Das Münsterland liefert und leistet

Auf der Plattform Münsterland-liefert haben sich mehr als 1.300 Unternehmen aus der Region eingetragen, die ihre Waren zum Kunden liefern können. Es kommen täglich weitere Betriebe hinzu. Damit wird im Münsterland eine hohe Aufmerksamkeit erzeugt und viele Bestellvorgänge werden ausgelöst. Es wird die Möglichkeit geschaffen, dass, wo immer möglich, auch über Stadt- und Kreisgrenzen hinaus nach Produkten gesucht, bestellt und geliefert werden kann. Die zahlreich entstandenen lokalen Plattformen werden natürlich ebenfalls unterstützt.
Auf der Plattform Münsterland-leistet können sich Dienstleister aus den verschiedensten Bereichen, z. B. auch Banken und Sparkassen, aber auch öffentliche Verwaltungen, Körperschaften öffentlichen Rechts, Wirtschaftsförderungen, Verbände oder Stadtmarketing-Gesellschaften eintragen und von Interessierten gefunden werden.
Herzliche Grüße aus dem Münsterland!
Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Münsterland e.V.
am FMO Flughafen Münster/Osnabrück
Airportallee 1, 48268 Greven
Postfach 13 63, 48252 Greven
Tel. (Durchwahl): 02571/9493-01
Fax (Durchwahl): 02571/9493-61
Internet: www.muensterland.com
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Gemeinsamer Austausch zwischen Kreisverwaltung und der Wirtschaftsvereinigung für den Kreis Steinfurt e.V.
Zu einem gemeinsamen Austausch über die aktuelle Situation in den mittelständischen Unternehmen und Betrieben trafen sich nun Landrat Dr. Martin Sommer und unser frisch gewählter Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft des Kreises Steinfurt (WESt mbH), Christian Holterhues, mit Claudia Börgel und Heiner Hoffschroer, Vorstandsvorsitzende und Geschäftsführer der Wirtschaftsvereinigung für den Kreis Steinfurt e. V. (WVS)…
Studierende entwerfen digitale Gebäude in Modul „BIM interdisziplinär“
Mit der BIM-Methode – das steht für „Building Information Modelling“ – planen Studierende der Fachbereiche Architektur, Bauingenieurswesen und Gebäudetechnik Bauwerke in einem digitalen Zwilling: Am Rechner entsteht ein virtuelles 3-D-Modell des jeweiligen Gebäudes, das im Detail zeigt, wo zum Beispiel bestimmte Strom- oder Wasserleitungen verlaufen und welche Materialien darin verbaut worden sind. Den Umgang mit…
Digital fit für die Zukunft. Eröffnung des Mittelstand-Digital Zentrums Lingen.Münster.Osnabrück
Zur Eröffnung des neuen „Mittelstand-Digital Zentrums Lingen.Münster.Osnabrück“ erhalten Interessierte Impulse rund um Themen der digitalen Transformation und haben Gelegenheit, sich mit anderen Teilnehmenden zu vernetzen. Darüber hinaus bietet die Veranstaltung die Möglichkeit, sich näher über die Angebote des Zentrums zu informieren und neue Räumlichkeiten zum Austesten und Experimentieren mit digitalen Technologien zu erkunden. Inhalte der…