Nikolausmarkt und Krippenausstellung am 30. November und 01. Dezember in Wettringen

Am Samstag, den 30. Dezember kommt der Nikolaus um 16:00 Uhr zum Foto-Shooting und verteilt leckere Stutenkerle. Krippenausstellung am Heimathaus mit Kaffee & Kuchen sowie kalten & warmen Getränken. Moonlight-Glühwein bis 22:00 Uhr.
Nikolausmarkt am Samstag, den 30.11.2019 von 15:00 bis 22:00 Uhr
15:00 Uhr | Beginn des Nikolausmarktes
Begrüßung durch den 1. Vors. der WWG – Erich Deiters |
15:00 Uhr | Eröffnung der Krippenausstellung im Heimathaus |
15:00 – 16:00 Uhr | Ochtruper Posaunenchor spielt Nikolauslieder |
16:00 – 17:00 Uhr | Empfang des Nikolaus mit Gefolge – Stutenkerle werden verteilt u. Fotoshooting mit dem Nikolaus. |
17:00 – 18:00 Uhr | Ochtruper Posaunenchor spielt Nikolauslieder |
18:00 – 22:00 Uhr | „Moonlight-Glühen“ – in romantischer Atmosphäre Freunde treffen und Glühwein geniessen mit Weihnachtsmusik |
Nikolausmarkt am Sonntag, 01.12.2019
11:00 Uhr | Beginn des Nikolausmarktes |
11:00 Uhr | Eröffnung der Krippenausstellung im Heimathaus |
11:30 – 12:00 Uhr | Marienheim Band – Wettringen |
12:15 – 13:00 Uhr | DRK Chöre – Kleine Strolche & Unser kleine Farm |
13:00 – 18:00 Uhr | Advents-Shopping-verkaufsoffene Geschäfte haben vorweihnachtliche Angebote |
13:00 – 13:45 Uhr | Weihn.Musik vom Band |
13:45 – 14:30 Uhr | Weihn.Musik vom Band |
14:30 – 15:15 Uhr | Musikschule Mulder, Wettringen |
15:15 – 16:00 Uhr | Wettringer Fabriktheater – Musical |
16:00 – 17:00 Uhr | Empfang des Nikolaus mit Gefolge – Stutenkerle u. Fotoshooting |
17:00 – 18:00 Uhr | Weihn.musik vom Band |
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
IPD-Praxisimpuls: Welche Tools brauchen wir für die virtuelle Zusammenarbeit?
Die Pandemie zwingt weiterhin viele Unternehmen, die Arbeitsplätze der Mitarbeiter auf das heimische Umfeld zu verlegen. Das erfordert unter anderem, diese mit den nötigen Tools auszustatten, um die Zusammenarbeit der Mitarbeiter über die räumliche Distanz hinweg zu gewährleisten. Aber welche Tools brauchen wir für die Professionalisierung der virtuellen Kollaboration? Kollaboration erfordert Kommunikation, Koordination und Kooperation….
Start-up vs. Nachfolge: Wie finde ich das richtige Unternehmen für mich?
Das Online-Seminar (ZOOM) zeigt am 18. Februar 2021 von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr plus 15 Minuten Fragerunde den Unterschied zwischen der Übernahme eines bestehenden Unternehmens und der Gründung eines Unternehmens auf: Welche Herausforderungen bergen diese beiden Formen, welche Persönlichkeiten und Charakterzüge erfordern sie? Anhand unterschiedlicher Fragestellungen und Reflektionsmethoden können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer für sich…
Innovative Erfolgsgeschichten aus dem Münsterland: Projekt Enabling Networks Münsterland präsentiert Innovation Stories
MÜNSTERLAND. Schon mal was von einem smarten Gehstock mit integriertem Alarmknopf gehört? Oder einem Baumwollgarn-Kreislaufsystem, das nicht nur Ressourcen schont, sondern auch Menschen mit Behinderungen einbindet? Dies sind nur einige Beispiele für besonders innovative Ideen aus dem Münsterland. Und sie alle haben deshalb Erfolg, weil sie als Kooperationsvorhaben an den Start gegangen sind. Denn stecken…