Neuer Europass ab Juli 2020 im Neuen Look

Während Europa den langen Weg der Erholung von COVID-19 beginnt, hat die Europäische Kommission den neuen, modernisierten Europass eingeführt. Seit dem 1. Juli 2020 stellt der neue Europass Lernenden und Arbeitnehmenden nützliche Hilfsmittel und Informationen zur Verfügung, die die sie dabei unterstützen werden, ihre Karriere in einer sich schnell verändernden Welt zu meistern.

Welche Neuerungen gibt es?

Mit dem neuen Europass können sich Lernende und Arbeitnehmenden in ganz Europa registrieren und ein Profil erstellen, in dem alle ihre Fähigkeiten, Qualifikationen, Interessen und Erfahrungen festgehalten werden. Auf dieser Grundlage erhalten die Nutzer und Nutzerinnen individuelle Vorschläge zu Kursen und Stellen (über EURES) in ihrem Portfolio. Bei Bewerbungen auf Stellenangebote, können die Lebensläufe und Anschreiben mit dem neuen Online-Editor erstellt werden. Außerdem können Anhänge (Dokumente, Diplome, Bilder) zu einer persönlichen Bibliothek hinzugefügt werden, so dass alle Informationen und Dokumente an einem sicheren Ort jederzeit zur Verfügung stehen. Links zu dem eigenen Profil können mit Arbeitgebern, Personalvermittlern und Arbeitsvermittlungsdiensten geteilt werden, um Rat und Unterstützung für die Karriere zu erhalten.

Darüber hinaus bietet Europass in ganz Europa weitreichenden Zugang zu relevanten Informationen über das Lernen und Arbeiten in Europa, einschließlich Links zu nationalen Leistungen, die von den Mitgliedstaaten angeboten werden. Diese Informationen sowie alle Hilfsmittel stehen in 29 Sprachen kostenlos zur Verfügung, in der Hoffnung, viele Europäerinnen und Europäer zu inspirieren, den nächsten Schritt in ihrem Lernen und ihrer Karriere mit dem Europass zu unternehmen.