Impulsveranstaltung: Mitarbeitergewinnung in der Pflege – Wege zu innovativen Ideen

Veranstalter: jobcenter Kreis Steinfurt AöR, Agentur für Arbeit, Kreis Steinfurt – Amt für Soziales und Pflege, WESt mbH
Unternehmen aus dem aus dem Gesundheitssektor stehen vor enormen Herausforderungen bei der Gewinnung und Bindung von Fach- und Arbeitskräften. 40.161 – so viele Fachkräfte fehlen derzeit bundesweit in der Pflege.
Der Erfolg eines Unternehmens bei der Fachkräftesicherung hängt maßgeblich davon ab, welche Arbeitsbedingungen die Beschäftigten vorfinden und welche Maßnahmen zur Mitarbeitergewinnung eingesetzt werden.
Im Rahmen der 1,5-stündigen Impulsveranstaltung erwartet Sie:
- eine kurze Einführung in das Thema Arbeitgeberattraktivität in der Pflege und den Beitrag digitaler Technik dazu, die Attraktivität des Pflegeberufes zu steigern;
- Einblicke in die Unterstützungsmöglichkeiten der regionalen Arbeitsagentur und des Jobcenters bei der Mitarbeitergewinnung;
- gute Beispiele aus der Praxis für innovative Ideen zur Mitarbeitergewinnung und Mitarbeiterbindung;
- Austauschmöglichkeiten mit Fachexperten und weiteren regionalen Betrieben.
Programm
Begrüßung
Christian Holterhues, WESt mbH
Einführungsvortrag: „Arbeitgeberattraktivität in der Pflege – und wie Digitalisierung unterstützen kann“
Referentin: Sarah Pierenkemper, Institut der deutschen Wirtschaft Köln
Impuls I: Darstellung von zwei Integrationsprozessen aus der Arbeitsmarktförderung unter Einbeziehung von möglichen Förderinstrumenten
Referentinnen: Katrin Lemke, jobcenter Kreis Steinfurt AöR & Anke Hermeling, Agentur für Arbeit
Impuls II: Kreative Unterstützungsformate der Mitarbeitergewinnung in Kooperation mit dem Arbeitgeberservice des jobcenter Kreis Steinfurt
Referentinnen: Aurelia Steinigeweg, jobcenter Kreis Steinfurt AöR & Maike Hopster, Cathamed Pflege GmbH
Impuls III: Arbeitgeber aus der Pflegebranche mit innovativen Ideen zur Mitarbeiterbindung
Referenten: Roswitha Reckels, Kreis Steinfurt – Amt für Soziales und Pflege & Kai Eickelpasch, Cathamed Pflege GmbH
Moderierter Erfahrungsaustausch & Fragerunde
Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Veranstalter bitten um eine verbindliche Anmeldung bis zum 2. Mai 2023.
Anmeldung
Die Zugangsdaten werden kurzfristig vor Veranstaltungsbeginn bereitgestellt.
Teilen Sie den Artikel und empfehlen Sie diesen weiter!
Weitere Archivinhalte
Offene Gründungsberatung per Zoom
Sie träumen davon, Ihr eigenes Ding zu machen? Sie tragen schon länger eine Idee mit sich herum, haben sich aber bisher nicht getraut, diese auch umzusetzen? Oder Sie stecken bereits mittendrin? Viele Menschen hegen den Wunsch, sich beruflich selbstständig zu machen. Wer diese Pläne konkreter verfolgen möchte, sollte nun aufpassen: Die WESt mbH bietet am…
Offene Gründungsberatung per Zoom
Sie träumen davon, Ihr eigenes Ding zu machen? Sie tragen schon länger eine Idee mit sich herum, haben sich aber bisher nicht getraut, diese auch umzusetzen? Oder Sie stecken bereits mittendrin? Viele Menschen hegen den Wunsch, sich beruflich selbstständig zu machen. Wer diese Pläne konkreter verfolgen möchte, sollte nun aufpassen: Die WESt mbH bietet am…
Erfahrungsaustausch beim Marketing Stammtisch in Ibbenbüren
Obwohl anfangs eine Veranstaltung mit maximal 20 Leuten geplant war, trafen sich am Dienstagabend rund 50 Marketing-Verantwortliche, CMO´s, Fach- und Führungskräfte sowie alle, die das Thema Marketing interessiert, um Erfahrungen auszutauschen und neue Impulse zu sammeln. Bei kühlen Getränken und toller Atmosphäre am Beach in Ibbenbüren entwickelten sich schnell anregende Gespräche zwischen den Teilnehmerinnen und…