Öffentliche Präsentation des Feinkonzepts „Wasserstoff-Mobilität“

„Grüner“ Wasserstoff mobilisiert den Kreis Steinfurt:
Der Kreis Steinfurt hat sein Feinkonzept im „NRW-Wettbewerb Wasserstoff-Mobilität“ finalisiert. Das Feinkonzept umfasst konkrete Geschäftsmodelle, Maßnahmen und Meilensteine.
Die Ergebnisse und die Bausteine für die Gestaltung der Umsetzungsphase werden in einer Online-Präsentation vorgestellt:
Wann: 15. September 2020
Uhrzeit: 15 bis max. 18 Uhr.
Die Zugangsdaten werden in Kürze auf der Webseite des energieland2050 e.V. zur Verfügung gestellt, klicken Sie hier
Gerne können sich Interessierte auch vorab bei ursula.wermelt@kreis-steinfurt.de registrieren und erhalten die Zugangsdaten dann per E-Mail.
Die Dokumente und das Video zum Masterplan HYMAT-Energie können bereits auf der o.g. Webseite heruntergeladen werden.
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
IPD-Praxisimpuls: Welche Tools brauchen wir für die virtuelle Zusammenarbeit?
Die Pandemie zwingt weiterhin viele Unternehmen, die Arbeitsplätze der Mitarbeiter auf das heimische Umfeld zu verlegen. Das erfordert unter anderem, diese mit den nötigen Tools auszustatten, um die Zusammenarbeit der Mitarbeiter über die räumliche Distanz hinweg zu gewährleisten. Aber welche Tools brauchen wir für die Professionalisierung der virtuellen Kollaboration? Kollaboration erfordert Kommunikation, Koordination und Kooperation….
Start-up vs. Nachfolge: Wie finde ich das richtige Unternehmen für mich?
Das Online-Seminar (ZOOM) zeigt am 18. Februar 2021 von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr plus 15 Minuten Fragerunde den Unterschied zwischen der Übernahme eines bestehenden Unternehmens und der Gründung eines Unternehmens auf: Welche Herausforderungen bergen diese beiden Formen, welche Persönlichkeiten und Charakterzüge erfordern sie? Anhand unterschiedlicher Fragestellungen und Reflektionsmethoden können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer für sich…
Zahl des Monats
Neue Rubrik: Mit der „Zahl des Monats“ präsentieren wir ab nun regelmäßig Informatives Zahlenmaterial – zusammengestellt von unserer Statistik-Expertin Monika Kübel. Heute geht es um die Beschäftigung von Männern und Frauen, die sich durchaus unterschiedlich entwickelt hat. In den letzten 10 Jahren (von 2010 bis 2020) hat die Zahl der sozialversicherungspflichtig beschäftigten Frauen um 30,5…