Mittelstand Digital Workshopwoche: Digitales Marketing
Internetseiten als reine Präsentationsplattformen beziehungsweise als digitale Visitenkarte? Das war einmal! Durch Online-Shops und Plattformen sowie durch die Corona Pandemie bestellen immer mehr Kunden von zu Hause aus und lassen sich Waren direkt vor die Haustür liefern. Zusätzlich informieren Sie sich über Produktdetails und Dienstleistungen und werden womöglich durch die Bewertung anderer Kunden beeinflusst. Welche Stolpersteine sowie aktuellen Trends es beim digitalen Marketing gibt und welche Kundenanforderungen zu beachten sind, deckt der „Thementag Digitales Marketing“ auf.
Die Referierenden zeigen in kurzen Impulsen Praxisbeispiele und präsentieren handfeste Lösungen zu aktuellen Herausforderungen im Bereich des „Digitalen Marketings“. Die Teilnehmenden finden sich nach den Impulsen in Kleingruppen zusammen und arbeiten in diesen gemeinsam mit den Referierenden an Lösungsansätzen für eigene Herausforderungen. Abschließend werden die Lösungsansätze und Erfahrungen mit allen Teilnehmenden geteilt und diskutiert. Mit einer Dauer von zwei Stunden bietet der Thementag ein abwechslungsreiches Programm und ermöglicht es allen Interessenten, sich in den themenspezifischen Workshops weiterzubilden und zu vernetzen.
Der Thementag Digitales Marketing ist Teil der virtuellen Workshop-Woche des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Lingen vom 19. bis zum 21. Januar 2021. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Diese Workshops stehen zur Auswahl:
Agenda der Veranstaltung:
- 14:45 Uhr | Check-In
- 15:00 Uhr | Impulse
- 15:30 Uhr | Workshops
- 16:30 Uhr | Paneldiskussion
- 17:00 Uhr | Abschluss und Evaluation
Sie interessieren sich für diese Veranstaltung und wollen in Zukunft zu weiteren Events im Kreis Steinfurt und dem restlichen Münsterland informiert werden? Abonnieren Sie HIER den 1x monatlich erscheinenden WESt-Newsletter.
Sie haben Neuigkeiten, die auch für andere Unternehmer*innen hier im Kreis Steinfurt spannend sind? Schreiben Sie uns: post@westmbh.de, Stichwort „Newsletter“, wir nehmen die Infos gerne im WESt-Newsletter auf.
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Online-Sprechstunde für Unternehmen: Fördermöglichkeiten (Zuschussförderung)
Investitionen in Digitalisierung, Ressourcen- und Energieeffizienz, Beratungsleistungen, Qualifizierung & Weiterbildung oder in Forschung und Entwicklung sind für Unternehmen ein zentrales Thema. Dabei müssen oft erhebliche Investitionskosten gestemmt werden – was mit entsprechenden finanziellen Risiken verbunden ist. Bei der Umsetzung vieler Vorhaben können insbesondere kleine und mittlere Unternehmen auf öffentliche Fördermittel vom Bund oder vom Land…
#Fördermittel 2025: Einsteiger-Webinar zur Nutzung öffentlicher Programme für Unternehmen
Referenten: Varvara Leinz (WESt mbH) / Marleen Meyerhoff (NRW.BANK) Investitionen in Digitalisierung, Ressourcen- und Energieeffizienz, Beratungsleistungen, Qualifizierung und Weiterbildung oder Forschung und Entwicklung sind für viele Unternehmen ein zentrales Thema. Dabei gehen mit diesen Vorhaben oft erhebliche Investitionskosten und finanzielle Risiken einher. Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen können jedoch auf öffentliche Fördermittel und weitere Unterstützungsangebote…
Webinar: Gesund durch den Business-Alltag – Tipps vom Gesundheits-Coach
Referentin: Dr. rer. nat. Katharina Kessel, Biologin und Gesundheits-Coach Ein gesunder Lebensstil ist die Grundlage für Leistungsfähigkeit, Wohlbefinden und Erfolg – sowohl im Beruf als auch im Privatleben. Doch im hektischen Business-Alltag bleibt die eigene Gesundheit oft auf der Strecke. Dabei ist Prävention leichter als gedacht! In unserem kostenfreien Webinar zeigt Ihnen Dr. Katharina Kessel,…