Dürfen wir vorstellen? Ihr neuer Nachbar Enapter

Es handelt sich um die Aufzeichnung des ZOOM-Calls vom 11. Dezember 2020.
Wasserstoff ist ein Schlüsselelement der Energiewende – und damit ein Milliardenmarkt. Für die Wasserstoffproduktion werden Elektrolyseure benötigt. Enapter ist Hersteller von Elektrolyseuren und wird eine möglichst automatisierte Fertigung für den Kraftstoff der Zukunft bei uns im Kreis Steinfurt in Saerbeck aufbauen. Die Entscheidung hat sich das Unternehmen nicht leicht gemacht: Es wurden 120 Standorte auf Herz und Nieren geprüft.
Vielleicht fragen Sie sich, als welchen Gründen sich Enapter für Saerbeck im Kreis Steinfurt entschieden hat. Möglicherweise interessiert Sie auch, in welchen Schritten die Fabrik entstehen wird. Oder Sie möchten wissen, wie Sie mit Enapter kooperieren können, und wie Sie vielleicht selbst vom Milliardenmarkt Wasserstoff profitieren können.
In diesem Dokument hat Herr Chrometzka die Fragen aus der Veranstaltung beantwortet: Chatfragen-PDF. Bei weiteren Fragen zur Zusammenarbeit können Sie diese gerne an info@enapter.com senden.
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Online-Beratungstag: Fördermöglichkeiten für mittelständische Betriebe (Fokus: Zuschussförderung)
Investitionen in Digitalisierung, Ressourcen- und Energieeffizienz, Beratungsleistungen, Qualifizierung & Weiterbildung oder in Forschung und Entwicklung sind für Unternehmen ein zentrales Thema. Dabei müssen oft erhebliche Investitionskosten gestemmt werden – was mit entsprechenden finanziellen Risiken verbunden ist. Bei der Umsetzung vieler Vorhaben können insbesondere kleine und mittlere Unternehmen auf öffentliche Fördermittel vom Bund oder vom Land…
Online-Beratungstag: Fördermöglichkeiten für mittelständische Betriebe (Fokus: Zuschussförderung)
Investitionen in Digitalisierung, Ressourcen- und Energieeffizienz, Beratungsleistungen, Qualifizierung & Weiterbildung oder in Forschung und Entwicklung sind für Unternehmen ein zentrales Thema. Dabei müssen oft erhebliche Investitionskosten gestemmt werden – was mit entsprechenden finanziellen Risiken verbunden ist. Bei der Umsetzung vieler Vorhaben können insbesondere kleine und mittlere Unternehmen auf öffentliche Fördermittel vom Bund oder vom Land…
Regionale Ansätze und internationale Perspektiven – Fachveranstaltung in Ochtrup zur Azubi-Gewinnung
Wie gelingt es regionalen Unternehmen aktuell, junge Menschen für eine Ausbildung zu gewinnen – und welche Rolle spielt dabei die Rekrutierung aus dem Ausland? Dieser Frage widmete sich am 7. Mai 2025 die Informationsveranstaltung „Gewinnung von Auszubildenden aus dem In- und Ausland“ in der Villa Winkel in Ochtrup. Rund 50 Geschäftsführende, Ausbildungsbeauftragte und Personalverantwortliche aus…