Geschäftsleitung: Nachfolgerin mit viel Begeisterung für Mode und Wäsche gesucht!

Aus Altersgründen möchte ich die Geschäftsleitung eines Fachgeschäftes in Steinfurt an eine freundliche Nachfolgerin mit viel Begeisterung für Mode und Wäsche übergeben.
Das Geschäft ist im weiten Umkreis bekannt für Wohlfühlatmosphäre, individuelle und fachliche Verkaufsberatung und umfangreiche Serviceleistungen.
Mit 100 qm Verkaufsfläche und großer Schaufensterfront bietet der Laden Platz genug für eine kompetente Sortimentsaussage für Dessous- und Miederwaren, Tag- und Nachtwäsche für Damen und Herren, Bademode und Strümpfe. Unsere Kunden genießen die Intimität der relativ kleinen Fläche ohne auf den hohen Mode- und Qualitätsanspruch interessanter Markenmode zu verzichten. Das Ladenlokal wird zur Miete genutzt, Mietvertrag mit jährlicher Kündigung. Es befindet sich in gut frequentierter Nachbarschaft. Der Vermieter wohnt im Obergeschoss des Geschäftes.Die Firma wird als GmbH geführt, Geschäftsanteile und Gesellschaftereinlage können individuell und flexibel verhandelt werden. Ein Mitglied der GmbH übernimmt die Aufgaben der Buchführung und des Zahlungsverkehrs und steht als Ansprechpartner zur Verfügung.
Das Profil und die Aufgaben der Nachfolgerin sollten umfassen:
- Freude im Umgang mit Kunden und Spaß am Verkaufen
- Planung und Durchführung des Einkaufs
- Kassenführung, Mitverantwortung für das Firmenkonto
- Verantwortung für die Mitarbeiter, Personaleinsatzplanung
- kreativer Werbegestaltungen.
- Sie sollten idealerweise über eine kaufmännische Ausbildung verfügen, kontaktfreudig und teamfähig sein und ein ausgeprägtes Interesse an Mode und Wäsche haben.
Die Arbeitszeiten sind variabel und flexibel zu verhandeln.
Um die Übergabe fließend zu gestalten ist eine Einarbeitung von 6 Monaten vorgesehen.
Weitere Informationen: Helga Reckenfelderbäumer, Tel. 02551 69 2706 oder E-Mail: Helga.Reckenfelderbaeumer@WEStmbh.de.
Sie wollen wissen, was in Steinfurt und im Münsterland los ist? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter und werden Sie Fan der WEStmbH bei Facebook .
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Online Live-Talk – „Wie gestalte ich ein online Meeting?“
Digitale Online-Schulungen, Kundengespräche über Zoom und digitale Konferenzen und Messen sind das neue Normal. Wir können uns darauf verlassen, dass sie auch nach Corona fester Bestandteil unseres Arbeitsalltags bleiben werden und so die Art verändern, wie wir untereinander und miteinander kommunizieren. Wir sind alle Anfänger in diesem Gebiet, wo kleine Details darüber entscheiden, ob…
Gründungswettbewerb „Social Entrepreneurship im Münsterland“ – jetzt bewerben!
Im ländlichen Raum des Münsterlandes gibt es viele gesellschaftliche und wirtschaftliche Herausforderungen. Sie zu lösen, dabei Gründungsvorhaben sowie unternehmerisches Denken und Handeln zu fördern und die Innovationskraft zu stärken, ist Ziel eines Projekts am Science-to-Business Marketing Research Centre (S2BMRC) der FH Münster. Gesucht werden nun motivierte Teams, die kreative Lösungen entwickeln möchten. Sie können sich…
Maschinelles Lernen und Anwendungen im Mittelstand – von Betrugserkennung bis Instandhaltung
Prof. Dr. Michael Bücker erläutert im Online-Vortrag das große Potenzial für Unternehmen. Durch das Sammeln und Analysieren von Maschinendaten können Unternehmen effizienter arbeiten und bares Geld sparen. Denn basierend auf den Daten lassen sich Vorhersagen treffen – zum Beispiel, wann ein Teil kaputtzugehen droht. Sensoren am Gerät melden frühzeitig den nahenden Defekt, sodass das Unternehmen…