NRW.Europa Sprechtag „Förderung und Finanzierung von Innovationen“

Die ZENIT GmbH bietet Unternehmen beim NRW.Europa-Sprechtags am 28.05.2020 ab 10.00 Uhr die Gelegenheit, Ihr Innovationsvorhaben in einem persönlichen Gespräch mit den Finanzierungs- und Förderexperten zu diskutieren. Die Gespräche finden online über MS Teams oder per Telefon statt.
Die Zenit Förderexperten decken folgende Themen ab:
- Europäische Fördermöglichkeiten im Rahmen von „Horizon 2020“, EUROSTARS, ERA-Net
- Nationale Forschungsförderung: z.B. Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM), KMU-innovativ
- Förderinstrumente der NRW.BANK und der KfW Mittelstandsbank
- European Innovation Council (EIC) (ehemals KMU-Instrument)
- Risikokapital
- geförderte Innovationsberatung: go-Inno, Innovationsmanagement des EEN
- Außenwirtschaftsfinanzierung
- Bürgschaften Nordrhein-Westfalen
- Kapitalbeteiligungen NRW
Es erfolgt keine allgemeine Information in Form von Vorträgen, sondern die Zenit bietet Ihnen die Chance zu einem 45-minütigen vorab terminierten individuellen Gespräch mit den Experten!
Die Veranstaltung wird von der EU und dem Land Nordrhein-Westfalen gefördert, daher ist die Teilnahme für Sie kostenfrei. Ihren genauen Besprechungstermin erhalten Sie ca. eine Woche vor der Veranstaltung.
Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Online-Anmeldung finden Sie auf der Homepage der Zenit www.zenit.de.
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Zweiter Gründungsstammtisch in Rheine
Im Münsterland wagen immer mehr Menschen den Schritt in die Selbstständigkeit. Wie die IHK Nordwestfalen herausgefiltert hat, ist besonders der Kreis Steinfurt mit einem Anstieg von mehr als einem Drittel (+ 34,2%) dabei in NRW auf der Spitzenposition, wenn man das Jahr 2022 mit dem Vorjahr vergleicht. NRW-weit ist der Trend sogar rückläufig (- 1%)….
MINT-Rallye an der St. Georg-Hauptschule in Hopsten
Wenn der Bagger anrollt und die PV-Module zum Anfassen nah sind, dann ist wieder MINT-Rallye Zeit. Gestern war das erfolgreiche Berufsorientierungsformat des zdi-Zentrums im Kreis Steinfurt in der St. Georg Hauptschule in Hopsten zu Gast. Elf Unternehmen zeigten in vier kreativen Workshop-Runden den Schülerinnen und Schülern der 9. und 10. Klassen was sie im Rahmen…
Stadtrundgang „Rheiner Happen Tour“
ANKOMMEN IM MÜNSTERLAND. UNTERHALTSAMER STADTRUNDGANG „RHEINER HAPPEN TOUR“ IN RHEINE FÜR NEULINGE Neu im Münsterland? Du bist vor kurzem (zurück) ins Münsterland gezogen? Du stehst mitten im Erwerbsleben? Die ersten Wochen im neuen Job liegen hinter dir? Du hast noch zu wenige Leute kennengelernt? Dann triff andere Neulinge bei einem unterhaltsamen Stadtrundgang…