Neue europäische Strategie zum Schutz und zur Stärkung von Kindern im Internet
Am 11.05.2022 hat die Kommission eine neue EU-Strategie für ein besseres Internet für Kinder (BIK+) angenommen. Die neue europäische Strategie für ein besseres Internet für Kinder zielt auf barrierefrei zugängliche, altersgerechte und informative Online-Inhalte und -Dienste ab, die dem Wohl der Kinder dienen und ihren Interessen entsprechen.
Die neue europäische Strategie für ein besseres Internet für Kinder ist der digitale Arm der umfassenden EU-Kinderrechtsstrategie der Kommission und spiegelt den Grundsatz „Schutz und Befähigung von Kindern und Jugendlichen in der Online-Welt“ wider. Diese Themen wurden auch auf der Konferenz zur Zukunft Europas herausgestellt, auf der das Europäische Bürgerforum, einen besseren Schutz Minderjähriger im Internet forderte. Die Zielvorstellung der neuen Strategie stützt sich auf drei Säulen:
- Sichere digitale Erfahrungen zum Schutz der Kinder vor schädlichen und illegalen Online-Inhalten, Verhaltensweisen und Risiken und zur Verbesserung ihres Wohlergehens durch ein sicheres, altersgerechtes digitales Umfeld;
- Stärkung der digitalen Kompetenz, damit Kinder die Fähigkeiten und Kompetenzen erwerben, die sie brauchen, um fundierte Entscheidungen zu treffen und sich im Online-Umfeld sicher und verantwortungsbewusst auszudrücken und
- Aktive Teilhabe und Achtung der Kinder, indem ihnen Äußerungsmöglichkeiten im digitalen Umfeld eingeräumt werden – mit mehr kindgeführten Aktivitäten zur Förderung innovativer und kreativer sicherer digitaler Erfahrungen.
Weitere Informationen unter: https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/de/IP_22_2825