale Transformation im Unternehmen…
Zweiter Call EENergy: bis zu 10.000 Euro für Energieeinsparprojekte
Sie suchen Unterstützung bei der Verbesserung der Energieeffizienz? Im Rahmen des EENergy-Projekts vergibt die EU innerhalb von zwei Jahren 9 Millionen Euro als Zuschüsse an KMU in ganz Europa; 230 Zuschüsse können noch bewilligt werden. Ziel ist es, Investitionen zu fördern, die den Energieverbrauch des Unternehmens, bzw. einer definierten Einheit, wie z.B. eines Prozesses oder…
Teilzeitausbildung – Eine flexible Lösung für unterschiedliche Lebenssituationen
Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Kreises Steinfurt ist IHK-Ausbildungsbetrieb und bildet aktuell ihre zweite Auszubildende zur Kauffrau für Büromanagement aus. Das Besondere: Die WESt ermöglicht es, die Ausbildung in Teilzeit zu absolvieren – und das zum wiederholten Mal erfolgreich. Was ist eine Teilzeitausbildung? Seit 2005 ist es in Deutschland möglich, eine Ausbildung in Teilzeit zu absolvieren. Diese…