Neues Darlehensprogramm NRW.BANK.Invest Zukunft

Am 19. Mai 2025 startet das neue Darlehensprogramm NRW.BANK.Invest Zukunft. Die NRW.BANK bietet bessere Konditionen als je zuvor in der Förderung der Wirtschaft an. Faustformel: Je kleiner ein Unternehmen ist und je mehr es in Transformation investiert, desto höher ist die Ersparnis bei den Finanzierungskosten. Das Förderprogramm „NRW.BANK.InvestZukunft“ fördert gezielt die unternehmerische Transformation:
- Bis zu 2 % unter Marktzins
- Bis zu 20 % Tilgungsnachlass
- Gefördert werden Investitionen in
- Digitalisierung (z. B. digitale Prozesse, KI),
- Nachhaltigkeit (z. B. Umstellung auf Erneuerbare Energien, Energie- und Materialeffizienz)
- Innovation (z. B. neue Produkte, smarte Fertigung).
Weitere Infos: https://www.nrwbank.de/de/foerderung/foerderprodukte/60274/nrwbank-invest-zukunft.html
Tipp: Webinar der NRW.BANK zum neuen Programm am 13. Mai 2025 | 11:00 – 11:15 Uhr
Inhalte:
- Welche Investitionen gefördert werden – und wie Sie gezielt profitieren können
- Was Entscheider zur neuen Förderung wissen müssen – direkt von den Expert:innen der NRW.BANK
- Wie ein Unternehmen seine Transformation vorbereitet – und welche Rolle Förderung dabei spielen kann
Weitere Infos und Anmeldung: https://www.nrwbank.de/de/info-und-service/veranstaltungen/2025-05-mai-mittelstands-invest/index.html
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Innovationsforum Münsterland 2025
Wie kann die Wirtschaft im Münsterland zukunftsfähig, ressourcenschonend und wettbewerbsstark zugleich sein? Diese zentrale Frage steht im Fokus des Innovationsforums 2025 des Münsterland e.V., das sich in diesem Jahr dem Thema Kreislaufwirtschaft widmet. Die linearen Wirtschaftsmodelle stoßen an ihre ökologischen und ökonomischen Grenzen. Das Innovationsforum zeigt auf, wie Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Institutionen gemeinsam an zirkulären Lösungen arbeiten…
Marketingpreis für „Inklusion Münsterland“
Mit dem Sonderpreis würdigt der Marketing Club Münster-Osnabrück bei der Verleihung des diesjährigen Marketingpreises im Theater Münster die Kampagne „Inklusion Münsterland“. Das Organisationsteam vom Bündnis „Arbeit und Inklusion“ im Kreis Steinfurt hat es im Jahr 2024 geschafft, mehr als 40 Verbände, Kreishandwerkerschaften, Kammern, Jobcentern, Wirtschaftsförderungen, Agenturen für Arbeit, Werkstätten für Menschen mit Behinderung, den DGB…
Neue MINT-Patenschaft zwischen dem Gymnasium Martinum, der Josef Weischer GmbH und der basecom GmbH & Co. KG
Das zdi-Team um Gabi Wenke, Dr. Wiebke Wesseling und Leonie Lippen freut sich über die frisch besiegelte MINT-Patenschaft zwischen dem Gymnasium Martinum in Emsdetten, der Josef Weischer GmbH ebenfalls aus Emsdetten und der basecom GmbH & Co. KG aus Osnabrück. Die Patenurkunden wurden an die martinum.media gUG übergeben, in der Schülerinnen und Schüler des Martinums…