Neue Verstärkung im Team der WESt für das Innovationslabor Münsterland

Das Team des Innovationslabors Münsterland bekam zum 01.10.2020 mit Kim Kemper ein neues Gesicht, während Alexander Kelm die Tätigkeiten am Innovationslabor und in der WESt mbH niederlegte und zur Technologieförderung Münster GmbH wechselte. Kim Kemper wird fortan in der Gründungsberatung bei der WESt für den Kreis Steinfurt tätig sein und Gründungsinteressierten somit als Ansprechpartnerin zur Verfügung stehen.
Kim Kemper: „Ich freue mich auf meine neue Tätigkeit in meiner Heimatregion im Kreis Steinfurt und hoffe natürlich darauf ein guter Sparring-Partner für die potenziellen Gründerinnen und Gründer zu sein. Ich bin immer offen für gute Ideen und habe Spaß daran diese zu begleiten, Kontakte zu ermöglichen und die Ideen zu einem möglichen Geschäftsmodell reifen zu lassen.“
Kemper absolvierte ihr Master-Studium in den USA, wo die Gründungsmentalität bisher noch eine andere ist als in Deutschland: „Ich glaube, dass die Amerikaner insgesamt risikofreudiger sind und die Menschen durch die Kultur dort generell weniger Sicherheiten gewöhnt sind, weshalb das Mindset zum Thema Selbständigkeit & Gründen ein anderes ist.“
Ein Thema, welches zuletzt verstärkt nachgefragt worden ist und welches auch durch einen von der TAFH Münster GmbH initiierten Stammtisches in Münsters Gründerszene Fahrt aufgenommen hat ist das Thema soziales Unternehmertum. Hierzu werden das Innovationslabor Münsterland und die WESt in Steinfurt am 26.11.2020 eine Veranstaltung „Green Business – gemeinwohlorganisierte Geschäftsmodelle“ von 16 – 17.30 Uhr anbieten. Die Veranstaltung wird in Form eines Workshops stattfinden und die Themen Green Business & Social Entrepreneurship bedienen. Inhaltlich wird es darum gehen Ideen, die dem Gemeinwohl dienen, mögliche Geschäftsmodelle und Finanzierungsmöglichkeiten aufzuzeigen.
Interessierte können sich unter der Tel. 02551 69-2700 oder unter post@westmbh.de anmelden
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Offene Gründungsberatung per Zoom
Sie träumen davon, Ihr eigenes Ding zu machen? Sie tragen schon länger eine Idee mit sich herum, haben sich aber bisher nicht getraut, diese auch umzusetzen? Oder Sie stecken bereits mittendrin? Viele Menschen hegen den Wunsch, sich beruflich selbstständig zu machen. Wer diese Pläne konkreter verfolgen möchte, sollte nun aufpassen: Die WESt mbH bietet am…
Erfahrungsaustausch beim Marketing Stammtisch in Ibbenbüren
Obwohl anfangs eine Veranstaltung mit maximal 20 Leuten geplant war, trafen sich am Dienstagabend rund 50 Marketing-Verantwortliche, CMO´s, Fach- und Führungskräfte sowie alle, die das Thema Marketing interessiert, um Erfahrungen auszutauschen und neue Impulse zu sammeln. Bei kühlen Getränken und toller Atmosphäre am Beach in Ibbenbüren entwickelten sich schnell anregende Gespräche zwischen den Teilnehmerinnen und…
Zahl des Monats
Sehr erfreulich: Die Zahl der Gästeübernachtungen im Kreis Steinfurt ist im Vergleich zum Vorjahr um 8,1 % gestiegen auf 100.666 Übernachtungen im Juni 2023. Im Vergleich dazu verzeichnete das Land NRW im gleichen Zeitraum ein Plus von 5,1 %. Interessiert an Zahlen, Daten, Fakten zum Kreis Steinfurt? Dann kontaktieren Sie gerne unsere Expertin Monika…