Nachhaltigkeit in Unternehmen unter sozialen Aspekten
Was bedeutet Nachhaltigkeit für den Menschen – für seine Rechte und seine individuellen Bedürfnisse? Hat nachhaltiges Wirtschaften neben ökologischen und ökonomischen Aspekten weitere positive Effekte für Unternehmen? Kann soziale Nachhaltigkeit gar ein Problemlöser sein?
In der #Chefsache-Veranstaltung am 13. Juni 2023, 09.30 Uhr bei der Hellmich GmbH in Rheine geht es genau um diese Fragestellungen.
Marian Hüer, Mittelstand-Digital Zentrum Lingen.Münster.Osnabrück, gibt in seinem Vortrag einen Überblick über Aufgaben und Chancen von Unternehmen im Rahmen des nachhaltigen Wandels der Wirtschaft und Gesellschaft. Er beleuchtet insbesondere, wie Nachhaltigkeit in sozialer Hinsicht Hand in Hand mit Mitarbeiterbindung und Fachkräftesicherung gehen kann.
Aus der Praxis berichtet Falko Hellmich, Geschäftsführer der Firma Hellmich Backwelt. Die Hellmich GmbH ist ein innovatives Unternehmen, Nachhaltigkeit wird ganzheitlich gelebt: in den Bereichen Produktentwicklung, Lieferketten und Warenfluss wie auch im neuen Gebäude durch den Einsatz von Brennstoffzellen zur Erzeugung von Energie und Wärme. Ebenso hat das Unternehmen gleichermaßen innovative wie nachhaltig-soziale Maßnahmen entwickelt, die zur Mitarbeiterbindung beitragen und sich positiv auf das Recruiting auswirken.
Gemeinsam mit der Initiative TRAIN laden wir alle interessierte Unternehmensvertreter herzlich ein, an der kostenlosen Veranstaltung teilzunehmen. Im Fokus stehen frische Impulse, gegenseitiger Austausch und Networking. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Online-Sprechstunde für Unternehmen: Fördermöglichkeiten (Zuschussförderung)
Investitionen in Digitalisierung, Ressourcen- und Energieeffizienz, Beratungsleistungen, Qualifizierung & Weiterbildung oder in Forschung und Entwicklung sind für Unternehmen ein zentrales Thema. Dabei müssen oft erhebliche Investitionskosten gestemmt werden – was mit entsprechenden finanziellen Risiken verbunden ist. Bei der Umsetzung vieler Vorhaben können insbesondere kleine und mittlere Unternehmen auf öffentliche Fördermittel vom Bund oder vom Land…
#Fördermittel 2025: Einsteiger-Webinar zur Nutzung öffentlicher Programme für Unternehmen
Referenten: Varvara Leinz (WESt mbH) / Marleen Meyerhoff (NRW.BANK) Investitionen in Digitalisierung, Ressourcen- und Energieeffizienz, Beratungsleistungen, Qualifizierung und Weiterbildung oder Forschung und Entwicklung sind für viele Unternehmen ein zentrales Thema. Dabei gehen mit diesen Vorhaben oft erhebliche Investitionskosten und finanzielle Risiken einher. Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen können jedoch auf öffentliche Fördermittel und weitere Unterstützungsangebote…
Webinar: Gesund durch den Business-Alltag – Tipps vom Gesundheits-Coach
Referentin: Dr. rer. nat. Katharina Kessel, Biologin und Gesundheits-Coach Ein gesunder Lebensstil ist die Grundlage für Leistungsfähigkeit, Wohlbefinden und Erfolg – sowohl im Beruf als auch im Privatleben. Doch im hektischen Business-Alltag bleibt die eigene Gesundheit oft auf der Strecke. Dabei ist Prävention leichter als gedacht! In unserem kostenfreien Webinar zeigt Ihnen Dr. Katharina Kessel,…