Geschäftsleitung: Nachfolgerin mit viel Begeisterung für Mode und Wäsche gesucht!

Aus Altersgründen möchte ich die Geschäftsleitung eines Fachgeschäftes in Steinfurt an eine freundliche Nachfolgerin mit viel Begeisterung für Mode und Wäsche übergeben.
Das Geschäft ist im weiten Umkreis bekannt für Wohlfühlatmosphäre, individuelle und fachliche Verkaufsberatung und umfangreiche Serviceleistungen.
Mit 100 qm Verkaufsfläche und großer Schaufensterfront bietet der Laden Platz genug für eine kompetente Sortimentsaussage für Dessous- und Miederwaren, Tag- und Nachtwäsche für Damen und Herren, Bademode und Strümpfe. Unsere Kunden genießen die Intimität der relativ kleinen Fläche ohne auf den hohen Mode- und Qualitätsanspruch interessanter Markenmode zu verzichten. Das Ladenlokal wird zur Miete genutzt, Mietvertrag mit jährlicher Kündigung. Es befindet sich in gut frequentierter Nachbarschaft. Der Vermieter wohnt im Obergeschoss des Geschäftes.Die Firma wird als GmbH geführt, Geschäftsanteile und Gesellschaftereinlage können individuell und flexibel verhandelt werden. Ein Mitglied der GmbH übernimmt die Aufgaben der Buchführung und des Zahlungsverkehrs und steht als Ansprechpartner zur Verfügung.
Das Profil und die Aufgaben der Nachfolgerin sollten umfassen:
- Freude im Umgang mit Kunden und Spaß am Verkaufen
- Planung und Durchführung des Einkaufs
- Kassenführung, Mitverantwortung für das Firmenkonto
- Verantwortung für die Mitarbeiter, Personaleinsatzplanung
- kreativer Werbegestaltungen.
- Sie sollten idealerweise über eine kaufmännische Ausbildung verfügen, kontaktfreudig und teamfähig sein und ein ausgeprägtes Interesse an Mode und Wäsche haben.
Die Arbeitszeiten sind variabel und flexibel zu verhandeln.
Um die Übergabe fließend zu gestalten ist eine Einarbeitung von 6 Monaten vorgesehen.
Weitere Informationen: Helga Reckenfelderbäumer, Tel. 02551 69 2706 oder E-Mail: to:Helga.Reckenfelderbaeumer@WEStmbh.de“>Helga.Reckenfelderbaeumer@WEStmbh.de.
Sie wollen wissen, was in Steinfurt und im Münsterland los ist? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter und werden Sie Fan der WEStmbH bei Facebook .
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Gemeinsamer Austausch zwischen Kreisverwaltung und der Wirtschaftsvereinigung für den Kreis Steinfurt e.V.
Zu einem gemeinsamen Austausch über die aktuelle Situation in den mittelständischen Unternehmen und Betrieben trafen sich nun Landrat Dr. Martin Sommer und unser frisch gewählter Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft des Kreises Steinfurt (WESt mbH), Christian Holterhues, mit Claudia Börgel und Heiner Hoffschroer, Vorstandsvorsitzende und Geschäftsführer der Wirtschaftsvereinigung für den Kreis Steinfurt e. V. (WVS)…
Studierende entwerfen digitale Gebäude in Modul „BIM interdisziplinär“
Mit der BIM-Methode – das steht für „Building Information Modelling“ – planen Studierende der Fachbereiche Architektur, Bauingenieurswesen und Gebäudetechnik Bauwerke in einem digitalen Zwilling: Am Rechner entsteht ein virtuelles 3-D-Modell des jeweiligen Gebäudes, das im Detail zeigt, wo zum Beispiel bestimmte Strom- oder Wasserleitungen verlaufen und welche Materialien darin verbaut worden sind. Den Umgang mit…
Digital fit für die Zukunft. Eröffnung des Mittelstand-Digital Zentrums Lingen.Münster.Osnabrück
Zur Eröffnung des neuen „Mittelstand-Digital Zentrums Lingen.Münster.Osnabrück“ erhalten Interessierte Impulse rund um Themen der digitalen Transformation und haben Gelegenheit, sich mit anderen Teilnehmenden zu vernetzen. Darüber hinaus bietet die Veranstaltung die Möglichkeit, sich näher über die Angebote des Zentrums zu informieren und neue Räumlichkeiten zum Austesten und Experimentieren mit digitalen Technologien zu erkunden. Inhalte der…