Dürfen wir vorstellen? Ihr neuer Nachbar Enapter

Es handelt sich um die Aufzeichnung des ZOOM-Calls vom 11. Dezember 2020.
Wasserstoff ist ein Schlüsselelement der Energiewende – und damit ein Milliardenmarkt. Für die Wasserstoffproduktion werden Elektrolyseure benötigt. Enapter ist Hersteller von Elektrolyseuren und wird eine möglichst automatisierte Fertigung für den Kraftstoff der Zukunft bei uns im Kreis Steinfurt in Saerbeck aufbauen. Die Entscheidung hat sich das Unternehmen nicht leicht gemacht: Es wurden 120 Standorte auf Herz und Nieren geprüft.
Vielleicht fragen Sie sich, als welchen Gründen sich Enapter für Saerbeck im Kreis Steinfurt entschieden hat. Möglicherweise interessiert Sie auch, in welchen Schritten die Fabrik entstehen wird. Oder Sie möchten wissen, wie Sie mit Enapter kooperieren können, und wie Sie vielleicht selbst vom Milliardenmarkt Wasserstoff profitieren können.
In diesem Dokument hat Herr Chrometzka die Fragen aus der Veranstaltung beantwortet: Chatfragen-PDF. Bei weiteren Fragen zur Zusammenarbeit können Sie diese gerne an info@enapter.com senden.
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere News
Programmiere deinen eigenen Escape Room mit CoSpaces!
Coding-Fans aufgepasst! Am 27.04. startet das neue Projekt des zdi-Netzwerks Kreis Coesfeld „Escape Room“ – Gestalte und Programmiere deinen eigenen Escape Room mit CoSpaces. Der Kurs beinhaltet 3 Termine (2 Dienstagnachmittage 27.04. und 04.05. von 16:00 – 18:30 und einen Samstagnachmittag von 13:30 – 17:00 Uhr). Es sind noch Plätze frei. Zur Anmeldung und zur…
Tests für Berufspendler aus den Niederlanden
Nach der Hochstufung der Niederlande zum Hochinzidenzgebiet durch die Bundesrepublik gibt es im Grenzgebiet erhebliche Probleme für NL-Grenzpendler oder andere NL-Bürger, die täglich über die Grenze nach Deutschland fahren. Die Einreisenden benötigen einen negativen Test für die Einreise ins deutsche EUREGIO-Grenzgebiet. Da die Tests für niederländische Bürger relativ kostspielig sind und aufgrund der 72-Stunden-Regelung 2…
KfW Award Gründen: Erfolgreiche Start-ups gesucht
Ab dem 1. April 2021 können sich Start-ups für den KfW Award Gründen 2021 bewerben. Die KfW Bankengruppe zeichnet mit diesem renommierten Wettbewerb junge Unternehmen aus ganz Deutschland aus, die für ihre Ideen und ihren Mut öffentliche Anerkennung erfahren sollen. Der Wettbewerb richtet sich an Unternehmen bzw. Unternehmensnachfolger ab Gründungsjahr 2016. Insgesamt wird ein Preisgeld…