Nachhaltigkeit in Unternehmen unter sozialen Aspekten

Was bedeutet Nachhaltigkeit für den Menschen – für seine Rechte und seine individuellen Bedürfnisse? Hat nachhaltiges Wirtschaften neben ökologischen und ökonomischen Aspekten weitere positive Effekte für Unternehmen? Kann soziale Nachhaltigkeit gar ein Problemlöser sein?
In der #Chefsache-Veranstaltung am 13. Juni 2023, 09.30 Uhr bei der Hellmich GmbH in Rheine geht es genau um diese Fragestellungen.
Marian Hüer, Mittelstand-Digital Zentrum Lingen.Münster.Osnabrück, gibt in seinem Vortrag einen Überblick über Aufgaben und Chancen von Unternehmen im Rahmen des nachhaltigen Wandels der Wirtschaft und Gesellschaft. Er beleuchtet insbesondere, wie Nachhaltigkeit in sozialer Hinsicht Hand in Hand mit Mitarbeiterbindung und Fachkräftesicherung gehen kann.
Aus der Praxis berichtet Falko Hellmich, Geschäftsführer der Firma Hellmich Backwelt. Die Hellmich GmbH ist ein innovatives Unternehmen, Nachhaltigkeit wird ganzheitlich gelebt: in den Bereichen Produktentwicklung, Lieferketten und Warenfluss wie auch im neuen Gebäude durch den Einsatz von Brennstoffzellen zur Erzeugung von Energie und Wärme. Ebenso hat das Unternehmen gleichermaßen innovative wie nachhaltig-soziale Maßnahmen entwickelt, die zur Mitarbeiterbindung beitragen und sich positiv auf das Recruiting auswirken.
Gemeinsam mit der Initiative TRAIN laden wir alle interessierte Unternehmensvertreter herzlich ein, an der kostenlosen Veranstaltung teilzunehmen. Im Fokus stehen frische Impulse, gegenseitiger Austausch und Networking. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
„Auf eine bessere Zukunft einzahlen“
Ein Jahr HEIMATBOOST GmbH – Melanie Wagenfort ist neue Geschäftsführerin Kapital, Kontakte und Know-how: Seit rund einem Jahr fördert die HEIMATBOOST GmbH auf vielfältige Weise nachhaltige Startups. Mit der neuen Geschäftsführerin Melanie Wagenfort nimmt das Investment-Netzwerk mit Sitz in Steinfurt jetzt weiter Fahrt auf. 22 Unternehmen aus dem Kreis Steinfurt und der unmittelbaren Nachbarschaft haben…
MINT-Förderung im zdi-Zentrums Kreis Steinfurt ausgezeichnet – zdi-Netzwerk erhält Qualitätssiegel für 2023
Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW hat das zdi-Zentrum Kreis Steinfurt mit dem zdi-Qualitätssiegel 2023 für seine kreisweite erfolgreiche Arbeit in der MINT-Bildung ausgezeichnet. Kreis Steinfurt – Die Angebote des zdi-Zentrums Kreis Steinfurt begeistern seit nunmehr zehn Jahren Kinder und Jugendliche für Themen aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT)….
Unternehmerinnen erleben unvergesslichen Abend bei der KONZEPTWERKSTATT in Mettingen
Das gestrige Unternehmerinnentreffen im Kreis Steinfurt hat wieder über 60 Unternehmerinnen, Freiberuflerinnen und selbstständige Frauen aus der Region zusammengebracht! “Wir sind immer noch überwältigt von den Eindrücken der außergewöhnlichen Location, der Gastfreundschaft des Teams der WERKSTATT und der spannenden Unternehmensvorstellung”, zeigen sich die Organisatorinnen Varvara Leinz, Yasemin Örlü-Köksal und Alina Overfeld begeistert und fahren fort:…