Angebot für Neulinge im Münsterland, Kennenlernen bei Hafenführung in Münster
Angekommen im Job, Wohnung gefunden, aber noch zu wenig Leute kennengelernt? Dann triff andere Neulinge aus dem Münsterland in besonderer Atmosphäre am Hafen in Münster. Bei einer rund einstündigen Hafenführung entdecken wir das kontrastreiche Spektrum von Kneipen, Kunst und Kultur und lassen uns vom Szeneviertel rund um den Hafen verzaubern!
Im Anschluss an die Führung lassen wir den Abend gemütlich in der Hafenkäserei ausklingen. Dabei könnt ihr selbstverständlich auch die eine oder andere Käse-Spezialität probieren. Ein schöner Rahmen, um andere Neulinge in der Region kennenzulernen und Kontakte zu knüpfen.
Aufgrund der aktuellen Bestimmungen zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Corona-Virus sind wir dazu verpflichtet, die Kontaktdaten unserer Gäste zu erfassen. Außerdem bitten wir darum, ein negatives Corona-Testergebnis vorzuzeigen. Das gilt auch für genesene und geimpfte Personen.
Die Veranstaltung ist kostenlos. Du bist eingeladen vom Service Onboarding@Münsterland des Münsterland e.V.
Beginn der Führung: 18 Uhr.
Treffpunkt: am Stadtwerke-Gebäude vor dem Haupteingang (Hafenweg 1)
Wichtige Infos:
- Teilnehmerzahl maximal 25 Personen. Falls du verhindert sein solltest, freuen wir uns über eine kurze Mitteilung an onboarding@muensterland.com.
- Wir behalten uns vor, die Veranstaltung aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie oder wegen des Wetters kurzfristig abzusagen.
- Die Veranstaltung wird medial begleitet.
- Das Event findet unter Einhaltung der aktuellen Corona-Abstands- und Hygieneregeln statt. Wir bitten darum, ein negatives Corona-Testergebnis vorzuzeigen. Das gilt auch für genesene und geimpfte Personen.
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
#Fördermittel 2025: Einsteiger-Webinar zur Nutzung öffentlicher Programme für Unternehmen
Referenten: Varvara Leinz (WESt mbH) / Marleen Meyerhoff (NRW.BANK) Investitionen in Digitalisierung, Ressourcen- und Energieeffizienz, Beratungsleistungen, Qualifizierung und Weiterbildung oder Forschung und Entwicklung sind für viele Unternehmen ein zentrales Thema. Dabei gehen mit diesen Vorhaben oft erhebliche Investitionskosten und finanzielle Risiken einher. Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen können jedoch auf öffentliche Fördermittel und weitere Unterstützungsangebote…
Webinar: Gesund durch den Business-Alltag – Tipps vom Gesundheits-Coach
Referentin: Dr. rer. nat. Katharina Kessel, Biologin und Gesundheits-Coach Ein gesunder Lebensstil ist die Grundlage für Leistungsfähigkeit, Wohlbefinden und Erfolg – sowohl im Beruf als auch im Privatleben. Doch im hektischen Business-Alltag bleibt die eigene Gesundheit oft auf der Strecke. Dabei ist Prävention leichter als gedacht! In unserem kostenfreien Webinar zeigt Ihnen Dr. Katharina Kessel,…
Nachhaltigkeitsberichterstattung nach CSRD: Herausforderungen, Chancen und Umsetzungsstrategien
Referent: Dr. Martin Hellwig, Institut für Nachhaltigkeitsbildung In dieser Veranstaltung werden die Herausforderungen und Chancen der Nachhaltigkeitsberichterstattung sowie die effiziente Umsetzung der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) beleuchtet. Im Mittelpunkt stehen die Wesentlichkeits- und Stakeholderanalyse, die Beschreibung der Wertschöpfungskette, die Struktur der Berichte und der Deutsche Nachhaltigkeitskodex (DNK) als kostenloser Berichtsrahmen für gesetzliche und freiwillige…