Online Experimentierkurse in den Osterferien
Das teutolab-biotechnologie bietet Online- Experimentierkurse an, in denen Schülerinnen und Schüler experimentelle Laborarbeit näher gebracht wird.
Besonders motivierte Schülerinnen und Schüler bekommen hier die Möglichkeit Einblicke in die Biomedizin zu erhalten.
In den Osterferien findet je eine Projektwoche für die Sekundarstufen I und II statt. Während sich die Sekundastufe I mit der Programmierung einer Fitness-App, der Blutuntersuchung sowie der Relevanz gesunder Ernährung beschäftigt, befasst sich die Sekundastufe II mit den Themen Lactoseintoleranz und Corona-Vieren. Beide Kurse finden digital statt, die Schülerinnen und Schüler bekommen jedoch Material zugesandt, um selbstständig Experimente und Analysen durchzuführen.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Online-Sprechstunde für Unternehmen: Fördermöglichkeiten (Zuschussförderung)
Investitionen in Digitalisierung, Ressourcen- und Energieeffizienz, Beratungsleistungen, Qualifizierung & Weiterbildung oder in Forschung und Entwicklung sind für Unternehmen ein zentrales Thema. Dabei müssen oft erhebliche Investitionskosten gestemmt werden – was mit entsprechenden finanziellen Risiken verbunden ist. Bei der Umsetzung vieler Vorhaben können insbesondere kleine und mittlere Unternehmen auf öffentliche Fördermittel vom Bund oder vom Land…
#Fördermittel 2025: Einsteiger-Webinar zur Nutzung öffentlicher Programme für Unternehmen
Referenten: Varvara Leinz (WESt mbH) / Marleen Meyerhoff (NRW.BANK) Investitionen in Digitalisierung, Ressourcen- und Energieeffizienz, Beratungsleistungen, Qualifizierung und Weiterbildung oder Forschung und Entwicklung sind für viele Unternehmen ein zentrales Thema. Dabei gehen mit diesen Vorhaben oft erhebliche Investitionskosten und finanzielle Risiken einher. Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen können jedoch auf öffentliche Fördermittel und weitere Unterstützungsangebote…
Webinar: Gesund durch den Business-Alltag – Tipps vom Gesundheits-Coach
Referentin: Dr. rer. nat. Katharina Kessel, Biologin und Gesundheits-Coach Ein gesunder Lebensstil ist die Grundlage für Leistungsfähigkeit, Wohlbefinden und Erfolg – sowohl im Beruf als auch im Privatleben. Doch im hektischen Business-Alltag bleibt die eigene Gesundheit oft auf der Strecke. Dabei ist Prävention leichter als gedacht! In unserem kostenfreien Webinar zeigt Ihnen Dr. Katharina Kessel,…