Mitreden – Umfrage zur Mobilfunkversorgung

Die Mobilfunkversorgung weist in Teilbereichen des Münsterlandes Lücken auf. Diese werden von den Nutzern sehr unterschiedlich wahrgenommen.
Neue Anwendungen und insbesondere die Vielzahl neuer Endgeräte führen zu einem wachsenden Bedarf und damit der Notwendigkeit, eine flächendeckende, leistungsfähige Mobilfunkinfrastruktur bereitzustellen. Diese ist eine der Standortfaktoren für die wirtschaftliche Zukunftsfähigkeit von Regionen. Weiter…
Helfen Sie mit, die Mobilfunkversorgung zu verbessern, indem Sie sich bis zum 10. Dezember an dieser Umfrage beteiligen. Je höher die Rücklaufquote, desto besser wird die tatsächliche Situation erfasst.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung im Voraus. Hier kommen Sie ZUR UMFRAGE.
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
„Was mache ich nach der Schule?“
„Was mache ich nach der Schule?“ – Die Frage nach der beruflichen Zukunft beschäftigt viele Schülerinnen und Schüler und häufig auch ihre Eltern. Über Möglichkeiten nach dem Schulabschluss können sie sich in zwei Online-Veranstaltungen der Kommunalen Koordinierungsstelle und weiterer Partner online informieren: „Plan Abi, und dann?“ – Möglichkeiten nach dem Abitur, am Dienstag, 31. Januar…
Regelmäßige Gründungssprechstunde in Greven
Wir bieten Ihnen jetzt an den nachfolgenden Terminen jeweils von 09:00 – 12:00 Uhr die Möglichkeit, eine Existenzgründungsberatung in Greven wahrzunehmen. 14.04.2023 07.07.2023 06.10.2023 Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Gesprächstermin direkt mit unserer Gründungsberaterin to:yasemin.oerlue.koeksal@westmbh.de“>Yasemin Örlü Köksal, Tel. +49(0)2551 69-2786
Gründungssprechstunde in Steinfurt
Wir bieten Ihnen am 03.02.2023 die Möglichkeit, eine kostenlose Existenzgründungsberatung im Steinfurter Rathaus, Emsdettener Straße 40, 48565 Steinfurt, Raum 130 (1. Stock) wahrzunehmen. Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Gesprächstermin direkt mit unserer Gründungsberaterin yasemin.oerlue.koeksal@westmbh.de, Tel. +49(0)255169-2786.