Geschäftsleitung: Nachfolgerin mit viel Begeisterung für Mode und Wäsche gesucht!

Aus Altersgründen möchte ich die Geschäftsleitung eines Fachgeschäftes in Steinfurt an eine freundliche Nachfolgerin mit viel Begeisterung für Mode und Wäsche übergeben.
Das Geschäft ist im weiten Umkreis bekannt für Wohlfühlatmosphäre, individuelle und fachliche Verkaufsberatung und umfangreiche Serviceleistungen.
Mit 100 qm Verkaufsfläche und großer Schaufensterfront bietet der Laden Platz genug für eine kompetente Sortimentsaussage für Dessous- und Miederwaren, Tag- und Nachtwäsche für Damen und Herren, Bademode und Strümpfe. Unsere Kunden genießen die Intimität der relativ kleinen Fläche ohne auf den hohen Mode- und Qualitätsanspruch interessanter Markenmode zu verzichten. Das Ladenlokal wird zur Miete genutzt, Mietvertrag mit jährlicher Kündigung. Es befindet sich in gut frequentierter Nachbarschaft. Der Vermieter wohnt im Obergeschoss des Geschäftes.Die Firma wird als GmbH geführt, Geschäftsanteile und Gesellschaftereinlage können individuell und flexibel verhandelt werden. Ein Mitglied der GmbH übernimmt die Aufgaben der Buchführung und des Zahlungsverkehrs und steht als Ansprechpartner zur Verfügung.
Das Profil und die Aufgaben der Nachfolgerin sollten umfassen:
- Freude im Umgang mit Kunden und Spaß am Verkaufen
- Planung und Durchführung des Einkaufs
- Kassenführung, Mitverantwortung für das Firmenkonto
- Verantwortung für die Mitarbeiter, Personaleinsatzplanung
- kreativer Werbegestaltungen.
- Sie sollten idealerweise über eine kaufmännische Ausbildung verfügen, kontaktfreudig und teamfähig sein und ein ausgeprägtes Interesse an Mode und Wäsche haben.
Die Arbeitszeiten sind variabel und flexibel zu verhandeln.
Um die Übergabe fließend zu gestalten ist eine Einarbeitung von 6 Monaten vorgesehen.
Weitere Informationen: Helga Reckenfelderbäumer, Tel. 02551 69 2706 oder E-Mail: Helga.Reckenfelderbaeumer@WEStmbh.de.
Sie wollen wissen, was in Steinfurt und im Münsterland los ist? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter und werden Sie Fan der WEStmbH bei Facebook .
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Die Automatisierung administrativer Prozesse mit Robotic Process Automation: Hype oder praktischer Nutzen für die Logistik?
Eine Online-Veranstaltung der FH Münster: Das Nutzenversprechen von RPA ist einfach und verführerisch: Eine ermüdungsfreie Armee von Software-Robotern arbeitet Tag und Nacht den Berg arbeitsintensiver Dateneingaben fehlerfrei und kostengünstig ab. Und das ohne monatelange IT-Entwicklung für die Integration verschiedener Anwendungssysteme. RPA bezeichnet Software-Roboter (Bots), die repetitive, regelbasierte Aufgaben in einem Geschäftsprozess automatisieren. Bots imitieren die…
Fördermöglichkeiten zur Weiterentwicklung von Geschäftsmodellen im Bereich Lebensmitteln
Als Folge der Corona-Pandemie haben viele Gastronomen sowie Produzenten und Händler von Lebensmitteln umdenken müssen und erfinden sich in der Krise neu. Mut und Kreativität sind hierbei wichtige Eigenschaften, die sich momentan bezahlt machen. Die aktuellen Kontaktbeschränkungen zeigen, wie wichtig es ist, über alternative Geschäftsmodelle als Ergänzung zum Basisgeschäft nachzudenken: Wie lässt sich der Kontakt…
Preisfindung und Kalkulation
Gründerinnen und Gründer fragen sich häufig, zu welchen Preisen sie ihre Leistungen anbieten sollen. Einerseits soll dies marktgerecht erfolgen. Allerdings muss es sich auch rechnen. Das Seminar informiert über Grundlagen von Kalkulation und Kostenrechnung. Ziel des Referenten Rainer Kossmann, Wirtschaftssenioren Osnabrück e. V., ist es, allen Interessierten eine verlässliche Basis für die eigene Preisfindung zu…